XIV. Ordnungstermin
Für eine Bewertung im XIV. Ordnungstermin am 12. November 2019 mit einer
Mittelausstattung von 2,1 Mio. € hatten sich insgesamt 12 Projekte beworben.
10 Vorhaben wurden positiv bewertet, 2 der Vorhaben konnten die Mindestpunktzahl nicht erreichen.
Projekt | Träger | Bewilligt |
---|---|---|
Umnutzung Gesellschaftshaus Herzfelde | Gemeinde Rüdersdorf | |
BauKultur – Sensibilisierung und Auseinandersetzung mit Chancen im Umgang mit baukulturellem Erbe in der Region |
LAG Märkische Seen | |
Neues Zuhause für Kinder – Umbau Kita Reichenberg zu Wohngruppe |
Gesellschaft zur Förderung Brandenburger Kinder- und Jugendlicher (GFB) |
|
Gestaltung Freiflächen und Backofen | Verein Langes Haus Altfriedland e.V. | |
Sanierung und Angebotserweiterung Kunst- und Familienhaus Waldsieversdorf |
Kunst- und Familienhaus Waldsieversdorf e.V. | |
Dorfscheune Praedi/co | Stiftung trias - Gemeinnützige Stiftung für Boden, Ökologie und Wohnen |
|
Freizeit- und Erholungsgärten am Sternebecker See |
privat | |
Ortsentwicklungskonzept Gemeinde Prötzel | Gemeinde Prötzel | |
Tourismus für Alle in den Märkischen Seen | Seenland Oder-Spree e.V. | |
Veranstaltungstechnik für Buckower Kulturangebote | Stadt Buckow |