normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
  • LAG
    •  
    • Region 
    • Verein 
    • Mitglieder 
    • Regionalmanagement 
    • LEADER - TV 
    •  
  • Strategie
    •  
    • ab 2014: RES 
      •  
      • Lebendige Orte gestalten
      • Regionale Ökonomie
      • Kulturlandschaften
      •  
    • 2007-2013: GLES 
    •  
  • Förderung
    •  
    • LEADER 
    • Antragsverfahren 
    • Richtlinie 
    • Begriffe 
    • ALTERNATIVEN 
    •  
  • Projekte
    •  
    • ab 2014 
      •  
      • I. Ordnungstermin 2015
      • II. Ordnungstermin 2015
      • III. Ordnungstermin 2016
      • IV. Ordnungstermin 2016
      • V. Ordnungstermin 2016
      • VI. Ordnungstermin 2017
      • VII. Ordnungstermin 2017
      • VIII. Ordnungstermin 2017
      • IX. Ordnungstermin 2018
      • X. Ordnungstermin 2018
      • XI. Ordnungstermin 2018
      • XII. Ordnungstermin 2019
      • XIII. Ordnungstermin 2019
      •  
    • 2007 bis 2013 
      •  
      • bewegt!
      • entspannt!
      • KulturGUT
      • Ideen & Genuss
      •  
    • Kooperationsprojekte 
      •  
      • Ausflugslinien
      • Einkaufsführer
      • Geotouristische Angebote
      • E-Bike freundliche Region Seenland Oder-Spree
      • CultTrips 2.0 Slow Travel Experience
      •  
    •  
  • Service
    •  
    • Datenschutzerklärung 
    • Themen 
      •  
      • Mobilität
      • Lebendige Dörfer
      • Demografie
      •  
    • Links 
    • Downloads 
    • Fotodatenbank 
    •  
  • Interner Bereich
 
Termine
 
»Stadt Land Fluss« - Bestandsaufnahme einer Kulturlandschaft auf der Burg Beeskow
22.06.2019 bis 05.01.2020
 
Übersicht der Termine im SJ 2019/20 im Downloadbereich
05.08.2019 bis 25.06.2020
 
BAUHAUS jünger - Schülerausstellung der Albert-Schweitzer-Oberschule Beeskow
20.09.2019 bis 05.01.2020
 
Spurensuche.1990 - Grafik, Fotografie und Malerei aus dem Kunstarchiv Beeskow
06.10.2019 bis 01.03.2020
 
Sonderausstellung "Stadt-Land-Biene"
09.11.2019 bis 02.02.2020
 
Kochkurs in der Klosterklause Neuzelle
23.11.2019 bis 31.03.2020
 
[ mehr ]
 
 
Neuigkeiten
 
Crowdfunding: Buckower Köstlichkeiten brauchen Unterstützung für Ladenerweiterung
10.12.2019
 
BNE-Stammtisch für Berliner und Brandenburger BNE Akteure und Umweltbildner*innen
06.12.2019
 
Landkreis LOS will weitere 95 Kilometer Radweg modernisieren
06.12.2019
 
Treffen der zweiten regionalen Arbeitsgruppe der FFH-Gebiete Stobbertal und Tornowseen-Pritzhagener Berge
04.12.2019
 
[ mehr ]
 
 
Brandenburg vernetzt

BNE Projekt Klimagarten - Gartenklima

17.06.2019
Vorschaubild zur Meldung: BNE Projekt Klimagarten - Gartenklima

Die Broschüre Klima Garten - Garten Klima ist ein Ergebnis des Projekts „Klimagarten – Gartenklima“ der Arbeitsgemeinschaft Natur- und Umweltbildung Brandenburg (ANU) e. V. und wurde gefördert durch das Ministerium für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft des Landes Brandenburg.

 

Sie wurde von der ANU erarbeitet und soll als Einstieg in die Thematik Klima und Gärten dienen. Neben Hintergrundinformationen bietet sie Methoden für die Anwendung in der Praxis, die an das Thema angepasst wurden und im Zusammenhang mit dem Erwerb von Kompetenzen erläutert

werden. Ergänzend dazu wurde eine Methodenbox zusammengestellt, die Bücher, Spiele und weitere Materialien beinhaltet. Diese kann in der ANU-Geschäftsstelle in Potsdam kostenlos ausgeliehen werden.

 

Kontakt zur Ausleihe der Methodenbox:

ANU Brandenburg e. V., Lindenstr. 34, 14467 Potsdam //
Tel: 0331 2015515 // Mail: info(at)anubrandenburg.de
 

Download der Broschüre:
https://www.anubrandenburg.de/uploads/media/Klimagarten_A4web_01.pdf

 

Download des Spielfeldes:
https://www.anubrandenburg.de/uploads/media/Klimagaertnern_SpielfeldA3_01.pdf

 

Foto: Vorschaubild zur Meldung: BNE Projekt Klimagarten - Gartenklima

zurück
Facebook  |  Senden  |  Drucken
 
 
Login | Sitemap | Impressum | Datenschutz
 
Gefördert durch die
Europäische Union
und das Land Brandenburg
 
Partnerprojekt