normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
  • LAG
    •  
    • Region 
    • Verein 
    • Mitglieder 
    • Regionalmanagement 
    • LEADER - TV 
    •  
  • Strategie
    •  
    • ab 2014: RES 
      •  
      • Lebendige Orte gestalten
      • Regionale Ökonomie
      • Kulturlandschaften
      •  
    • 2007-2013: GLES 
    •  
  • Förderung
    •  
    • LEADER 
    • Antragsverfahren 
    • Richtlinie 
    • Begriffe 
    • ALTERNATIVEN 
    •  
  • Projekte
    •  
    • ab 2014 
      •  
      • I. Ordnungstermin 2015
      • II. Ordnungstermin 2015
      • III. Ordnungstermin 2016
      • IV. Ordnungstermin 2016
      • V. Ordnungstermin 2016
      • VI. Ordnungstermin 2017
      • VII. Ordnungstermin 2017
      • VIII. Ordnungstermin 2017
      • IX. Ordnungstermin 2018
      •  
    • 2007 bis 2013 
      •  
      • bewegt!
      • entspannt!
      • KulturGUT
      • Ideen & Genuss
      •  
    • Kooperationsprojekte 
      •  
      • Ausflugslinien
      • Einkaufsführer
      • Geotouristische Angebote
      • E-Bike freundliche Region Seenland Oder-Spree
      •  
    •  
  • Service
    •  
    • Themen 
      •  
      • Mobilität
      • Lebendige Dörfer
      • Demografie
      • Regionale Produkte
      •  
    • Links 
    • Downloads 
    • Fotodatenbank 
    •  
  • Interner Bereich
 
Termine
 
Pilgerwanderung
22.04.2018 - 08:15 Uhr
Treffpunkt: Erkner Bahnhof
 
23. traditioneller Pflanzen-Tauschmarkt
22.04.2018 - 09:00 Uhr
15377 Waldsieversdorf
 
23. Pflanzentauschmarkt in Waldsieversdorf
22.04.2018 - 09:00 Uhr
Festplatz Waldsieversdorf
 
Gottesdienst in der Stadtkirche Friedland - 9 Uhr
22.04.2018 - 09:00 Uhr
Evangelische Kirchengemeinde Friedland-Niewisch
 
Gottesdienst in Groß Lindow
22.04.2018 - 09:00 Uhr
Gemeinde Groß Lindow
 
23. Waldsieversdorfer Pflanzentauschmarkt
22.04.2018 - 09:00 Uhr
Festplatz an der Dahmsdorfer Str., Höhe Strandbad, 15377 Waldsieversdorf
 
[ mehr ]
 
 
Neuigkeiten
 
ZusammenWirken im ländlichen Raum: Dokumentation
16.04.2018
 
23. Landwirtschaftsbericht des Landkreises Märkisch-Oderland veröffentlicht
13.04.2018
 
Brandenburger Jungbauern bringen mit Workshop-Programm Leben aufs Land
10.04.2018
 
Für 94% der Deutschen sind die Landwirtschaft und die ländlichen Gebiete wichtig.
10.04.2018
 
[ mehr ]
 
 
Brandenburg vernetzt

Kontakt

LAG Märkische Seen e.V.
Regionalmanagement/ Geschäftsstelle
Mahlsdorfer Str. 61 b
15366 Hoppegarten

Karte öffnen

Telefon (030) 34662959
Telefax (030) 34662958
E-Mail E-Mail:
Homepage: www.lag-maerkische-seen.de

Sie können auch gern folgendes Kontaktformular nutzen:

Name*:
Bitte füllen Sie das folgende Feld nicht aus! Es wurde jediglich zum Schutz vor Spam eingebaut.
E-Mail:
Telefon:
Nachricht*:

 

Felder mit * müssen ausgefüllt werden.
Ein Datenmissbrauch ist ausgeschlossen.

zurück
Facebook  |  Senden  |  Drucken
 
 
Login | Sitemap | Impressum | Datenschutz | Brandenburg
 
Gefördert durch die
Europäische Union
und das Land Brandenburg
 
Partnerprojekt