Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild

28. Landschaftstag

29. 03. 2025 von Uhr

Neue Impulse für die Zukunft von Wirtschaft und Regionalentwicklung in der Barnimer Feldmark

Unter dem Motto „Wirtschaft trifft Landschaft – Wie lokale Unternehmen eine umweltverträgliche Regionalentwicklung fördern können“ veranstaltet der Regionalpark Barnimer Feldmark e. V. am Samstag, den 29. März 2025, von 10:00 bis 17:00 Uhr den diesjährigen Landschaftstag im Adlersaal Werneuchen. 


In Zeiten zunehmender Umweltbelastungen und globaler Herausforderungen stehen unter anderem regionale Unternehmen vor der Aufgabe, ökonomische Interessen mit ökologischen Notwendigkeiten in Einklang zu bringen. Durch Vorträge verschiedener Experten aus Wirtschaft und Regionalentwicklung werden innovative Ansätze präsentiert, die aufzeigen, wie Unternehmen und Landschaftsschutz im Sinne einer ressourcenschonenden Entwicklung harmonisch zusammenarbeiten können.
 

Zu Beginn dieses Landschaftstags werden Torsten Jeran, Vorsitzender des Regionalparkvereins, Daniel Kurth, Landrat Barnim, und Astrid Hildebrand, Bürgermeisterin von Werneuchen, die Veranstaltung eröffnen. Anschließend werden Thomas Wude und Tina Steinke von LOKATION:S sowie David Sumser von LAG Barnim e.V. über die Förderung von Wirtschaft und Tourismus im Barnim durch geeignete Nachnutzung bedeutsamer Infrastrukturen und Nachfolgeregelungen sprechen. Florian Augustin von der Finizio GmbH informiert über nachhaltige Sanitärsysteme, während Andreas Kinski von local:work Wandlitz das Thema Co-Working und lokale Vernetzung vorstellt. Uwe Nestler von der Waldkiez Tiefensee GmbH gibt Einblicke in neue Projekte, und Christian Lange von LCR Erd-, Garten- und Landschaftsbau GmbH beleuchtet die Aspekte der Nachhaltigkeit im Landschaftsbau. Den Abschluss der Vormittagsrunde bildet Torsten Jeran, der über aktuelle Projekte im Regionalpark berichten wird.


Nach einem gemeinsamen Mittagessen startet die Themen-Rundtour durch die Barnimer Feldmark. Teilnehmer haben dabei unter anderem die Gelegenheit, mehr über die aktuelle Rad- und Wanderwegeentwicklung und über die Entwicklungen im Waldkiez Tiefensee zu erfahren.


Veranstaltungsdetails:
Datum: Samstag, 29. März 2025


Zeit: ab 09:00 Uhr Einlass, Vorträge: 10:00 - 13:00 Uhr, Bus-Exkursion: 14:00 - 17:00 Uhr


Ort: Adlersaal Werneuchen, Berliner Allee 18, 16356 Werneuchen


Unkostenbeitrag: 15 € (inkl. Catering), ermäßigt 10 € (Schüler, Studenten, Rentner). 
Zahlung vor Ort.


Anmeldung: bitte per E-Mail oder telefonisch unter 033394 53 60.


Der Regionalpark Barnimer Feldmark e. V. freut sich auf zahlreiche Teilnehmer und auf den gemeinsamen Austausch darüber, wie durch innovative Ideen und Projekte eine lebenswerte Zukunft in der Barnimer Feldmark gestaltet werden kann.
 

 

Flyer_Landschaftstag_WEB.pdf

 
 

Veranstaltungsort

Werneuchen

 Adlersaal Werneuchen, Berliner Allee 18, 16356 Werneuchen
 

 

Veranstalter

Regionalpark Barnimer Feldmark e.V.

Am Bahnhof 2
16356 Ahrensfelde OT Blumberg

(033394) 5360
(033394) 53615

E-Mail:
www.regionalpark-barnimerfeldmark.de
www.feldmaerker.de

 
Fehlt eine Veranstaltung? Hier melden!

Kontakt

LAG Märkische Seen e.V.
Regionalmanagement/ Geschäftsstelle
Mahlsdorfer Str. 61 b
15366 Hoppegarten

 

Telefon (030) 9799259-14
Telefax (030) 9799259-11
E-Mail E-Mail:


Melden Sie sich für unseren Newsletter an

Unser Newsletter versorgt Sie mit aktuellen Informationen.
Jetzt kostenlos abonnieren.

 

Land Brandenburg