Fördergrundsätze
AKTUELLE INFORMATION 2023:
Alle Fördermittel aus dem verfügbaren Budget sind ausgeschöpft.
Es ist kein weiteres Projektauswahlverfahren möglich.
Die Regionale Entwicklungsstrategie konnte im Juli 2022 fristgerecht beim zuständigen Landwirtschaftsministerium eingereicht werden. Nach eingehender Prüfung der RES wurde am 9. Dezember 2022 von Minister Axel Vogel die LEADER-Region für die Förderperiode 2023 - 2027 als Fördergebiet anerkannt. Damit können voraussichtlich ab dem 1. Juli 2023 Fördermittel aus dem Europäischen Landwirtschaftsfonds zur Umsetzung der RES in der LEADER-Region Märkische Seen eingesetzt werden.Dafür stehen in diesem Zeitraum 10,4 Mio. € zur Verfügung.
Alle Projekte müssen das in Kap. 6 der Regionalen Entwicklungsstrategie beschriebene Projektauswahlverfahren durchlaufen. Dieses soll sicherstellen, dass jeweils die Projekte mit dem höchsten Mehrwert in den Genuss einer Förderung kommen. Dementsprechend finden in der LAG Märkische Seen jährlich zu mindestens zwei Stichtagen Projektauswahlverfahren statt.
Es sind noch keine Stichtage für neue Projektauswahlverfahren festgelegt.
Dies ist erst möglich, wenn das Land dazu die notwendigen verfahren geregelt hat.
Bereits jetzt können Sie die Gelegenheit, nutzen gemeinsam mit der Geschäftsstelle Ihre Idee zu entwickeln, um für die nächste Antragsrunde gut aufgestellt zu sein bzw. ggf. ein anderes geeignetes Programm zu finden.
Sie können sich dazu am neuen Projektentwicklungsbogen orientieren.
Nehmen Sie Kontakt mit der Geschäftsstelle auf:
Regionalmanagement Märkische Seen e.V.
Tel. 030-9799 259-14
Fax 030-9799 259-11