LAG Märkische Seen e.V.
Der Verein LAG Märkische Seen e.V. unterstützt Projekte einer integrierten und nachhaltigen ländlichen Entwicklung der LEADER-Region Märkische Seen. Der Verein versteht sich insbesondere auch als Beratungs- und Diskussionsforum sowie als Öffentlichkeitsplattform für die Initiierung und Erfüllung des Vereinszweckes in der Region.
Durch seine Tätigkeit will der Verein zur Verbesserung der Lebensbedingungen der lokalen Bevölkerung und damit zugleich zur Identifikation der Bevölkerung mit der Region beitragen und so die kulturelle und regionale Eigenständigkeit fördern.
So setzt sich die LAG überwiegend aus Mitgliedern zusammen, die in lokalen Unternehmen, Organisationen wie Vereinen, Verbänden und Interessengemeinschaften vertreten sind (dies sind i.d.R. die Projektträger und deren Partner), sowie solchen, die Vertreter der lokalen Behörden, Politik und NRO sind. Der Verein steht grundsätzlich allen natürlichen und juristischen Personen offen, die sich für die Entwicklung der Region einsetzen wollen. Die LAG ist als Lenkungsgruppe zu verstehen.
Der Satzungszweck wird dabei insbesondere verwirklicht durch:
Der Vereinsvorstand und das Regionalmanagement übernehmen Sprecherfunktion und Organisation für die LAG, unterstützt durch Arbeitsgruppen. Maßgeblich für die Funktionsweise der LAG ist die Regionale Entwicklungsstrategie (RES). Die jährlich einzuberufende Mitgliederversammlung verabschiedet einen Haushaltsplan und wählt alle zwei Jahre den Vorstand.
|
Vorstand:
Vorstandsvorsitzender Dr. Meinhard Ott
Geborene Mitglieder | ||
Gernot Schmidt Landrat Landkreis Märkisch-Oderland
|
Rolf Lindemann Landrat Landkreis Oder-Spree |
|
Naturparke/ Umweltbildung |
Sabine Pohl-Peters Naturschutzparkverein Märkische Schweiz e.V.
|
|
Jugend/ Bildung/ Grenzregion
|
Darius Müller Schloss Trebnitz
|
|
Wirtschaft |
Wolfgang Gräber Mittelstandsverein Storkow e.V.
|
|
Daseinsvorsorge |
Melitta Schubert Häusliche Krankenpflege
|
|
Finanzen |
Marion Worms
|
|
Nachhaltigkeit/ Lokale Agenda |
Kurt Zirwes
|
|
Kommunen/ Verwaltung |
Cornelia Schulze-Ludwig Bürgermeisterin Stadt Storkow
|
|
Tourismus |
Ellen Rußig Tourismusverband Seenland Oder-Spree e.V.
|
|
Zivilgesellschaft |
Marco Böttche |