normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
  • LAG
    •  
    • Region 
    • Verein 
    • Mitglieder 
    • Regionalmanagement 
    • LEADER - TV 
    •  
  • Strategie
    •  
    • ab 2014: RES 
      •  
      • Lebendige Orte gestalten
      • Regionale Ökonomie
      • Kulturlandschaften
      •  
    • 2007-2013: GLES 
    •  
  • Förderung
    •  
    • LEADER 
    • Antragsverfahren 
    • Richtlinie 
    • Begriffe 
    • ALTERNATIVEN 
    •  
  • Projekte
    •  
    • ab 2014 
      •  
      • I. Ordnungstermin 2015
      • II. Ordnungstermin 2015
      • III. Ordnungstermin 2016
      • IV. Ordnungstermin 2016
      • V. Ordnungstermin 2016
      • VI. Ordnungstermin 2017
      • VII. Ordnungstermin 2017
      • VIII. Ordnungstermin 2017
      • IX. Ordnungstermin 2018
      • X. Ordnungstermin 2018
      • XI. Ordnungstermin 2018
      •  
    • 2007 bis 2013 
      •  
      • bewegt!
      • entspannt!
      • KulturGUT
      • Ideen & Genuss
      •  
    • Kooperationsprojekte 
      •  
      • Ausflugslinien
      • Einkaufsführer
      • Geotouristische Angebote
      • E-Bike freundliche Region Seenland Oder-Spree
      •  
    •  
  • Service
    •  
    • Datenschutzerklärung 
    • Themen 
      •  
      • Mobilität
      • Lebendige Dörfer
      • Demografie
      •  
    • Links 
    • Downloads 
    • Fotodatenbank 
    •  
  • Interner Bereich
 
Termine
 
Sprechstunde des Straßensozialarbeiters
21.02.2019 - 08:00 Uhr
Bürgerzentrum Brücke
 
Sprechstunde Soziale Stadt
21.02.2019 - 09:00 Uhr
Bürgerzentrum Brücke
 
Frühstücksspielplatz
21.02.2019 - 09:00 Uhr
Eltern-Kind-Zentrum Grünheide (Mark)
 
16. Agrar-Dialog Schwedt
21.02.2019 - 09:00 Uhr
Uckermärkische Bühnen Schwedt, Berliner Str. 46-48, 16303 Schwedt/ Ode
 
Krabbelgruppe
21.02.2019 - 10:00 Uhr
LAG Märkische Seen e.V.
 
Eltern-Kind-Treff
21.02.2019 - 10:00 Uhr
Gioco, Königstraße 29, Bad Freienwalde
 
[ mehr ]
 
 
Neuigkeiten
 
Weltgästeführertag 2019 auch in Bad Saarow am Scharmützelsee
18.02.2019
 
Projekte: Im Jahre 2019 begeht die Scharwenka Stiftung ihr 10-jähriges Bestehen
11.02.2019
 
Alternativen zur LEADER-Förderung? Gibt es!
07.02.2019
 
Förderaufruf: Gut Älterwerden im vertrauten Wohnumfeld – Kurze Wege gemeinsam gestalten
06.02.2019
 
[ mehr ]
 
 
Brandenburg vernetzt
 

VI. Ordnungstermin

Für eine Bewertung im VI. Ordnungstermin mit einer Mittelausstattung von 0,8 Mio. € hatten sich insgesamt 15 Projekte beworben.

 

Nachfolgende 11 Vorhaben konnten - in sich aus der Bewertung der einzelnen Vorhaben ergebender absteigender Rangfolge - im Rahmen des Ordnungstermins am 6. April 2017 für eine Antragstellung freigegeben werden:

 

Projekt Träger Bewilligt

Anbau Alte Schulscheune

Förderverein Diensdorf-Radlow e.V. x
Umnutzung Altes Schützenhaus
Müncheberg
privat ohne FM
Gestaltung Ortsmitte Neu Zittau Gemeinde Gosen-Neu Zittau x
 @see Bereit und LOS:
Ladestationen für E-Bikes
Stadt Fürstenwalde neu VIII.OT
Bolzplatz/ Spielfläche Gemeinde Grünheide x
Ferienwohnung in Buckow privat x
Sanierung „Blaue Brücke“ am Großen Däbersee Gemeinde Waldsieversdorf x
Spielplatz Selchow Stadt Storkow x
Spielplatz Europaschule Stadt Storkow abgelehnt
Spielplatz Pieskow Gemeinde Bad Saarow x
Sanierung Dorfkirche Rehfelde Ev. Kirchengemeinde Rehfelde

x

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Gebundene ELER Mittel: 

350.493,72 €

 

 

 

zurück
Facebook  |  Senden  |  Drucken
 
 
Login | Sitemap | Impressum | Datenschutz
 
Gefördert durch die
Europäische Union
und das Land Brandenburg
 
Partnerprojekt