Ausschreibung: Brandenburger Naturschutzpreis 2025
Auch in diesem Jahr iwird der Brandenburger Naturschutzpreis vergeben: Die Stiftung Naturschutzfonds sucht Menschen, die sich besonders für die Natur, Kulturlandschaft und biologische Vielfalt Brandenburgs engagieren.
Bis zum 30. Juni 2025 können Sie Vorschläge oder Bewerbungen einreichen. Den Gewinnerinnen und Gewinnern winken Geldpreise.
Für den Brandenburger Naturschutzpreis können sich Einzelpersonen, Verbände, Vereine oder Unternehmen sowie Schulklassen, Kindergruppen oder Arbeitsgemeinschaften bewerben oder vorgeschlagen werden. Der Preis richtet sich dabei auch an Menschen, die nicht in Brandenburg leben, sich aber in besonderem Maße um den Schutz von Natur und Landschaft zwischen Elbe und Oder verdient gemacht haben.
Eine Jury bewertet die Bewerbungen und Vorschläge anhand unserer Auswahlkriterien: Wie richtungsweisend oder kreativ ist die Naturschutzarbeit und wie viel persönliches Engagement steckt dahinter? Werden die Menschen vor Ort einbezogen und ist die Arbeit langfristig angelegt? Können die Erfahrungen auf andere Regionen übertragen werden?
Möglich sind auch Bewerbungen oder Vorschläge für den Nachwuchs-Naturschutzpreis. Zwar stehen hinter den Kindern und Jugendlichen oft Erwachsene, die sie anleiten und für die nötige Infrastruktur sorgen. Der Impuls für das Engagement kommt jedoch oft ganz allein von den jungen Naturschützer*innen, die bereits Beachtliches leisten!
Erfahren Sie mehr und lassen Sie sich inspirieren: Auf der Webseite finden Sie neben dem Bewerbungsformular auch einen Rückblick mit den Gewinner*innen der vergangenen Jahre.