Veranstaltungen der Region
heute 22.04.2018
08:15 -
Pilgerwanderung
Treffpunkt: Erkner Bahnhof
Von Bad Saarow nach Wendisch Rietz (ca. 23 km). Treffpunkt 8.15 Bahnhof Erkner Anmeldung erbeten über kontakt(at)feldenkrais-friedrichshagen.de [mehr]
Treffpunkt: Erkner Bahnhof
Von Bad Saarow nach Wendisch Rietz (ca. 23 km). Treffpunkt 8.15 Bahnhof Erkner Anmeldung erbeten über kontakt(at)feldenkrais-friedrichshagen.de [mehr]
09:00 -
23. traditioneller Pflanzen-Tauschmarkt
15377 Waldsieversdorf
Bestimmt hat sich auch in Ihrem Garten oder auf Ihrer Blumenbank etwas üppig vermehrt, das zum Wegwerfen viel zu schade ist. Bringen Sie Ihre Kostbarkeiten zum Tauschmarkt und erhalten Sie dort geschenkt von anderen Gartenfreunden gerade das, was ... [mehr]
15377 Waldsieversdorf
Bestimmt hat sich auch in Ihrem Garten oder auf Ihrer Blumenbank etwas üppig vermehrt, das zum Wegwerfen viel zu schade ist. Bringen Sie Ihre Kostbarkeiten zum Tauschmarkt und erhalten Sie dort geschenkt von anderen Gartenfreunden gerade das, was ... [mehr]
09:00 -
23. Pflanzentauschmarkt in Waldsieversdorf
Festplatz Waldsieversdorf
Passend zum Internationalen Tag der Erde findet nunmehr zum 23. Mal der Waldsieversdorfer Pflanzentauschmarkt statt. Wie im letzten Jahr beginnt der Tauschmarkt schon um 9 Uhr und endet bereits um 10 Uhr. Bestimmt hat sich auch in Ihrem Garten ... [mehr]
Festplatz Waldsieversdorf
Passend zum Internationalen Tag der Erde findet nunmehr zum 23. Mal der Waldsieversdorfer Pflanzentauschmarkt statt. Wie im letzten Jahr beginnt der Tauschmarkt schon um 9 Uhr und endet bereits um 10 Uhr. Bestimmt hat sich auch in Ihrem Garten ... [mehr]
09:00 -
Gottesdienst in der Stadtkirche Friedland - 9 Uhr
Evangelische Kirchengemeinde Friedland-Niewisch
Evangelische Kirchengemeinde Friedland-Niewisch
09:00 -
Gottesdienst in Groß Lindow
Gemeinde Groß Lindow
Am 22.04.2018 findet um 09:00 Uhr in der Kirche Groß Lindow der Gottesdienst mit Dr. Reinhard Richter statt. [mehr]
Gemeinde Groß Lindow
Am 22.04.2018 findet um 09:00 Uhr in der Kirche Groß Lindow der Gottesdienst mit Dr. Reinhard Richter statt. [mehr]
09:00 -
23. Waldsieversdorfer Pflanzentauschmarkt
Festplatz an der Dahmsdorfer Str., Höhe Strandbad, 15377 Waldsieversdorf
Festplatz an der Dahmsdorfer Str., Höhe Strandbad, 15377 Waldsieversdorf
09:00 -
"Storkow radelt an!"
Burg Storkow (Mark)
Auf geht’s in die Radelsaison 2018 mit dem Team der Tourist Information. Unter dem Motto „Pedale trifft Paddel“ biken wir gemeinsam nach Beeskow mit dem Ziel „Marina“ auf der Spreeinsel. Dort erwartet uns „Fröhliches Treiben“ ... [mehr]
Burg Storkow (Mark)
Auf geht’s in die Radelsaison 2018 mit dem Team der Tourist Information. Unter dem Motto „Pedale trifft Paddel“ biken wir gemeinsam nach Beeskow mit dem Ziel „Marina“ auf der Spreeinsel. Dort erwartet uns „Fröhliches Treiben“ ... [mehr]
09:30 -
Gemeinsames Motoren Zünden und Ausfahrt
Treffpunkt und Beginn auf dem Fürstenwalder Marktplatz
Treffpunkt und Beginn auf dem Fürstenwalder Marktplatz
10:00 -
Frühstück
LAG Märkische Seen e.V.
10 - 13 Uhr bitte anmelden Königstraße 4 15377 Buckow (Märkische Schweiz) Telefon: 03 34 33 – 13 99 62 http://lokal-buckow.de [mehr]
LAG Märkische Seen e.V.
10 - 13 Uhr bitte anmelden Königstraße 4 15377 Buckow (Märkische Schweiz) Telefon: 03 34 33 – 13 99 62 http://lokal-buckow.de [mehr]
10:30 -
Gottesdienst in Wiesenau
Gemeinde Wiesenau
Am 22.04.2018 findet um 10.30 Uhr in der Kirche Wiesenau der Gottesdienst mit Dr. Reinhard Richter statt. [mehr]
Gemeinde Wiesenau
Am 22.04.2018 findet um 10.30 Uhr in der Kirche Wiesenau der Gottesdienst mit Dr. Reinhard Richter statt. [mehr]
10:30 -
Entdecke Bad Saarow - Führung durch den Kurort
LAG Märkische Seen e.V.
Genießen Sie das Flair des Thermalsole- und Moorheilbades Bad Saarow während eines geführten Rundganges. Lassen Sie sich von den „Traumgehäusen“ verzaubern und lauschen Sie den Geschichten über Prominente und Künstler. ... [mehr]
LAG Märkische Seen e.V.
Genießen Sie das Flair des Thermalsole- und Moorheilbades Bad Saarow während eines geführten Rundganges. Lassen Sie sich von den „Traumgehäusen“ verzaubern und lauschen Sie den Geschichten über Prominente und Künstler. ... [mehr]
11:00 -
Sonntags um Elf im Museum
Gedenkstätte/Museum Seelower Höhen
Öffentliche Führung auf den Seelower Höhen. An jedem ersten Sonntag im Monat zeigen Museumsführer den Besuchern die Gedenkstätte und die Ausstellung. Sie berichten von der größten Schlacht des Zweiten Weltkrieges auf deutschem Boden, erzählen ... [mehr]
Gedenkstätte/Museum Seelower Höhen
Öffentliche Führung auf den Seelower Höhen. An jedem ersten Sonntag im Monat zeigen Museumsführer den Besuchern die Gedenkstätte und die Ausstellung. Sie berichten von der größten Schlacht des Zweiten Weltkrieges auf deutschem Boden, erzählen ... [mehr]
12:00 -
Frühlingsfest mit Pflanzentauschbörse
Nettis Speisekammer
Wir vertreiben den Winter mit einem Lagerfeuer. Dazu gibt es Gegrilltes, eine Frühlingsuppe, heißen Frühlingspunsch und knusprige Waffeln. Bringen Sie Pflanzen mit, die Sie übrig haben und tauschen diese gegen andere ein. Auch wer nichts ... [mehr]
Nettis Speisekammer
Wir vertreiben den Winter mit einem Lagerfeuer. Dazu gibt es Gegrilltes, eine Frühlingsuppe, heißen Frühlingspunsch und knusprige Waffeln. Bringen Sie Pflanzen mit, die Sie übrig haben und tauschen diese gegen andere ein. Auch wer nichts ... [mehr]
15:00 -
Internet Cafe SOFA
SOFA - Heimatverein SOFA
Internet Cafe im Heimatverein SOFA 15848 Tauche OT Kossenblatt Theodor-Fontane-Straße 29 Hier könnt Ihr mit Sonnenschein bezahlen! Pakete können hier abgegeben und abgeholt werden. Postfiliale Nr. 459 [mehr]
SOFA - Heimatverein SOFA
Internet Cafe im Heimatverein SOFA 15848 Tauche OT Kossenblatt Theodor-Fontane-Straße 29 Hier könnt Ihr mit Sonnenschein bezahlen! Pakete können hier abgegeben und abgeholt werden. Postfiliale Nr. 459 [mehr]
15:00 -
Führung im Musikmuseum Beeskow
Musikmuseum Beeskow
Erleben Sie bei einer Führung, wie vielseitig die Welt der mechanischen Musikinstrumente ist - vom Fotoalbum mit Spieluhr bis zum großen Tanzorchestrion. [mehr]
Musikmuseum Beeskow
Erleben Sie bei einer Führung, wie vielseitig die Welt der mechanischen Musikinstrumente ist - vom Fotoalbum mit Spieluhr bis zum großen Tanzorchestrion. [mehr]
15:00 -
Musikalische Lesung - Timm Thaler – Oder wer verkauft hier sein Lachen?
Stadtpfarrkirche Müncheberg, Ernst-Thälmann-Str. 52, 15374 Müncheberg
Für die ganze Familie und im Besonderen für Menschen ab 8 Jahren Sprecher: Thomas Schleissing-Niggemann Akkordeon: Heiner Frauendorf Saxophon: Kathrin von Kieseritzky Eintritt: 8,- / 5,- € [mehr]
Stadtpfarrkirche Müncheberg, Ernst-Thälmann-Str. 52, 15374 Müncheberg
Für die ganze Familie und im Besonderen für Menschen ab 8 Jahren Sprecher: Thomas Schleissing-Niggemann Akkordeon: Heiner Frauendorf Saxophon: Kathrin von Kieseritzky Eintritt: 8,- / 5,- € [mehr]
15:15 -
Kinderkino im Saloon Buchholz
LAG Märkische Seen e.V.
Buchholz Saloon, Wesendahler Str. 12, 15345 Altlandsberg, Deutschland (Karte) Programm: http://www.the-buchholz-saloon.de/ Kontakt: Bettina und Holger Wortha 15345 Altlandsberg, OT Buchholz Wesendahler Str. 11 Tel. ... [mehr]
LAG Märkische Seen e.V.
Buchholz Saloon, Wesendahler Str. 12, 15345 Altlandsberg, Deutschland (Karte) Programm: http://www.the-buchholz-saloon.de/ Kontakt: Bettina und Holger Wortha 15345 Altlandsberg, OT Buchholz Wesendahler Str. 11 Tel. ... [mehr]
16:00 -
"Im Wesen der Musik liegt es, Freude zu bereiten" - 55 Jahre con-brio
Dom Notkirche
Wir laden Sie ganz herzlich am 22.April um 16.00 Uhr in die Dom-Notkirche zu unserem Frühjahrskonzert ein. Traditionell singen wir in diesem Konzert nicht nur Lieder, die zur Frühjahrszeit gehören. Es erklingen auch solche, die fröhlich oder ... [mehr]
Dom Notkirche
Wir laden Sie ganz herzlich am 22.April um 16.00 Uhr in die Dom-Notkirche zu unserem Frühjahrskonzert ein. Traditionell singen wir in diesem Konzert nicht nur Lieder, die zur Frühjahrszeit gehören. Es erklingen auch solche, die fröhlich oder ... [mehr]
17:00 -
Nordan – North Atlantic Soundscapes
St. Annen-Kirche Zinndorf
Auftaktkonzert 2018 der Reihe „Feldstein und Musik“ Nordan: die Musik der nordatlantischen Inseln Die Färöer – eine kleine Inselgruppe im Nordatlantik. Bewohnt von knapp 50.000 Menschen, fast doppelt so vielen Schafen und ... [mehr]
St. Annen-Kirche Zinndorf
Auftaktkonzert 2018 der Reihe „Feldstein und Musik“ Nordan: die Musik der nordatlantischen Inseln Die Färöer – eine kleine Inselgruppe im Nordatlantik. Bewohnt von knapp 50.000 Menschen, fast doppelt so vielen Schafen und ... [mehr]
17:00 -
Wochenendcamps im Jahreskreis - Biologische Vielfalt im Wandel der Jahreszeiten erleben
Wildnisschule Waldschrat - Müncheberg
Im Kreislauf des Jahres veranstalten wir Wochenend-Wildniscamps für Kinder und Jugendliche. Wir erleben die verschiedenen Jahreszeiten und ihre Qualitäten gemeinsam mit den Tieren und Pflanzen der Umgebung und beobachten ihren und unseren Wandel. ... [mehr]
Wildnisschule Waldschrat - Müncheberg
Im Kreislauf des Jahres veranstalten wir Wochenend-Wildniscamps für Kinder und Jugendliche. Wir erleben die verschiedenen Jahreszeiten und ihre Qualitäten gemeinsam mit den Tieren und Pflanzen der Umgebung und beobachten ihren und unseren Wandel. ... [mehr]
17:00 -
Die Leitkultur
Stiftung Schloss Neuhardenberg
Nationale Identität oder Kunst der Alltagsbeherrschung? Bernhard Schlink im Gespräch mit Manfred Osten Oft fragen sich Gesellschaften erst dann, was sie eigentlich verbindet, wenn der Zusammenhalt bedroht erscheint. Der Begriff der ... [mehr]
Stiftung Schloss Neuhardenberg
Nationale Identität oder Kunst der Alltagsbeherrschung? Bernhard Schlink im Gespräch mit Manfred Osten Oft fragen sich Gesellschaften erst dann, was sie eigentlich verbindet, wenn der Zusammenhalt bedroht erscheint. Der Begriff der ... [mehr]
17:00 -
Vernissage Beate Seelig
St.-Michael-Kirche
54. Kunstausstellung in der St.-Michael-Kirche Woltersdorf vom 22. April bis 17. Juni 2018 Beate Seelig - „Bilder aus dem Feuer“ Bilder aus Email, Glasschmelz auf Metall [mehr]
St.-Michael-Kirche
54. Kunstausstellung in der St.-Michael-Kirche Woltersdorf vom 22. April bis 17. Juni 2018 Beate Seelig - „Bilder aus dem Feuer“ Bilder aus Email, Glasschmelz auf Metall [mehr]
19:00 -
Piano Circle Songs
Stiftung Schloss Neuhardenberg
Francesco Tristano Francesco Tristano ist ein Star des Musikbetriebs, der sich jeglicher Zuordnung entzieht, der nicht nur Bach und Prokofjew am Klavier interpretiert, sondern auch DJ ist, Clubs liebt und eine experimentelle Band hat. Wenn er ... [mehr]
Stiftung Schloss Neuhardenberg
Francesco Tristano Francesco Tristano ist ein Star des Musikbetriebs, der sich jeglicher Zuordnung entzieht, der nicht nur Bach und Prokofjew am Klavier interpretiert, sondern auch DJ ist, Clubs liebt und eine experimentelle Band hat. Wenn er ... [mehr]
Familien-Wildnis-Wochenende im Störitzland
Störitzland - Kinder-, Jugend- und Familiencamp
Familien-Wildnis-Wochenende geeignet ab 4 Jahre 237,00 € 1 Kind + 1 Erwachsener incl. Übernachtung, Verpflegung, Programm, Betreuung [mehr]
Störitzland - Kinder-, Jugend- und Familiencamp
Familien-Wildnis-Wochenende geeignet ab 4 Jahre 237,00 € 1 Kind + 1 Erwachsener incl. Übernachtung, Verpflegung, Programm, Betreuung [mehr]
Schloss Neuhardenberg Ein Ortstermin - ständige Ausstellung
Stiftung Schloss Neuhardenberg
Quilitz – Neu-Hardenberg – Marxwalde – Neuhardenberg: Hier wird kleine und große Geschichte gegenwärtig. Man findet Erinnerungen an die Stein-Hardenbergschen Reformen, den Widerstand des 20. Juli 1944, das sozialistische Musterdorf Marxwalde ... [mehr]
Stiftung Schloss Neuhardenberg
Quilitz – Neu-Hardenberg – Marxwalde – Neuhardenberg: Hier wird kleine und große Geschichte gegenwärtig. Man findet Erinnerungen an die Stein-Hardenbergschen Reformen, den Widerstand des 20. Juli 1944, das sozialistische Musterdorf Marxwalde ... [mehr]
Tag der Erde
Briesener Str.13, im Hof
In diesem Jahr beteiligen wir uns an der Aktion vom BUND: https://www.bund.net/service/publikationen/detail/publication/haekel-bienen-fuer-den-weltbienentag/ In den letzten Jahren haben wir essbares gepflanzt, in diesem Jahr mal was anderes:) Der Tag ... [mehr]
Briesener Str.13, im Hof
In diesem Jahr beteiligen wir uns an der Aktion vom BUND: https://www.bund.net/service/publikationen/detail/publication/haekel-bienen-fuer-den-weltbienentag/ In den letzten Jahren haben wir essbares gepflanzt, in diesem Jahr mal was anderes:) Der Tag ... [mehr]
Jubiläumsausstellung "40 Jahre Kunstgalerie Altes Rathaus"
Kunstgalerie im Alten Rathaus
40 Jahre Kunstgalerie Altes Rathaus Fürstenwalde Jubiläumsausstellung präsentiert Kunst aus vier Jahrzenten Seit 1978 existiert in Fürstenwalde eine Kultureinrichtung, welche sich im wesentlichen Teil als Vermittler zeitgenössischer Kunst ... [mehr]
Kunstgalerie im Alten Rathaus
40 Jahre Kunstgalerie Altes Rathaus Fürstenwalde Jubiläumsausstellung präsentiert Kunst aus vier Jahrzenten Seit 1978 existiert in Fürstenwalde eine Kultureinrichtung, welche sich im wesentlichen Teil als Vermittler zeitgenössischer Kunst ... [mehr]
Ausstellung "Natürlich - schön" in der Alten Schulscheune
15864 Diensdorf-Radlow
Blumen in Aquarelltechnik von Evelyn Pohle Weitere Infos unter: Tourismusverein Scharmützelsee e. V. Tourist-Information Bad Saarow Bahnhofsplatz 4 15526 Bad Saarow Tel. 033631 438380 ... [mehr]
15864 Diensdorf-Radlow
Blumen in Aquarelltechnik von Evelyn Pohle Weitere Infos unter: Tourismusverein Scharmützelsee e. V. Tourist-Information Bad Saarow Bahnhofsplatz 4 15526 Bad Saarow Tel. 033631 438380 ... [mehr]
Emil Cimiotti. Horizonte
Stiftung Schloss Neuhardenberg
gefördert durch den Sparkassen-Kulturfonds des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes Mit der Ausstellung Emil Cimiotti. Horizonte würdigt die Stiftung Schloss Neuhardenberg einen der bedeutendsten Vertreter der abstrakten Kunst der ... [mehr]
Stiftung Schloss Neuhardenberg
gefördert durch den Sparkassen-Kulturfonds des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes Mit der Ausstellung Emil Cimiotti. Horizonte würdigt die Stiftung Schloss Neuhardenberg einen der bedeutendsten Vertreter der abstrakten Kunst der ... [mehr]
Gedänkstättenbesuch
Jugendbildungswerk Berlin - Brandenburg e.V.
Geführter Gedenkstättenbesuch in der Gedenkstätte und Museum des KZ Sachsenhausen und des Internierungslagers Oranienburg. Eltern tauglich. Für Kids und Teens von 12 - 17 Jahren. Die Kosten betragen 5 € p.P. inkl. Programm, ... [mehr]
Jugendbildungswerk Berlin - Brandenburg e.V.
Geführter Gedenkstättenbesuch in der Gedenkstätte und Museum des KZ Sachsenhausen und des Internierungslagers Oranienburg. Eltern tauglich. Für Kids und Teens von 12 - 17 Jahren. Die Kosten betragen 5 € p.P. inkl. Programm, ... [mehr]
Ausstellung - Horst Zickelbein (Malerei/Grafik)
Burg Beeskow, Kultur- und Sportamt des Landkreises Oder-Spree
Horst Zickelbein. Obsessionen. Malerei, Grafik, Kunst am Bau In Frankfurt (Oder) 1926 geboren, teilte Horst Zickelbein die Erfahrungen jener jungen Kriegsheimkehrer, die nach 1945 im Studium der Kunst neuen Halt suchten und ... [mehr]
Burg Beeskow, Kultur- und Sportamt des Landkreises Oder-Spree
Horst Zickelbein. Obsessionen. Malerei, Grafik, Kunst am Bau In Frankfurt (Oder) 1926 geboren, teilte Horst Zickelbein die Erfahrungen jener jungen Kriegsheimkehrer, die nach 1945 im Studium der Kunst neuen Halt suchten und ... [mehr]
20. Märkisch-Alpine-Halbmarathon
Grundschule Buckow, Weinbergsweg 17, 15377 Buckow
Ausrichter: Sven-Äge Schnabel Kinderlauf; Halbmarathon und 10,7 km Waldlauf Start und Ziel: Grundschule Buckow Weitere Infos unter: www.stoppuhr.net / 033433 – 82262 [mehr]
Grundschule Buckow, Weinbergsweg 17, 15377 Buckow
Ausrichter: Sven-Äge Schnabel Kinderlauf; Halbmarathon und 10,7 km Waldlauf Start und Ziel: Grundschule Buckow Weitere Infos unter: www.stoppuhr.net / 033433 – 82262 [mehr]
GPS Wanderung für Kinder - Der Wald als vielfätiger Lebensraum für Vögel
Treffpunkt: Wriezener Str. 1, 15377 Buckow (Auf dem Platz vor dem Kino)
Bei dieser Tour erhält jedes Kind ein GPS-Gerät und unter Anleitung und Begleitung eines Wildnispädagogen macht sich die Gruppe auf den Weg um verschiedene Hinweise zu finden. Auf spielerische Weise lernen die Kinder etwas über den vielfätigen ... [mehr]
Treffpunkt: Wriezener Str. 1, 15377 Buckow (Auf dem Platz vor dem Kino)
Bei dieser Tour erhält jedes Kind ein GPS-Gerät und unter Anleitung und Begleitung eines Wildnispädagogen macht sich die Gruppe auf den Weg um verschiedene Hinweise zu finden. Auf spielerische Weise lernen die Kinder etwas über den vielfätigen ... [mehr]
morgen 23.04.2018
10:00 -
Erzählcafé
Bürgerzentrum Brücke
Dieses mal dreht sich alles um Frühlingsgefühle - damals und heute. Die Veranstaltung richtet sich an an Demenz erkrankte Menschen, deren Angehörige und Freunde. Das Angebot wird von Renate Stern geleitet. [mehr]
Bürgerzentrum Brücke
Dieses mal dreht sich alles um Frühlingsgefühle - damals und heute. Die Veranstaltung richtet sich an an Demenz erkrankte Menschen, deren Angehörige und Freunde. Das Angebot wird von Renate Stern geleitet. [mehr]
14:00 -
Aktionstag der Polizei
U-Bahnhof Hönow
23.04. von 14.00 – 18.00 Uhr am U-Bahnhof Hönow Aktionstag der Polizei in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Hoppegarten Fahrradcodierung [mehr]
U-Bahnhof Hönow
23.04. von 14.00 – 18.00 Uhr am U-Bahnhof Hönow Aktionstag der Polizei in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Hoppegarten Fahrradcodierung [mehr]
15:00 -
Internet Cafe SOFA
SOFA - Heimatverein SOFA
Internet Cafe im Heimatverein SOFA 15848 Tauche OT Kossenblatt Theodor-Fontane-Straße 29 Hier könnt Ihr mit Sonnenschein bezahlen! Pakete können hier abgegeben und abgeholt werden. Postfiliale Nr. 459 [mehr]
SOFA - Heimatverein SOFA
Internet Cafe im Heimatverein SOFA 15848 Tauche OT Kossenblatt Theodor-Fontane-Straße 29 Hier könnt Ihr mit Sonnenschein bezahlen! Pakete können hier abgegeben und abgeholt werden. Postfiliale Nr. 459 [mehr]
15:15 -
Kulturpolitischer Nachmittag: Kulturinstitutionen und Museen in ländlichen Räumen
Dorfbewegung Brandenburg e.V. - Netzwerk Lebendige Dörfer
Seit 2016 nimmt das Oderbruch Museum Altranft am Programm „TRAFO – Modelle für Kultur im Wandel“ teil, das von der Kulturstiftung des Bundes initiiert wurde. Seither ist viel passiert: Das Museum hat seine Sammlung neu strukturiert, es baut ... [mehr]
Dorfbewegung Brandenburg e.V. - Netzwerk Lebendige Dörfer
Seit 2016 nimmt das Oderbruch Museum Altranft am Programm „TRAFO – Modelle für Kultur im Wandel“ teil, das von der Kulturstiftung des Bundes initiiert wurde. Seither ist viel passiert: Das Museum hat seine Sammlung neu strukturiert, es baut ... [mehr]
15:30 -
Seniorengymnastik
Turnhalle Seestraße
In der Turnhalle Seestrasse findet die Seniorengymnastik statt [mehr]
Turnhalle Seestraße
In der Turnhalle Seestrasse findet die Seniorengymnastik statt [mehr]
15:30 -
Krabbelgruppe für Kinder von 0-3 Jahren
Eltern-Kind-Zentrum Grünheide (Mark)
Grünheide, Eltern-Kind-Zentrum: Spiele, Bewegung, Musik und vieles mehr. Spaß und Anregungen für und mit Kindern, Eltern und Großeltern. Frau Falk freut sich auf Ihren Besuch. 15.30 - 17.30 Uhr in der Begegnungsstätte [mehr]
Eltern-Kind-Zentrum Grünheide (Mark)
Grünheide, Eltern-Kind-Zentrum: Spiele, Bewegung, Musik und vieles mehr. Spaß und Anregungen für und mit Kindern, Eltern und Großeltern. Frau Falk freut sich auf Ihren Besuch. 15.30 - 17.30 Uhr in der Begegnungsstätte [mehr]
19:30 -
Fitnessdance for Ladies
EKZ
Grünheide, Eltern-Kind-Zentrum: Frau Fikus (Tel. 0174-1609556) freut sich auf eine schöne Stunde mit Ihnen. 19.30 - 20.30 Uhr in der Begegnungsstätte Grünheide (Mark) [mehr]
EKZ
Grünheide, Eltern-Kind-Zentrum: Frau Fikus (Tel. 0174-1609556) freut sich auf eine schöne Stunde mit Ihnen. 19.30 - 20.30 Uhr in der Begegnungsstätte Grünheide (Mark) [mehr]
Ausstellung "Natürlich - schön" in der Alten Schulscheune
15864 Diensdorf-Radlow
Blumen in Aquarelltechnik von Evelyn Pohle Weitere Infos unter: Tourismusverein Scharmützelsee e. V. Tourist-Information Bad Saarow Bahnhofsplatz 4 15526 Bad Saarow Tel. 033631 438380 ... [mehr]
15864 Diensdorf-Radlow
Blumen in Aquarelltechnik von Evelyn Pohle Weitere Infos unter: Tourismusverein Scharmützelsee e. V. Tourist-Information Bad Saarow Bahnhofsplatz 4 15526 Bad Saarow Tel. 033631 438380 ... [mehr]
Schülerbetriebspraktikum
Grund- und Oberschule Rüdersdorf
der Jahrgangsstufe 9 in Betrieben und Einrichtungen in der Umgebung [mehr]
Grund- und Oberschule Rüdersdorf
der Jahrgangsstufe 9 in Betrieben und Einrichtungen in der Umgebung [mehr]
Ausstellung - Horst Zickelbein (Malerei/Grafik)
Burg Beeskow, Kultur- und Sportamt des Landkreises Oder-Spree
Horst Zickelbein. Obsessionen. Malerei, Grafik, Kunst am Bau In Frankfurt (Oder) 1926 geboren, teilte Horst Zickelbein die Erfahrungen jener jungen Kriegsheimkehrer, die nach 1945 im Studium der Kunst neuen Halt suchten und ... [mehr]
Burg Beeskow, Kultur- und Sportamt des Landkreises Oder-Spree
Horst Zickelbein. Obsessionen. Malerei, Grafik, Kunst am Bau In Frankfurt (Oder) 1926 geboren, teilte Horst Zickelbein die Erfahrungen jener jungen Kriegsheimkehrer, die nach 1945 im Studium der Kunst neuen Halt suchten und ... [mehr]
Dienstag 24.04.2018
09:00 -
Frühstücksspielplatz
Jugendclub Kagel
Kagel, Jugendclub: Den Tag gemeinsam mit einem schönen Frühstück beginnen. Mit Gleichgesinnten Erfahrungen und Tipps austauschen und dabei den Kleinen beim Spielen zusehen. Freuen Sie sich auf schöne gemeinsame Stunden und auf ein ... [mehr]
Jugendclub Kagel
Kagel, Jugendclub: Den Tag gemeinsam mit einem schönen Frühstück beginnen. Mit Gleichgesinnten Erfahrungen und Tipps austauschen und dabei den Kleinen beim Spielen zusehen. Freuen Sie sich auf schöne gemeinsame Stunden und auf ein ... [mehr]
09:30 -
Öffnung des Treffs
AWO Treff
Der Treff ist für Jedermann in der Zeit von 09.30 Uhr - 12.00 Uhr geöffnet [mehr]
AWO Treff
Der Treff ist für Jedermann in der Zeit von 09.30 Uhr - 12.00 Uhr geöffnet [mehr]
10:15 -
Sturzprävention
Bürgerzentrum Brücke
praktische Übungen in Kooperation mit dem Kreissportbund in der Tagesstätte für Senioren "Tagespflege - Friedrich-Engels-Ring 26" (ehemaliges Westend) Bitte melden Sie sich unter der 033638 897171 für die Veranstaltung an. [mehr]
Bürgerzentrum Brücke
praktische Übungen in Kooperation mit dem Kreissportbund in der Tagesstätte für Senioren "Tagespflege - Friedrich-Engels-Ring 26" (ehemaliges Westend) Bitte melden Sie sich unter der 033638 897171 für die Veranstaltung an. [mehr]
11:00 -
Sturzprävention
Bürgerzentrum Brücke
praktische Übungen in Kooperation mit dem Kreissportbund in der Tagesstätte für Senioren "Tagespflege" Friedrich-Engels-Ring 26 (ehemaliges Westend) Bitt melden Sie sich unter der 033638 897171 an. [mehr]
Bürgerzentrum Brücke
praktische Übungen in Kooperation mit dem Kreissportbund in der Tagesstätte für Senioren "Tagespflege" Friedrich-Engels-Ring 26 (ehemaliges Westend) Bitt melden Sie sich unter der 033638 897171 an. [mehr]
14:00 -
Bücher und Medien
Gemeindebibliothek Rehfelde
Die Gemeinde-Bibliothek hat heute bis 18.00 Uhr geöffnet. [mehr]
Gemeindebibliothek Rehfelde
Die Gemeinde-Bibliothek hat heute bis 18.00 Uhr geöffnet. [mehr]
15:00 -
Sprechstunde Demenz
Bürgerzentrum Brücke
Die Sprechstunde richtet sich an alle Interessierte, Angehörige und Freunde von Menschen mit Demenz. Die Veranstaltung wird von Renate Stern durchgeführt. Weitere Termine können Sie unter der 033638 897171 machen. [mehr]
Bürgerzentrum Brücke
Die Sprechstunde richtet sich an alle Interessierte, Angehörige und Freunde von Menschen mit Demenz. Die Veranstaltung wird von Renate Stern durchgeführt. Weitere Termine können Sie unter der 033638 897171 machen. [mehr]
15:00 -
Internet Cafe SOFA
SOFA - Heimatverein SOFA
Internet Cafe im Heimatverein SOFA 15848 Tauche OT Kossenblatt Theodor-Fontane-Straße 29 Hier könnt Ihr mit Sonnenschein bezahlen! Pakete können hier abgegeben und abgeholt werden. Postfiliale Nr. 459 [mehr]
SOFA - Heimatverein SOFA
Internet Cafe im Heimatverein SOFA 15848 Tauche OT Kossenblatt Theodor-Fontane-Straße 29 Hier könnt Ihr mit Sonnenschein bezahlen! Pakete können hier abgegeben und abgeholt werden. Postfiliale Nr. 459 [mehr]
16:00 -
Sprechstunde Soziale Stadt
Friedrich-Engels-Ring 3
Jeden Dienstag von 16 bis 18 Uhr im Koordinationsbüro Soziale Stadt am Friedrich-Engels-Ring 3 und jeden Donnerstag von 9 bis 12 Uhr iim Bürgerzentrum Brücke Brückenstraße 93, findet die Sprechstunde statt. Gerne beantworten wir hier Ihre ... [mehr]
Friedrich-Engels-Ring 3
Jeden Dienstag von 16 bis 18 Uhr im Koordinationsbüro Soziale Stadt am Friedrich-Engels-Ring 3 und jeden Donnerstag von 9 bis 12 Uhr iim Bürgerzentrum Brücke Brückenstraße 93, findet die Sprechstunde statt. Gerne beantworten wir hier Ihre ... [mehr]
17:00 -
Filzen / Nassfilzen
Eltern-Kind-Zentrum Grünheide (Mark)
Grünheide, Eltern-Kind-Zentrum: Socken, Taschen, kleine Engel u.v.m. Alle, die Lust zum kreativen Schaffen haben, sind herzlich eingeladen. Frau Arz freut sich auf Sie. 17.00 - 19.00 Uhr in der Begegnungsstätte [mehr]
Eltern-Kind-Zentrum Grünheide (Mark)
Grünheide, Eltern-Kind-Zentrum: Socken, Taschen, kleine Engel u.v.m. Alle, die Lust zum kreativen Schaffen haben, sind herzlich eingeladen. Frau Arz freut sich auf Sie. 17.00 - 19.00 Uhr in der Begegnungsstätte [mehr]
Ausstellung von Christian Köckeritz - gedruckt und geschmiert
Parkclub Fürstenwalde
„Gedruckt und geschmiert“ heißt die neue Ausstellung, die am Mittwoch den 11. April im Parkclub Fürstenwalde eröffnet wurde. Gezeigt werden Arbeiten auf Papier des Fürstenwalder Künstlers Christian Köckeritz. Während die Arbeiten auf ... [mehr]
Parkclub Fürstenwalde
„Gedruckt und geschmiert“ heißt die neue Ausstellung, die am Mittwoch den 11. April im Parkclub Fürstenwalde eröffnet wurde. Gezeigt werden Arbeiten auf Papier des Fürstenwalder Künstlers Christian Köckeritz. Während die Arbeiten auf ... [mehr]
Ausstellung "Natürlich - schön" in der Alten Schulscheune
15864 Diensdorf-Radlow
Blumen in Aquarelltechnik von Evelyn Pohle Weitere Infos unter: Tourismusverein Scharmützelsee e. V. Tourist-Information Bad Saarow Bahnhofsplatz 4 15526 Bad Saarow Tel. 033631 438380 ... [mehr]
15864 Diensdorf-Radlow
Blumen in Aquarelltechnik von Evelyn Pohle Weitere Infos unter: Tourismusverein Scharmützelsee e. V. Tourist-Information Bad Saarow Bahnhofsplatz 4 15526 Bad Saarow Tel. 033631 438380 ... [mehr]
Schülerbetriebspraktikum
Grund- und Oberschule Rüdersdorf
der Jahrgangsstufe 9 in Betrieben und Einrichtungen in der Umgebung [mehr]
Grund- und Oberschule Rüdersdorf
der Jahrgangsstufe 9 in Betrieben und Einrichtungen in der Umgebung [mehr]
Ausstellung - Horst Zickelbein (Malerei/Grafik)
Burg Beeskow, Kultur- und Sportamt des Landkreises Oder-Spree
Horst Zickelbein. Obsessionen. Malerei, Grafik, Kunst am Bau In Frankfurt (Oder) 1926 geboren, teilte Horst Zickelbein die Erfahrungen jener jungen Kriegsheimkehrer, die nach 1945 im Studium der Kunst neuen Halt suchten und ... [mehr]
Burg Beeskow, Kultur- und Sportamt des Landkreises Oder-Spree
Horst Zickelbein. Obsessionen. Malerei, Grafik, Kunst am Bau In Frankfurt (Oder) 1926 geboren, teilte Horst Zickelbein die Erfahrungen jener jungen Kriegsheimkehrer, die nach 1945 im Studium der Kunst neuen Halt suchten und ... [mehr]
Schloss Neuhardenberg Ein Ortstermin - ständige Ausstellung
Stiftung Schloss Neuhardenberg
Quilitz – Neu-Hardenberg – Marxwalde – Neuhardenberg: Hier wird kleine und große Geschichte gegenwärtig. Man findet Erinnerungen an die Stein-Hardenbergschen Reformen, den Widerstand des 20. Juli 1944, das sozialistische Musterdorf Marxwalde ... [mehr]
Stiftung Schloss Neuhardenberg
Quilitz – Neu-Hardenberg – Marxwalde – Neuhardenberg: Hier wird kleine und große Geschichte gegenwärtig. Man findet Erinnerungen an die Stein-Hardenbergschen Reformen, den Widerstand des 20. Juli 1944, das sozialistische Musterdorf Marxwalde ... [mehr]
Jubiläumsausstellung "40 Jahre Kunstgalerie Altes Rathaus"
Kunstgalerie im Alten Rathaus
40 Jahre Kunstgalerie Altes Rathaus Fürstenwalde Jubiläumsausstellung präsentiert Kunst aus vier Jahrzenten Seit 1978 existiert in Fürstenwalde eine Kultureinrichtung, welche sich im wesentlichen Teil als Vermittler zeitgenössischer Kunst ... [mehr]
Kunstgalerie im Alten Rathaus
40 Jahre Kunstgalerie Altes Rathaus Fürstenwalde Jubiläumsausstellung präsentiert Kunst aus vier Jahrzenten Seit 1978 existiert in Fürstenwalde eine Kultureinrichtung, welche sich im wesentlichen Teil als Vermittler zeitgenössischer Kunst ... [mehr]
Emil Cimiotti. Horizonte
Stiftung Schloss Neuhardenberg
gefördert durch den Sparkassen-Kulturfonds des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes Mit der Ausstellung Emil Cimiotti. Horizonte würdigt die Stiftung Schloss Neuhardenberg einen der bedeutendsten Vertreter der abstrakten Kunst der ... [mehr]
Stiftung Schloss Neuhardenberg
gefördert durch den Sparkassen-Kulturfonds des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes Mit der Ausstellung Emil Cimiotti. Horizonte würdigt die Stiftung Schloss Neuhardenberg einen der bedeutendsten Vertreter der abstrakten Kunst der ... [mehr]
Mittwoch 25.04.2018
09:00 -
Nähkurs-Nähzeit
Familienzentrum Das Nest
Gemeinsam nähen wir Taschen, Babybekleidung etc., Hobbynäherinnen stehen euch zur Seite. Bringt eure Nähmaschine mit. [mehr]
Familienzentrum Das Nest
Gemeinsam nähen wir Taschen, Babybekleidung etc., Hobbynäherinnen stehen euch zur Seite. Bringt eure Nähmaschine mit. [mehr]
09:00 -
Austausch/Beratung/ gemeinsam kochen/ essen und nähen
Das Nest
Schwangere, Eltern, Babys und Kleinkinder treffen sich zu diesem offenen Angebot zum Spielen, Austauschen, Kochen, gemeinsam essen ... Wer möchte kann seine Nähmaschine mitbringen. Zur Zeit wird bei uns auch viel genäht. [mehr]
Das Nest
Schwangere, Eltern, Babys und Kleinkinder treffen sich zu diesem offenen Angebot zum Spielen, Austauschen, Kochen, gemeinsam essen ... Wer möchte kann seine Nähmaschine mitbringen. Zur Zeit wird bei uns auch viel genäht. [mehr]
12:00 -
Trebnitzer Dorfbibliothek und Fachantiquariat
LAG Märkische Seen e.V.
Interessierte sind am Mittwoch und Donnerstag, jeweils von 12 bis 17 Uhr, oder nach Vereinbarung in der Dorfbücherei willkommen. Sie können sich auch an Darius Müller im Schloss wenden. Denn auch an die Teilnehmer der dortigen Seminare richtet ... [mehr]
LAG Märkische Seen e.V.
Interessierte sind am Mittwoch und Donnerstag, jeweils von 12 bis 17 Uhr, oder nach Vereinbarung in der Dorfbücherei willkommen. Sie können sich auch an Darius Müller im Schloss wenden. Denn auch an die Teilnehmer der dortigen Seminare richtet ... [mehr]
13:00 -
Begegnungstreff
Beratungs- und Begegnungspunkt Feldstraße 3b
Kaffee und Kreativität für Menschen ab 18 Jahren die sich austauschen und kreativ sein wollen. Von 13-16Uhr Bitte rufen sie uns zur besseren Planbarkeit an unter Tel: 03346 2015844 Weitere Infos unter: ... [mehr]
Beratungs- und Begegnungspunkt Feldstraße 3b
Kaffee und Kreativität für Menschen ab 18 Jahren die sich austauschen und kreativ sein wollen. Von 13-16Uhr Bitte rufen sie uns zur besseren Planbarkeit an unter Tel: 03346 2015844 Weitere Infos unter: ... [mehr]
14:15 -
Treffen zum Besuch der Sonderausstellung auf der Burg Storkow - "Drauf geschissen"
Schwerhörigenverein Beeskow e.V.
nähere Angaben zum Ort und Zeit zu einem späteren Zeitpunkt. [mehr]
Schwerhörigenverein Beeskow e.V.
nähere Angaben zum Ort und Zeit zu einem späteren Zeitpunkt. [mehr]
14:30 -
Nadel & Faden
Eltern-Kind-Zentrum Grünheide (Mark)
Grünheide, Eltern-Kind-Zentrum: Nähkurs für Jung und Alt mit und ohne Nähmaschine [mehr]
Eltern-Kind-Zentrum Grünheide (Mark)
Grünheide, Eltern-Kind-Zentrum: Nähkurs für Jung und Alt mit und ohne Nähmaschine [mehr]
14:30 -
Fotogruppe -Photoshopschulung
Bürgerzentrum Brücke
Die Fotoshopschulung findet im Bürgerzentrum Brücke statt. [mehr]
Bürgerzentrum Brücke
Die Fotoshopschulung findet im Bürgerzentrum Brücke statt. [mehr]
15:00 -
Eltern-Kind-Cafe
Kita Arche Noah Seelo
Für Familien mit Kindern von 0-6 Jahren und alle die Lust zum Quatschen mit anderen Eltern haben. [mehr]
Kita Arche Noah Seelo
Für Familien mit Kindern von 0-6 Jahren und alle die Lust zum Quatschen mit anderen Eltern haben. [mehr]
15:00 -
Internet Cafe SOFA
SOFA - Heimatverein SOFA
Internet Cafe im Heimatverein SOFA 15848 Tauche OT Kossenblatt Theodor-Fontane-Straße 29 Hier könnt Ihr mit Sonnenschein bezahlen! Pakete können hier abgegeben und abgeholt werden. Postfiliale Nr. 459 [mehr]
SOFA - Heimatverein SOFA
Internet Cafe im Heimatverein SOFA 15848 Tauche OT Kossenblatt Theodor-Fontane-Straße 29 Hier könnt Ihr mit Sonnenschein bezahlen! Pakete können hier abgegeben und abgeholt werden. Postfiliale Nr. 459 [mehr]
15:15 -
Markcafe: Treffpunkt für Jung und Alt
LAG Märkische Seen e.V.
in der Kirche Markgrafpieske [mehr]
LAG Märkische Seen e.V.
in der Kirche Markgrafpieske [mehr]
15:30 -
FamilienKAFFEE für Groß und Klein
Eltern-Kind-Zentrum Grünheide (Mark)
Miteinander reden und sich austauschen. Die Kinder können spielen, malen und basteln. [mehr]
Eltern-Kind-Zentrum Grünheide (Mark)
Miteinander reden und sich austauschen. Die Kinder können spielen, malen und basteln. [mehr]
16:00 -
Bei Schwerhörigkeit ist Selbstvertrauen gefragt
SEKIS
Selbsthilfegruppe (SHG) für Schwerhörige in Oberhavel motiviert Betroffene. "Kann mich jeder verstehen?" - eine Frage, die z.B. häufig zu Beginn von Vorträgen gestellt wird. Um das Zuhören zu erleichtern, ist es erforderlich mobile ... [mehr]
SEKIS
Selbsthilfegruppe (SHG) für Schwerhörige in Oberhavel motiviert Betroffene. "Kann mich jeder verstehen?" - eine Frage, die z.B. häufig zu Beginn von Vorträgen gestellt wird. Um das Zuhören zu erleichtern, ist es erforderlich mobile ... [mehr]
16:00 -
Bücherstube und Beratung im Dorf
LAG Märkische Seen e.V.
im „Alten Kindergarten“ in Reichenow An der Schäferei (ganz am Ende der Straße) http://moehre-ev.jimdo.com/ [mehr]
LAG Märkische Seen e.V.
im „Alten Kindergarten“ in Reichenow An der Schäferei (ganz am Ende der Straße) http://moehre-ev.jimdo.com/ [mehr]
16:30 -
Hausaufgabenlokal
LAG Märkische Seen e.V.
Königstraße 4 15377 Buckow (Märkische Schweiz) Telefon: 03 34 33 – 13 99 62 http://lokal-buckow.de [mehr]
LAG Märkische Seen e.V.
Königstraße 4 15377 Buckow (Märkische Schweiz) Telefon: 03 34 33 – 13 99 62 http://lokal-buckow.de [mehr]
17:00 -
Autorenlesung - Das Rittergut Garzau und jüdische Zwangsarbeit
Stadtmuseum Strausberg
Erika und Gerhard Schwarz beschreiben erstmalig das jüdische Arbeitseinsatzlager Garzau, seine Entstehung, Funktion und Verwaltung als Bestandteil der faschistischen Judenverfolgung und rekonstruieren die Biographien der ehemaligen ... [mehr]
Stadtmuseum Strausberg
Erika und Gerhard Schwarz beschreiben erstmalig das jüdische Arbeitseinsatzlager Garzau, seine Entstehung, Funktion und Verwaltung als Bestandteil der faschistischen Judenverfolgung und rekonstruieren die Biographien der ehemaligen ... [mehr]
18:30 -
Zen-Meditation in Obersdorf
LAG Märkische Seen e.V.
Zen-Meditation, oder Zazen, ist ein stilles, offenes Sitzen in der Mitte unserer Erfahrung. In diesem Prozess können wir uns immer stärker mit uns selbst, anderen Menschen und unserer Umgebung harmonisieren. immer mittwochs 18:30 bis ca 19:45 ... [mehr]
LAG Märkische Seen e.V.
Zen-Meditation, oder Zazen, ist ein stilles, offenes Sitzen in der Mitte unserer Erfahrung. In diesem Prozess können wir uns immer stärker mit uns selbst, anderen Menschen und unserer Umgebung harmonisieren. immer mittwochs 18:30 bis ca 19:45 ... [mehr]
18:30 -
Vortrag: „Guts- und Herrenhäuser - einst und jetzt im Land Brandenburg“
Heimatstube Grünheide
Vortrag von Hildegard Vera Kaethner aus Kagel über Herren- und Gutshäuser jenseits von Potsdam und Sanssouci in Brandenburg - einst und jetzt - Ansichten in die regionale Bau- und Geschichtskultur, mit aktuellen Bezügen ... [mehr]
Heimatstube Grünheide
Vortrag von Hildegard Vera Kaethner aus Kagel über Herren- und Gutshäuser jenseits von Potsdam und Sanssouci in Brandenburg - einst und jetzt - Ansichten in die regionale Bau- und Geschichtskultur, mit aktuellen Bezügen ... [mehr]
19:00 -
live Gemma & The Travellers (fr/gb)
Parkclub Fürstenwalde
Sängerin Gemma aus Frankreich trifft Gitarrist Robert aus UK. Zusammen mit Band leben sie den Soul, R&B, Northern Soul und Funk der sechziger Jahre und tragen diese Genres mit eigenen, authentischen Songs stilistisch frisch in die Gegenwart. Gemmas ... [mehr]
Parkclub Fürstenwalde
Sängerin Gemma aus Frankreich trifft Gitarrist Robert aus UK. Zusammen mit Band leben sie den Soul, R&B, Northern Soul und Funk der sechziger Jahre und tragen diese Genres mit eigenen, authentischen Songs stilistisch frisch in die Gegenwart. Gemmas ... [mehr]
19:00 -
"Literatur pur..."
Friedrich Wilhelm von Reden- Bibliothek Rüdersdorf
Wolf Butter "Klassiker der kleinen Bühne..." Verse - Lieder - Episoden mit Wolf Butter - Ausverkauft! - VVK: 5,00 Euro / AK: 7,00 Euro [mehr]
Friedrich Wilhelm von Reden- Bibliothek Rüdersdorf
Wolf Butter "Klassiker der kleinen Bühne..." Verse - Lieder - Episoden mit Wolf Butter - Ausverkauft! - VVK: 5,00 Euro / AK: 7,00 Euro [mehr]
Ausstellung "Natürlich - schön" in der Alten Schulscheune
15864 Diensdorf-Radlow
Blumen in Aquarelltechnik von Evelyn Pohle Weitere Infos unter: Tourismusverein Scharmützelsee e. V. Tourist-Information Bad Saarow Bahnhofsplatz 4 15526 Bad Saarow Tel. 033631 438380 ... [mehr]
15864 Diensdorf-Radlow
Blumen in Aquarelltechnik von Evelyn Pohle Weitere Infos unter: Tourismusverein Scharmützelsee e. V. Tourist-Information Bad Saarow Bahnhofsplatz 4 15526 Bad Saarow Tel. 033631 438380 ... [mehr]
Schülerbetriebspraktikum
Grund- und Oberschule Rüdersdorf
der Jahrgangsstufe 9 in Betrieben und Einrichtungen in der Umgebung [mehr]
Grund- und Oberschule Rüdersdorf
der Jahrgangsstufe 9 in Betrieben und Einrichtungen in der Umgebung [mehr]
Ausstellung - Horst Zickelbein (Malerei/Grafik)
Burg Beeskow, Kultur- und Sportamt des Landkreises Oder-Spree
Horst Zickelbein. Obsessionen. Malerei, Grafik, Kunst am Bau In Frankfurt (Oder) 1926 geboren, teilte Horst Zickelbein die Erfahrungen jener jungen Kriegsheimkehrer, die nach 1945 im Studium der Kunst neuen Halt suchten und ... [mehr]
Burg Beeskow, Kultur- und Sportamt des Landkreises Oder-Spree
Horst Zickelbein. Obsessionen. Malerei, Grafik, Kunst am Bau In Frankfurt (Oder) 1926 geboren, teilte Horst Zickelbein die Erfahrungen jener jungen Kriegsheimkehrer, die nach 1945 im Studium der Kunst neuen Halt suchten und ... [mehr]
Ausstellung von Christian Köckeritz - gedruckt und geschmiert
Parkclub Fürstenwalde
„Gedruckt und geschmiert“ heißt die neue Ausstellung, die am Mittwoch den 11. April im Parkclub Fürstenwalde eröffnet wurde. Gezeigt werden Arbeiten auf Papier des Fürstenwalder Künstlers Christian Köckeritz. Während die Arbeiten auf ... [mehr]
Parkclub Fürstenwalde
„Gedruckt und geschmiert“ heißt die neue Ausstellung, die am Mittwoch den 11. April im Parkclub Fürstenwalde eröffnet wurde. Gezeigt werden Arbeiten auf Papier des Fürstenwalder Künstlers Christian Köckeritz. Während die Arbeiten auf ... [mehr]
Schloss Neuhardenberg Ein Ortstermin - ständige Ausstellung
Stiftung Schloss Neuhardenberg
Quilitz – Neu-Hardenberg – Marxwalde – Neuhardenberg: Hier wird kleine und große Geschichte gegenwärtig. Man findet Erinnerungen an die Stein-Hardenbergschen Reformen, den Widerstand des 20. Juli 1944, das sozialistische Musterdorf Marxwalde ... [mehr]
Stiftung Schloss Neuhardenberg
Quilitz – Neu-Hardenberg – Marxwalde – Neuhardenberg: Hier wird kleine und große Geschichte gegenwärtig. Man findet Erinnerungen an die Stein-Hardenbergschen Reformen, den Widerstand des 20. Juli 1944, das sozialistische Musterdorf Marxwalde ... [mehr]
Jubiläumsausstellung "40 Jahre Kunstgalerie Altes Rathaus"
Kunstgalerie im Alten Rathaus
40 Jahre Kunstgalerie Altes Rathaus Fürstenwalde Jubiläumsausstellung präsentiert Kunst aus vier Jahrzenten Seit 1978 existiert in Fürstenwalde eine Kultureinrichtung, welche sich im wesentlichen Teil als Vermittler zeitgenössischer Kunst ... [mehr]
Kunstgalerie im Alten Rathaus
40 Jahre Kunstgalerie Altes Rathaus Fürstenwalde Jubiläumsausstellung präsentiert Kunst aus vier Jahrzenten Seit 1978 existiert in Fürstenwalde eine Kultureinrichtung, welche sich im wesentlichen Teil als Vermittler zeitgenössischer Kunst ... [mehr]
Emil Cimiotti. Horizonte
Stiftung Schloss Neuhardenberg
gefördert durch den Sparkassen-Kulturfonds des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes Mit der Ausstellung Emil Cimiotti. Horizonte würdigt die Stiftung Schloss Neuhardenberg einen der bedeutendsten Vertreter der abstrakten Kunst der ... [mehr]
Stiftung Schloss Neuhardenberg
gefördert durch den Sparkassen-Kulturfonds des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes Mit der Ausstellung Emil Cimiotti. Horizonte würdigt die Stiftung Schloss Neuhardenberg einen der bedeutendsten Vertreter der abstrakten Kunst der ... [mehr]
Donnerstag 26.04.2018
09:00 -
Sprechstunde Soziale Stadt
Friedrich-Engels-Ring 3
Jeden Dienstag von 16 bis 18 Uhr im Koordinationsbüro Soziale Stadt am Friedrich-Engels-Ring 3 und jeden Donnerstag von 9 bis 12 Uhr iim Bürgerzentrum Brücke Brückenstraße 93 für Interessierte aus dem Wohngebiet Brückenstraße und der ... [mehr]
Friedrich-Engels-Ring 3
Jeden Dienstag von 16 bis 18 Uhr im Koordinationsbüro Soziale Stadt am Friedrich-Engels-Ring 3 und jeden Donnerstag von 9 bis 12 Uhr iim Bürgerzentrum Brücke Brückenstraße 93 für Interessierte aus dem Wohngebiet Brückenstraße und der ... [mehr]
09:00 -
Frühstücksspielplatz
Eltern-Kind-Zentrum Grünheide (Mark)
Freuen Sie sich auf schöne gemeinsame Stunden und auf ein gesundes Frühstück. [mehr]
Eltern-Kind-Zentrum Grünheide (Mark)
Freuen Sie sich auf schöne gemeinsame Stunden und auf ein gesundes Frühstück. [mehr]
09:00 -
Kunststoff trifft Luftfahrt
Konferenz auf dem Gelände der ILA Berlin
Leichter, effizienter, zuverlässiger – die Anforderungen an neue Bauteile in der Luft- und Raumfahrtindustrie sind hoch. Das Flugzeug der Zukunft fliegt längst nicht mehr nur mit Kerosin, neue Antriebsformen sind auf dem Vormarsch. Daraus ergeben ... [mehr]
Konferenz auf dem Gelände der ILA Berlin
Leichter, effizienter, zuverlässiger – die Anforderungen an neue Bauteile in der Luft- und Raumfahrtindustrie sind hoch. Das Flugzeug der Zukunft fliegt längst nicht mehr nur mit Kerosin, neue Antriebsformen sind auf dem Vormarsch. Daraus ergeben ... [mehr]
10:00 -
Informationsveranstaltung für Existenzgründer
15517 Fürstenwalde/Spree, young companies, Julius-Pintsch-Ring 13
Diese Informationsveranstaltung richtet sich an alle, die sich über Voraussetzungen und den möglichen Weg in die Selbständigkeit informieren wollen, auch wenn die Gründungsidee noch nicht fertig ausgeprägt ist. Eine vorherige ... [mehr]
15517 Fürstenwalde/Spree, young companies, Julius-Pintsch-Ring 13
Diese Informationsveranstaltung richtet sich an alle, die sich über Voraussetzungen und den möglichen Weg in die Selbständigkeit informieren wollen, auch wenn die Gründungsidee noch nicht fertig ausgeprägt ist. Eine vorherige ... [mehr]
10:00 -
Krabbelgruppe
LAG Märkische Seen e.V.
10-12 Uhr Königstraße 4 15377 Buckow (Märkische Schweiz) Telefon: 03 34 33 – 13 99 62 http://lokal-buckow.de [mehr]
LAG Märkische Seen e.V.
10-12 Uhr Königstraße 4 15377 Buckow (Märkische Schweiz) Telefon: 03 34 33 – 13 99 62 http://lokal-buckow.de [mehr]
10:00 -
Eröffnung des Wanderlehrpfads "Bugker Sahara"
15859 Bugk
Westlich von Bugk (Stadt Storkow/Mark) befindet sich die "Bugker Sahra". Auf trockenem Sandboden kommen hier, oft unter krummen Kiefern, besondere Tier- und Pflanzenarten vor. Silbergras wächst hier neben Isländischem Moos. Sandlaufkäfer landen ... [mehr]
15859 Bugk
Westlich von Bugk (Stadt Storkow/Mark) befindet sich die "Bugker Sahra". Auf trockenem Sandboden kommen hier, oft unter krummen Kiefern, besondere Tier- und Pflanzenarten vor. Silbergras wächst hier neben Isländischem Moos. Sandlaufkäfer landen ... [mehr]
10:00 -
Wanderung - Eröffnung des Wanderlehrpfads "Bugker Sahara"
15859 Bugk
Westlich von Bugk befindet sich die "Bugker Sahra". Auf trockenem Sandboden kommen hier, oft unter krummen Kiefern, besondere Tier- und Pflanzenarten vor. Silbergras wächst hier neben Isländischem Moos. Sandlaufkäfer landen auf offenen ... [mehr]
15859 Bugk
Westlich von Bugk befindet sich die "Bugker Sahra". Auf trockenem Sandboden kommen hier, oft unter krummen Kiefern, besondere Tier- und Pflanzenarten vor. Silbergras wächst hier neben Isländischem Moos. Sandlaufkäfer landen auf offenen ... [mehr]
12:00 -
Trebnitzer Dorfbibliothek und Fachantiquariat
LAG Märkische Seen e.V.
Interessierte sind am Mittwoch und Donnerstag, jeweils von 12 bis 17 Uhr, oder nach Vereinbarung in der Dorfbücherei willkommen. Sie können sich auch an Darius Müller im Schloss wenden. Denn auch an die Teilnehmer der dortigen Seminare richtet ... [mehr]
LAG Märkische Seen e.V.
Interessierte sind am Mittwoch und Donnerstag, jeweils von 12 bis 17 Uhr, oder nach Vereinbarung in der Dorfbücherei willkommen. Sie können sich auch an Darius Müller im Schloss wenden. Denn auch an die Teilnehmer der dortigen Seminare richtet ... [mehr]
14:00 -
Spielgruppe mit Abendbrot
Seelow- Das Nest
Gemeinsam spielen, basteln, austauschen... Wir beenden den Tag mit einem gemeinsamen Abendbrot, wie in einer Grossfamilie. Wir freuen uns wenn ihr Obst mitbringt. von 14 bis 18 Uhr [mehr]
Seelow- Das Nest
Gemeinsam spielen, basteln, austauschen... Wir beenden den Tag mit einem gemeinsamen Abendbrot, wie in einer Grossfamilie. Wir freuen uns wenn ihr Obst mitbringt. von 14 bis 18 Uhr [mehr]
15:00 -
Familiennachmittag
LAG Märkische Seen e.V.
15 - 19 Uhr Königstraße 4 15377 Buckow (Märkische Schweiz) Telefon: 03 34 33 – 13 99 62 http://lokal-buckow.de [mehr]
LAG Märkische Seen e.V.
15 - 19 Uhr Königstraße 4 15377 Buckow (Märkische Schweiz) Telefon: 03 34 33 – 13 99 62 http://lokal-buckow.de [mehr]
15:00 -
Sprechstunde des Jobcenters
Bürgerzentrum Brücke
Herr André Steinert vom Jobcenter bietet einmal im Monat eine moblie Sprechstunde im Bürgerzentrum Brücke an. Alle, die Angelegenheiten mit dem Jobcenter zu klären haben, können sich gern unter der 033638 897171 einen Termin geben lassen. [mehr]
Bürgerzentrum Brücke
Herr André Steinert vom Jobcenter bietet einmal im Monat eine moblie Sprechstunde im Bürgerzentrum Brücke an. Alle, die Angelegenheiten mit dem Jobcenter zu klären haben, können sich gern unter der 033638 897171 einen Termin geben lassen. [mehr]
15:00 -
Internet Cafe SOFA
SOFA - Heimatverein SOFA
Internet Cafe im Heimatverein SOFA 15848 Tauche OT Kossenblatt Theodor-Fontane-Straße 29 Hier könnt Ihr mit Sonnenschein bezahlen! Pakete können hier abgegeben und abgeholt werden. Postfiliale Nr. 459 [mehr]
SOFA - Heimatverein SOFA
Internet Cafe im Heimatverein SOFA 15848 Tauche OT Kossenblatt Theodor-Fontane-Straße 29 Hier könnt Ihr mit Sonnenschein bezahlen! Pakete können hier abgegeben und abgeholt werden. Postfiliale Nr. 459 [mehr]
16:00 -
Vorlesestunde
Stadtbibliothek Fürstenwalde
Ehrenamtliche lesen jeden Donnerstag eine Stunde Geschichten für Kinder von 6 -10 Jahren vor. - die Veranstaltung ist kostenfrei - 17 Uhr Ende der Vorlesestunde [mehr]
Stadtbibliothek Fürstenwalde
Ehrenamtliche lesen jeden Donnerstag eine Stunde Geschichten für Kinder von 6 -10 Jahren vor. - die Veranstaltung ist kostenfrei - 17 Uhr Ende der Vorlesestunde [mehr]
16:00 -
Nordic Walking
Bürgerzentrum Brücke
Alle Interessierten treffen sich am Bürgerzentrum Brücke. Bitte bringen Sie ihre eigenen Stöcke mit. Da die Teilnehmeranzahl beschränkt ist, bitten wir Sie um Anmeldung unter der folgenden Telefonnummer: 033638 897171. [mehr]
Bürgerzentrum Brücke
Alle Interessierten treffen sich am Bürgerzentrum Brücke. Bitte bringen Sie ihre eigenen Stöcke mit. Da die Teilnehmeranzahl beschränkt ist, bitten wir Sie um Anmeldung unter der folgenden Telefonnummer: 033638 897171. [mehr]
18:30 -
Selbstverteidigung und Fitness für Frauen
Volkshochschule Oder-Spree, Regionalstelle Fürstenwalde
Erlernen Sie die Methoden der Selbstverteidigung ohne einem Kampfsportverein beizutreten. Sie erlernen Methoden der Selbstbehauptung, Grundtechniken der Selbstverteidigung und stärken Ihre körperliche Fitness. Material: Möglichst bequeme Kleidung ... [mehr]
Volkshochschule Oder-Spree, Regionalstelle Fürstenwalde
Erlernen Sie die Methoden der Selbstverteidigung ohne einem Kampfsportverein beizutreten. Sie erlernen Methoden der Selbstbehauptung, Grundtechniken der Selbstverteidigung und stärken Ihre körperliche Fitness. Material: Möglichst bequeme Kleidung ... [mehr]
19:00 -
Kaffeeverkostung "Von der Plantage in die Tasse" in der KaffeeRösterei
15526 Bad Saarow
Entspannte und informative Exkursion durch die KaffeeWelt mit anschließender Verkostung. Preis: 13,00 € pro Person Begrenzte Teilnehmerzahl, Reservierung erbeten. Weitere Infos unter: Tourismusverein Scharmützelsee e. ... [mehr]
15526 Bad Saarow
Entspannte und informative Exkursion durch die KaffeeWelt mit anschließender Verkostung. Preis: 13,00 € pro Person Begrenzte Teilnehmerzahl, Reservierung erbeten. Weitere Infos unter: Tourismusverein Scharmützelsee e. ... [mehr]
19:00 -
Zumba® & Piloxing® kostenlose Schnupperkurse
Turnhalle Tasdorf
Du willst etwas für dich und deine Gesundheit tun? Du willst dem eintönigen Einzeltraining entkommen? Du möchtest nicht in ein unpersönliches Fitnessstudio gehen? Dann komm zu uns und genieße Kurse die Spaß machen und dich fitter werden lassen, ... [mehr]
Turnhalle Tasdorf
Du willst etwas für dich und deine Gesundheit tun? Du willst dem eintönigen Einzeltraining entkommen? Du möchtest nicht in ein unpersönliches Fitnessstudio gehen? Dann komm zu uns und genieße Kurse die Spaß machen und dich fitter werden lassen, ... [mehr]
Ausstellung "Natürlich - schön" in der Alten Schulscheune
15864 Diensdorf-Radlow
Blumen in Aquarelltechnik von Evelyn Pohle Weitere Infos unter: Tourismusverein Scharmützelsee e. V. Tourist-Information Bad Saarow Bahnhofsplatz 4 15526 Bad Saarow Tel. 033631 438380 ... [mehr]
15864 Diensdorf-Radlow
Blumen in Aquarelltechnik von Evelyn Pohle Weitere Infos unter: Tourismusverein Scharmützelsee e. V. Tourist-Information Bad Saarow Bahnhofsplatz 4 15526 Bad Saarow Tel. 033631 438380 ... [mehr]
Schülerbetriebspraktikum
Grund- und Oberschule Rüdersdorf
der Jahrgangsstufe 9 in Betrieben und Einrichtungen in der Umgebung [mehr]
Grund- und Oberschule Rüdersdorf
der Jahrgangsstufe 9 in Betrieben und Einrichtungen in der Umgebung [mehr]
16. Brandenburger Zukunftstag für Jungen und Mädchen
im Landkreis Oder-Spree beteiligen sich 3 ldw. Unternehmen:
Der Zukunfttag bietet interessierten Schülern und Schülerinnen die Möglichkeit einen Tag lang in ihrem Wunschberuf auszuprobieren. Finde den Platz, für den Du Dich am meisten interssierst. Du kannst in einem, mehreren oder gleich in allen ... [mehr]
im Landkreis Oder-Spree beteiligen sich 3 ldw. Unternehmen:
Der Zukunfttag bietet interessierten Schülern und Schülerinnen die Möglichkeit einen Tag lang in ihrem Wunschberuf auszuprobieren. Finde den Platz, für den Du Dich am meisten interssierst. Du kannst in einem, mehreren oder gleich in allen ... [mehr]
Ausstellung - Horst Zickelbein (Malerei/Grafik)
Burg Beeskow, Kultur- und Sportamt des Landkreises Oder-Spree
Horst Zickelbein. Obsessionen. Malerei, Grafik, Kunst am Bau In Frankfurt (Oder) 1926 geboren, teilte Horst Zickelbein die Erfahrungen jener jungen Kriegsheimkehrer, die nach 1945 im Studium der Kunst neuen Halt suchten und ... [mehr]
Burg Beeskow, Kultur- und Sportamt des Landkreises Oder-Spree
Horst Zickelbein. Obsessionen. Malerei, Grafik, Kunst am Bau In Frankfurt (Oder) 1926 geboren, teilte Horst Zickelbein die Erfahrungen jener jungen Kriegsheimkehrer, die nach 1945 im Studium der Kunst neuen Halt suchten und ... [mehr]
Ausstellung von Christian Köckeritz - gedruckt und geschmiert
Parkclub Fürstenwalde
„Gedruckt und geschmiert“ heißt die neue Ausstellung, die am Mittwoch den 11. April im Parkclub Fürstenwalde eröffnet wurde. Gezeigt werden Arbeiten auf Papier des Fürstenwalder Künstlers Christian Köckeritz. Während die Arbeiten auf ... [mehr]
Parkclub Fürstenwalde
„Gedruckt und geschmiert“ heißt die neue Ausstellung, die am Mittwoch den 11. April im Parkclub Fürstenwalde eröffnet wurde. Gezeigt werden Arbeiten auf Papier des Fürstenwalder Künstlers Christian Köckeritz. Während die Arbeiten auf ... [mehr]
Schloss Neuhardenberg Ein Ortstermin - ständige Ausstellung
Stiftung Schloss Neuhardenberg
Quilitz – Neu-Hardenberg – Marxwalde – Neuhardenberg: Hier wird kleine und große Geschichte gegenwärtig. Man findet Erinnerungen an die Stein-Hardenbergschen Reformen, den Widerstand des 20. Juli 1944, das sozialistische Musterdorf Marxwalde ... [mehr]
Stiftung Schloss Neuhardenberg
Quilitz – Neu-Hardenberg – Marxwalde – Neuhardenberg: Hier wird kleine und große Geschichte gegenwärtig. Man findet Erinnerungen an die Stein-Hardenbergschen Reformen, den Widerstand des 20. Juli 1944, das sozialistische Musterdorf Marxwalde ... [mehr]
Jubiläumsausstellung "40 Jahre Kunstgalerie Altes Rathaus"
Kunstgalerie im Alten Rathaus
40 Jahre Kunstgalerie Altes Rathaus Fürstenwalde Jubiläumsausstellung präsentiert Kunst aus vier Jahrzenten Seit 1978 existiert in Fürstenwalde eine Kultureinrichtung, welche sich im wesentlichen Teil als Vermittler zeitgenössischer Kunst ... [mehr]
Kunstgalerie im Alten Rathaus
40 Jahre Kunstgalerie Altes Rathaus Fürstenwalde Jubiläumsausstellung präsentiert Kunst aus vier Jahrzenten Seit 1978 existiert in Fürstenwalde eine Kultureinrichtung, welche sich im wesentlichen Teil als Vermittler zeitgenössischer Kunst ... [mehr]
Emil Cimiotti. Horizonte
Stiftung Schloss Neuhardenberg
gefördert durch den Sparkassen-Kulturfonds des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes Mit der Ausstellung Emil Cimiotti. Horizonte würdigt die Stiftung Schloss Neuhardenberg einen der bedeutendsten Vertreter der abstrakten Kunst der ... [mehr]
Stiftung Schloss Neuhardenberg
gefördert durch den Sparkassen-Kulturfonds des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes Mit der Ausstellung Emil Cimiotti. Horizonte würdigt die Stiftung Schloss Neuhardenberg einen der bedeutendsten Vertreter der abstrakten Kunst der ... [mehr]
Freitag 27.04.2018
08:00 -
2.Frische-Markt-Fest
15859 Storkow (Mark)
Produkte aus eigener Produktion und dem eigenen Garten Kultur- & Kinderprogramm am Nachmittag Die Veranstaltung endet um 17:00 Uhr! [mehr]
15859 Storkow (Mark)
Produkte aus eigener Produktion und dem eigenen Garten Kultur- & Kinderprogramm am Nachmittag Die Veranstaltung endet um 17:00 Uhr! [mehr]
09:00 -
Sprechstunde für Familien
Eltern-Kind-Zentrum Grünheide (Mark)
Grünheide, Eltern-Kind-Zentrum: Beratung, Informationen, Hilfe bei Anträgen u.v.m Frau Falk steht Ihnen gern zur Verfügung. 9.00 - 12.00 Uhr in der Begegnungsstätte Grünheide (Mark) [mehr]
Eltern-Kind-Zentrum Grünheide (Mark)
Grünheide, Eltern-Kind-Zentrum: Beratung, Informationen, Hilfe bei Anträgen u.v.m Frau Falk steht Ihnen gern zur Verfügung. 9.00 - 12.00 Uhr in der Begegnungsstätte Grünheide (Mark) [mehr]
09:00 -
Sternstunden in der SaarowTherme
15526 Bad Saarow
Erleben Sie zauberhafte Momente im romantischen Ambiente der SaarowTherme und genießen Sie sinnliche Stunden im warmen Solethermalbad bei Kerzenschein, sanfter Musik und farbigen Lichtspielen der Becken. Ab 21 Uhr ist der Sauna-Übergang in die ... [mehr]
15526 Bad Saarow
Erleben Sie zauberhafte Momente im romantischen Ambiente der SaarowTherme und genießen Sie sinnliche Stunden im warmen Solethermalbad bei Kerzenschein, sanfter Musik und farbigen Lichtspielen der Becken. Ab 21 Uhr ist der Sauna-Übergang in die ... [mehr]
15:00 -
ELTERN-KIND-SPORT
Eltern-Kind-Zentrum Grünheide (Mark)
Freuen Sie sich - gemeinsam mit Ihrem Kind (2-6 Jahre) - zu turnen, rennen, balancieren und viele weitere sportliche Aktivitäten zu erleben. [mehr]
Eltern-Kind-Zentrum Grünheide (Mark)
Freuen Sie sich - gemeinsam mit Ihrem Kind (2-6 Jahre) - zu turnen, rennen, balancieren und viele weitere sportliche Aktivitäten zu erleben. [mehr]
15:00 -
Cafebetrieb
LAG Märkische Seen e.V.
15 - 19 Uhr Königstraße 4 15377 Buckow (Märkische Schweiz) Telefon: 03 34 33 – 13 99 62 http://lokal-buckow.de [mehr]
LAG Märkische Seen e.V.
15 - 19 Uhr Königstraße 4 15377 Buckow (Märkische Schweiz) Telefon: 03 34 33 – 13 99 62 http://lokal-buckow.de [mehr]
15:00 -
Vereinssitzung
Förderverein Pusteblume e.V.
Wir treffen uns um 15:00 im Raum des Familienzentrums in unserer Kita. [mehr]
Förderverein Pusteblume e.V.
Wir treffen uns um 15:00 im Raum des Familienzentrums in unserer Kita. [mehr]
15:00 -
Internet Cafe SOFA
SOFA - Heimatverein SOFA
Internet Cafe im Heimatverein SOFA 15848 Tauche OT Kossenblatt Theodor-Fontane-Straße 29 Hier könnt Ihr mit Sonnenschein bezahlen! Pakete können hier abgegeben und abgeholt werden. Postfiliale Nr. 459 [mehr]
SOFA - Heimatverein SOFA
Internet Cafe im Heimatverein SOFA 15848 Tauche OT Kossenblatt Theodor-Fontane-Straße 29 Hier könnt Ihr mit Sonnenschein bezahlen! Pakete können hier abgegeben und abgeholt werden. Postfiliale Nr. 459 [mehr]
16:00 -
Konfirmandennachmittag mit Prüfungsvorbereitung in Ziltendorf
Gemeinde Ziltendorf
Am 27.04.2018 findet um 16:00 Uhr in der Kirche Ziltendorf der Konfirmandennachmittag samt Prüfungsvorbereitung mit Reinhard Schülzke statt. [mehr]
Gemeinde Ziltendorf
Am 27.04.2018 findet um 16:00 Uhr in der Kirche Ziltendorf der Konfirmandennachmittag samt Prüfungsvorbereitung mit Reinhard Schülzke statt. [mehr]
18:00 -
Preisskat im Bürgerhaus Kienbaum
Bürgerhaus Kienbaum
Skatfreunde sind am Freitag zu ihrem monatlichen Treff im Bürgerhaus Kienbaum eingeladen. Beginn des Turniers ist um 18 Uhr. Der Einsatz ist 10 €. Wie gewohnt bittet Ausrichter Wolfgang Leopold unter 0174-3203877 um telefonische Anmeldung. [mehr]
Bürgerhaus Kienbaum
Skatfreunde sind am Freitag zu ihrem monatlichen Treff im Bürgerhaus Kienbaum eingeladen. Beginn des Turniers ist um 18 Uhr. Der Einsatz ist 10 €. Wie gewohnt bittet Ausrichter Wolfgang Leopold unter 0174-3203877 um telefonische Anmeldung. [mehr]
19:00 -
Musikschullehrer in concert
Burg Beeskow, Kultur- und Sportamt des Landkreises Oder-Spree
In der Reihe Musikschullehrer in concert widmen sich Alex Ilenko (Klavier) , Sorina Reichenbach (Flöte) und Kristin Angebrandt (Violine) der romantischen Musik aus dem 19.Jahrhundert. Zu hören sind u.a. Sonaten von Mendelsohn, Schubert und ... [mehr]
Burg Beeskow, Kultur- und Sportamt des Landkreises Oder-Spree
In der Reihe Musikschullehrer in concert widmen sich Alex Ilenko (Klavier) , Sorina Reichenbach (Flöte) und Kristin Angebrandt (Violine) der romantischen Musik aus dem 19.Jahrhundert. Zu hören sind u.a. Sonaten von Mendelsohn, Schubert und ... [mehr]
19:00 -
"Vorhang auf!" - SATAMA's Theater -und Musicalnacht
15864 Wendisch Rietz
Erleben Sie im SATAMA, dass Sauna und unterhaltung sich nicht ausschließen. Wir haben einen Aufgussplan geschnürt, in dem die schauspielerisches Qualitäten unserer Aufgussmeister am besten zum Tragen kommen, unterstützt von den schönsten ... [mehr]
15864 Wendisch Rietz
Erleben Sie im SATAMA, dass Sauna und unterhaltung sich nicht ausschließen. Wir haben einen Aufgussplan geschnürt, in dem die schauspielerisches Qualitäten unserer Aufgussmeister am besten zum Tragen kommen, unterstützt von den schönsten ... [mehr]
20:00 -
live Babylove & The Van Dangos vs DJ Noisy Eater
Parkclub Fürstenwalde
Babylove and the Van Dangos sind wieder in der Stadt. Genau 1553 Tage nach ihrem letzten Auftritt im Parkclub Fürstenwalde beehren uns die sympathischen Dänen erneut. Es gibt neue Alben, eine Trompete in der Band und immer noch die gleiche Spiel- ... [mehr]
Parkclub Fürstenwalde
Babylove and the Van Dangos sind wieder in der Stadt. Genau 1553 Tage nach ihrem letzten Auftritt im Parkclub Fürstenwalde beehren uns die sympathischen Dänen erneut. Es gibt neue Alben, eine Trompete in der Band und immer noch die gleiche Spiel- ... [mehr]
20:00 -
Mondscheinsegeln auf dem Scharmützelsee
15526 Bad Saarow
3-stündiger Segeltörn auf dem Scharmützelsee bei Mondschein, Rotwein, Käse & Baguette; zum Mitsegeln werden keine Vorkenntnisse benötigt, da ein Skipper den Törn begleitet. An Bord kann man aktiv mitmachen, das Steuer und die Segel bedienen ... [mehr]
15526 Bad Saarow
3-stündiger Segeltörn auf dem Scharmützelsee bei Mondschein, Rotwein, Käse & Baguette; zum Mitsegeln werden keine Vorkenntnisse benötigt, da ein Skipper den Törn begleitet. An Bord kann man aktiv mitmachen, das Steuer und die Segel bedienen ... [mehr]
Ausstellung "Natürlich - schön" in der Alten Schulscheune
15864 Diensdorf-Radlow
Blumen in Aquarelltechnik von Evelyn Pohle Weitere Infos unter: Tourismusverein Scharmützelsee e. V. Tourist-Information Bad Saarow Bahnhofsplatz 4 15526 Bad Saarow Tel. 033631 438380 ... [mehr]
15864 Diensdorf-Radlow
Blumen in Aquarelltechnik von Evelyn Pohle Weitere Infos unter: Tourismusverein Scharmützelsee e. V. Tourist-Information Bad Saarow Bahnhofsplatz 4 15526 Bad Saarow Tel. 033631 438380 ... [mehr]
Schülerbetriebspraktikum
Grund- und Oberschule Rüdersdorf
der Jahrgangsstufe 9 in Betrieben und Einrichtungen in der Umgebung [mehr]
Grund- und Oberschule Rüdersdorf
der Jahrgangsstufe 9 in Betrieben und Einrichtungen in der Umgebung [mehr]
Ausstellung - Horst Zickelbein (Malerei/Grafik)
Burg Beeskow, Kultur- und Sportamt des Landkreises Oder-Spree
Horst Zickelbein. Obsessionen. Malerei, Grafik, Kunst am Bau In Frankfurt (Oder) 1926 geboren, teilte Horst Zickelbein die Erfahrungen jener jungen Kriegsheimkehrer, die nach 1945 im Studium der Kunst neuen Halt suchten und ... [mehr]
Burg Beeskow, Kultur- und Sportamt des Landkreises Oder-Spree
Horst Zickelbein. Obsessionen. Malerei, Grafik, Kunst am Bau In Frankfurt (Oder) 1926 geboren, teilte Horst Zickelbein die Erfahrungen jener jungen Kriegsheimkehrer, die nach 1945 im Studium der Kunst neuen Halt suchten und ... [mehr]
Ausstellung von Christian Köckeritz - gedruckt und geschmiert
Parkclub Fürstenwalde
„Gedruckt und geschmiert“ heißt die neue Ausstellung, die am Mittwoch den 11. April im Parkclub Fürstenwalde eröffnet wurde. Gezeigt werden Arbeiten auf Papier des Fürstenwalder Künstlers Christian Köckeritz. Während die Arbeiten auf ... [mehr]
Parkclub Fürstenwalde
„Gedruckt und geschmiert“ heißt die neue Ausstellung, die am Mittwoch den 11. April im Parkclub Fürstenwalde eröffnet wurde. Gezeigt werden Arbeiten auf Papier des Fürstenwalder Künstlers Christian Köckeritz. Während die Arbeiten auf ... [mehr]
Schloss Neuhardenberg Ein Ortstermin - ständige Ausstellung
Stiftung Schloss Neuhardenberg
Quilitz – Neu-Hardenberg – Marxwalde – Neuhardenberg: Hier wird kleine und große Geschichte gegenwärtig. Man findet Erinnerungen an die Stein-Hardenbergschen Reformen, den Widerstand des 20. Juli 1944, das sozialistische Musterdorf Marxwalde ... [mehr]
Stiftung Schloss Neuhardenberg
Quilitz – Neu-Hardenberg – Marxwalde – Neuhardenberg: Hier wird kleine und große Geschichte gegenwärtig. Man findet Erinnerungen an die Stein-Hardenbergschen Reformen, den Widerstand des 20. Juli 1944, das sozialistische Musterdorf Marxwalde ... [mehr]
Jubiläumsausstellung "40 Jahre Kunstgalerie Altes Rathaus"
Kunstgalerie im Alten Rathaus
40 Jahre Kunstgalerie Altes Rathaus Fürstenwalde Jubiläumsausstellung präsentiert Kunst aus vier Jahrzenten Seit 1978 existiert in Fürstenwalde eine Kultureinrichtung, welche sich im wesentlichen Teil als Vermittler zeitgenössischer Kunst ... [mehr]
Kunstgalerie im Alten Rathaus
40 Jahre Kunstgalerie Altes Rathaus Fürstenwalde Jubiläumsausstellung präsentiert Kunst aus vier Jahrzenten Seit 1978 existiert in Fürstenwalde eine Kultureinrichtung, welche sich im wesentlichen Teil als Vermittler zeitgenössischer Kunst ... [mehr]
Emil Cimiotti. Horizonte
Stiftung Schloss Neuhardenberg
gefördert durch den Sparkassen-Kulturfonds des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes Mit der Ausstellung Emil Cimiotti. Horizonte würdigt die Stiftung Schloss Neuhardenberg einen der bedeutendsten Vertreter der abstrakten Kunst der ... [mehr]
Stiftung Schloss Neuhardenberg
gefördert durch den Sparkassen-Kulturfonds des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes Mit der Ausstellung Emil Cimiotti. Horizonte würdigt die Stiftung Schloss Neuhardenberg einen der bedeutendsten Vertreter der abstrakten Kunst der ... [mehr]
Samstag 28.04.2018
10:00 -
3. "Grünheide auf Rädern"
Gemeinde Grünheide (Mark)
Radrundtour durch die Gemeinde Grünheide (Mark). Startpunkt: Altbuchhorst an der "Hupe" (Altbuchhorster Str./ Hubertusstr.) Streckenverlauf: Altbuchhorst - Kagel - Kienbaum - Hangelsberg - Wulkow - Mönchwinkel - Spreewerder - ... [mehr]
Gemeinde Grünheide (Mark)
Radrundtour durch die Gemeinde Grünheide (Mark). Startpunkt: Altbuchhorst an der "Hupe" (Altbuchhorster Str./ Hubertusstr.) Streckenverlauf: Altbuchhorst - Kagel - Kienbaum - Hangelsberg - Wulkow - Mönchwinkel - Spreewerder - ... [mehr]
11:00 -
Führung im Musikmuseum Beeskow
Musikmuseum Beeskow
Erleben Sie bei einer Führung, wie vielseitig die Welt der mechanischen Musikinstrumente ist - vom Fotoalbum mit Spieluhr bis zum großen Tanzorchestrion. [mehr]
Musikmuseum Beeskow
Erleben Sie bei einer Führung, wie vielseitig die Welt der mechanischen Musikinstrumente ist - vom Fotoalbum mit Spieluhr bis zum großen Tanzorchestrion. [mehr]
15:00 -
Cafebetrieb
LAG Märkische Seen e.V.
15 - 19 Uhr Königstraße 4 15377 Buckow (Märkische Schweiz) Telefon: 03 34 33 – 13 99 62 http://lokal-buckow.de [mehr]
LAG Märkische Seen e.V.
15 - 19 Uhr Königstraße 4 15377 Buckow (Märkische Schweiz) Telefon: 03 34 33 – 13 99 62 http://lokal-buckow.de [mehr]
15:00 -
Frühling an Bodden und Spree
Gemeindesaal der Katholischen Kirche, Seilerplatz 2, 15517 Fürstenwalde
Literaturnachmittag mit Sonja Daemen, die heitere Geschichten, Essays und satirische Gedichte liest. Musikalische Begleitung von Michael Stark. Es gibt Kaffee und Kuchen. [mehr]
Gemeindesaal der Katholischen Kirche, Seilerplatz 2, 15517 Fürstenwalde
Literaturnachmittag mit Sonja Daemen, die heitere Geschichten, Essays und satirische Gedichte liest. Musikalische Begleitung von Michael Stark. Es gibt Kaffee und Kuchen. [mehr]
15:00 -
Internet Cafe SOFA
SOFA - Heimatverein SOFA
Internet Cafe im Heimatverein SOFA 15848 Tauche OT Kossenblatt Theodor-Fontane-Straße 29 Hier könnt Ihr mit Sonnenschein bezahlen! Pakete können hier abgegeben und abgeholt werden. Postfiliale Nr. 459 [mehr]
SOFA - Heimatverein SOFA
Internet Cafe im Heimatverein SOFA 15848 Tauche OT Kossenblatt Theodor-Fontane-Straße 29 Hier könnt Ihr mit Sonnenschein bezahlen! Pakete können hier abgegeben und abgeholt werden. Postfiliale Nr. 459 [mehr]
18:00 -
Mondscheinwanderung entlang des Salzweges
15859 Storkow (Mark)
MeerSalz, Kiebitz und Mondschein Auf einer abendlichen Wanderung durch die Salzwiesen halten wir Ausschau nach Fischadler, Kiebitzen, Watvögeln & Co. und erfahren einiges über die spannende Entstehung dieses besonderen Lebensraumes. An der ... [mehr]
15859 Storkow (Mark)
MeerSalz, Kiebitz und Mondschein Auf einer abendlichen Wanderung durch die Salzwiesen halten wir Ausschau nach Fischadler, Kiebitzen, Watvögeln & Co. und erfahren einiges über die spannende Entstehung dieses besonderen Lebensraumes. An der ... [mehr]
18:00 -
Marx in Soho
Stiftung Schloss Neuhardenberg
Schauspiel von Howard Zinn mit Boris Aljinovic als Karl Marx aus dem Amerikanischen von Heide Sommer Regie: Bernd Kauffmann Karl Marx feiert seinen 200. Geburtstag. Angeblich ist er ja seit langem tot, aber nun ist ... [mehr]
Stiftung Schloss Neuhardenberg
Schauspiel von Howard Zinn mit Boris Aljinovic als Karl Marx aus dem Amerikanischen von Heide Sommer Regie: Bernd Kauffmann Karl Marx feiert seinen 200. Geburtstag. Angeblich ist er ja seit langem tot, aber nun ist ... [mehr]
19:00 -
Livekonzert mit Polkaholix + Jay Kilian
Ingo´s - das Kulturhaus (ehemals "Vier Tannen")
Die unnachahmliche Musik von "Polkaholix" begeisterte bereits vor 2 Jahren Besucher von 7 bis 70. Gast im Vorprogramm ist der Singer und Songwriter Jay Kilian, der nicht nur sehr bekannte Rockklassiker sondern auch eigene Lieder interpretiert. ... [mehr]
Ingo´s - das Kulturhaus (ehemals "Vier Tannen")
Die unnachahmliche Musik von "Polkaholix" begeisterte bereits vor 2 Jahren Besucher von 7 bis 70. Gast im Vorprogramm ist der Singer und Songwriter Jay Kilian, der nicht nur sehr bekannte Rockklassiker sondern auch eigene Lieder interpretiert. ... [mehr]
19:00 -
Tanz in den Mai
Sport- und Freizeitzentrum
Tanz in den Mai mit DJ Gerd. Reservierungen sind unter der Telefonnummer 033655 598100 möglich. [mehr]
Sport- und Freizeitzentrum
Tanz in den Mai mit DJ Gerd. Reservierungen sind unter der Telefonnummer 033655 598100 möglich. [mehr]
19:00 -
Filmabend im Buchholz Saloon
LAG Märkische Seen e.V.
Buchholz Saloon Wesendahler Str. 12, 15345 Altlandsberg, Deutschland (Karte) Beschreibung Filmtitel im Aushang [mehr]
LAG Märkische Seen e.V.
Buchholz Saloon Wesendahler Str. 12, 15345 Altlandsberg, Deutschland (Karte) Beschreibung Filmtitel im Aushang [mehr]
19:30 -
Bad Saarower Kammermusik-Konzerte im Scharwenka Kulturforum
15526 Bad Saarow
Benefizkonzert "Musik statt Straße": Es spielen Georgi Kalaidijev (Geige), Jiyeon Shin-Tolksdorff (Geige) und Hermann Wilhelmi (Piano) Werke von Antonio Vivaldi, Johann Sebastian Bach, Peter Tschaikowsky, Jules Massenet und Philipp Scharwenka. ... [mehr]
15526 Bad Saarow
Benefizkonzert "Musik statt Straße": Es spielen Georgi Kalaidijev (Geige), Jiyeon Shin-Tolksdorff (Geige) und Hermann Wilhelmi (Piano) Werke von Antonio Vivaldi, Johann Sebastian Bach, Peter Tschaikowsky, Jules Massenet und Philipp Scharwenka. ... [mehr]
19:30 -
Frühlingstanz im Theater am See
15526 Bad Saarow
Lassen Sie die Küche zu Hause kalt und entführen Sie Ihre Herzdame für einen Abend: Neben viel Tanz wird auch für das leibliche Wohl gesorgt. Direkt im Saal, an festlich gedeckten Tischen, können Sie aus der reichhaltigen Speisekarte á la card ... [mehr]
15526 Bad Saarow
Lassen Sie die Küche zu Hause kalt und entführen Sie Ihre Herzdame für einen Abend: Neben viel Tanz wird auch für das leibliche Wohl gesorgt. Direkt im Saal, an festlich gedeckten Tischen, können Sie aus der reichhaltigen Speisekarte á la card ... [mehr]
20:00 -
Eine Brücke wäre ich gerne - Ein besonderes Klavierkonzert
Kulturhaus Alte Schule
mit Teresa Vilaplana und Anna Friedrich, Tanz. „...suchte man nach einer nüchternen Definition, was eine Brücke ist, so ließ es sich anführen, dass die Brücke etwas darstellt, welches zum Überwinden von Hindernissen unterschiedlichster Art ... [mehr]
Kulturhaus Alte Schule
mit Teresa Vilaplana und Anna Friedrich, Tanz. „...suchte man nach einer nüchternen Definition, was eine Brücke ist, so ließ es sich anführen, dass die Brücke etwas darstellt, welches zum Überwinden von Hindernissen unterschiedlichster Art ... [mehr]
20:00 -
Tanz im Festzelt am Feuerwehrhaus mit "Elektra 68- Tanzmusik Live"
Feuerwehr- und Freizeitverein
Der Feuerwehr - und Freizeitverein Ziltendorf e. V. präsentiert: "Elektra 68 - Ihre Partyband aus der Lausitz" in Ziltendorf! Nach dem riesigen Erfolg im vorigen Jahr, kommen die Vollblutmusiker wieder zu uns nach Ziltendorf. Wir laden ... [mehr]
Feuerwehr- und Freizeitverein
Der Feuerwehr - und Freizeitverein Ziltendorf e. V. präsentiert: "Elektra 68 - Ihre Partyband aus der Lausitz" in Ziltendorf! Nach dem riesigen Erfolg im vorigen Jahr, kommen die Vollblutmusiker wieder zu uns nach Ziltendorf. Wir laden ... [mehr]
20:00 -
Brother Dege And The Brotherhood of Blues
Burg Storkow
Dege spielt Slidegitarre in der ruhelosen Tradition der Altmeister und haucht dem Deltablues neues Leben ein. Dege Legg aka Brother Dege wurde durch seinen Slot und Soundtrack Beitrag „too old to die young“ in Quentin Tarantinos Kinohit ... [mehr]
Burg Storkow
Dege spielt Slidegitarre in der ruhelosen Tradition der Altmeister und haucht dem Deltablues neues Leben ein. Dege Legg aka Brother Dege wurde durch seinen Slot und Soundtrack Beitrag „too old to die young“ in Quentin Tarantinos Kinohit ... [mehr]
20:00 -
Mondscheinsegeln auf dem Scharmützelsee
15526 Bad Saarow
3-stündiger Segeltörn auf dem Scharmützelsee bei Mondschein, Rotwein, Käse & Baguette; zum Mitsegeln werden keine Vorkenntnisse benötigt, da ein Skipper den Törn begleitet. An Bord kann man aktiv mitmachen, das Steuer und die Segel bedienen ... [mehr]
15526 Bad Saarow
3-stündiger Segeltörn auf dem Scharmützelsee bei Mondschein, Rotwein, Käse & Baguette; zum Mitsegeln werden keine Vorkenntnisse benötigt, da ein Skipper den Törn begleitet. An Bord kann man aktiv mitmachen, das Steuer und die Segel bedienen ... [mehr]
Saisonauftakt der Buckower Kleinbahn
15377 Buckow
Ausrichter: Eisenbahnverein Märkische Schweiz e.V. Bahnverkehr zwischen Buckow und Müncheberg (mit Anschluß nach Berlin) jeden Samstag, Sonntag und an Feiertagen bis zum 7.10.2018 Weitere Infos unter: www.buckower-kleinbahn.de / 033433 ... [mehr]
15377 Buckow
Ausrichter: Eisenbahnverein Märkische Schweiz e.V. Bahnverkehr zwischen Buckow und Müncheberg (mit Anschluß nach Berlin) jeden Samstag, Sonntag und an Feiertagen bis zum 7.10.2018 Weitere Infos unter: www.buckower-kleinbahn.de / 033433 ... [mehr]
Saisonbeginn Zachariashof Ihlow
Atelier Zachariashof, Reichenberger Straße 9, 15377 Oberbarnim OT Ihlow
Kontakt: Tel. 033437- 27900 info(at)zachariashof-ihlow.de [mehr]
Atelier Zachariashof, Reichenberger Straße 9, 15377 Oberbarnim OT Ihlow
Kontakt: Tel. 033437- 27900 info(at)zachariashof-ihlow.de [mehr]
Ausstellung "Natürlich - schön" in der Alten Schulscheune
15864 Diensdorf-Radlow
Blumen in Aquarelltechnik von Evelyn Pohle Weitere Infos unter: Tourismusverein Scharmützelsee e. V. Tourist-Information Bad Saarow Bahnhofsplatz 4 15526 Bad Saarow Tel. 033631 438380 ... [mehr]
15864 Diensdorf-Radlow
Blumen in Aquarelltechnik von Evelyn Pohle Weitere Infos unter: Tourismusverein Scharmützelsee e. V. Tourist-Information Bad Saarow Bahnhofsplatz 4 15526 Bad Saarow Tel. 033631 438380 ... [mehr]
Ausstellung - Horst Zickelbein (Malerei/Grafik)
Burg Beeskow, Kultur- und Sportamt des Landkreises Oder-Spree
Horst Zickelbein. Obsessionen. Malerei, Grafik, Kunst am Bau In Frankfurt (Oder) 1926 geboren, teilte Horst Zickelbein die Erfahrungen jener jungen Kriegsheimkehrer, die nach 1945 im Studium der Kunst neuen Halt suchten und ... [mehr]
Burg Beeskow, Kultur- und Sportamt des Landkreises Oder-Spree
Horst Zickelbein. Obsessionen. Malerei, Grafik, Kunst am Bau In Frankfurt (Oder) 1926 geboren, teilte Horst Zickelbein die Erfahrungen jener jungen Kriegsheimkehrer, die nach 1945 im Studium der Kunst neuen Halt suchten und ... [mehr]
Ausstellung von Christian Köckeritz - gedruckt und geschmiert
Parkclub Fürstenwalde
„Gedruckt und geschmiert“ heißt die neue Ausstellung, die am Mittwoch den 11. April im Parkclub Fürstenwalde eröffnet wurde. Gezeigt werden Arbeiten auf Papier des Fürstenwalder Künstlers Christian Köckeritz. Während die Arbeiten auf ... [mehr]
Parkclub Fürstenwalde
„Gedruckt und geschmiert“ heißt die neue Ausstellung, die am Mittwoch den 11. April im Parkclub Fürstenwalde eröffnet wurde. Gezeigt werden Arbeiten auf Papier des Fürstenwalder Künstlers Christian Köckeritz. Während die Arbeiten auf ... [mehr]
Schloss Neuhardenberg Ein Ortstermin - ständige Ausstellung
Stiftung Schloss Neuhardenberg
Quilitz – Neu-Hardenberg – Marxwalde – Neuhardenberg: Hier wird kleine und große Geschichte gegenwärtig. Man findet Erinnerungen an die Stein-Hardenbergschen Reformen, den Widerstand des 20. Juli 1944, das sozialistische Musterdorf Marxwalde ... [mehr]
Stiftung Schloss Neuhardenberg
Quilitz – Neu-Hardenberg – Marxwalde – Neuhardenberg: Hier wird kleine und große Geschichte gegenwärtig. Man findet Erinnerungen an die Stein-Hardenbergschen Reformen, den Widerstand des 20. Juli 1944, das sozialistische Musterdorf Marxwalde ... [mehr]
Jubiläumsausstellung "40 Jahre Kunstgalerie Altes Rathaus"
Kunstgalerie im Alten Rathaus
40 Jahre Kunstgalerie Altes Rathaus Fürstenwalde Jubiläumsausstellung präsentiert Kunst aus vier Jahrzenten Seit 1978 existiert in Fürstenwalde eine Kultureinrichtung, welche sich im wesentlichen Teil als Vermittler zeitgenössischer Kunst ... [mehr]
Kunstgalerie im Alten Rathaus
40 Jahre Kunstgalerie Altes Rathaus Fürstenwalde Jubiläumsausstellung präsentiert Kunst aus vier Jahrzenten Seit 1978 existiert in Fürstenwalde eine Kultureinrichtung, welche sich im wesentlichen Teil als Vermittler zeitgenössischer Kunst ... [mehr]
Emil Cimiotti. Horizonte
Stiftung Schloss Neuhardenberg
gefördert durch den Sparkassen-Kulturfonds des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes Mit der Ausstellung Emil Cimiotti. Horizonte würdigt die Stiftung Schloss Neuhardenberg einen der bedeutendsten Vertreter der abstrakten Kunst der ... [mehr]
Stiftung Schloss Neuhardenberg
gefördert durch den Sparkassen-Kulturfonds des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes Mit der Ausstellung Emil Cimiotti. Horizonte würdigt die Stiftung Schloss Neuhardenberg einen der bedeutendsten Vertreter der abstrakten Kunst der ... [mehr]
Sonntag 29.04.2018
07:00 -
Hegefischen Frühjahr 2018
Kreisanglerverband Beeskow e. V.
Hegefischen Frühjahr 2018 für die Vereine im KAV Beeskow e.V. Holzspree bei Beeskow. Detailierte Einladungen folgen . [mehr]
Kreisanglerverband Beeskow e. V.
Hegefischen Frühjahr 2018 für die Vereine im KAV Beeskow e.V. Holzspree bei Beeskow. Detailierte Einladungen folgen . [mehr]
09:00 -
Gottesdienst in der Dorfkirche Niewisch - 9 Uhr
Evangelische Kirchengemeinde Friedland-Niewisch
Lektorin Klemm [mehr]
Evangelische Kirchengemeinde Friedland-Niewisch
Lektorin Klemm [mehr]
09:00 -
Knospenfest auf dem Storkower Marktplatz
15859 Storkow (Mark)
Teilnehmende Gärtnereien/Floristen/Händler: "Burgblüte" - Kordula Braack aus Storkow "Blumenhof" Baschin aus Storkow Gärtnerei Heinrich aus Lindenberg Blumenhaus Märkel aus Beeskow "Blumenhaus" D.Schulz aus Schöneiche ... [mehr]
15859 Storkow (Mark)
Teilnehmende Gärtnereien/Floristen/Händler: "Burgblüte" - Kordula Braack aus Storkow "Blumenhof" Baschin aus Storkow Gärtnerei Heinrich aus Lindenberg Blumenhaus Märkel aus Beeskow "Blumenhaus" D.Schulz aus Schöneiche ... [mehr]
10:00 -
Anfahren im Bootshaus am Peetzsee
Wassersportverein Bootshaus am Peetzsee e.V.
Wir beginnen die Saison mit einer gemeinsamen Ausfahrt um 10:00 Uhr (Kajak, Kanadier und Motorboote). Nach zwei bis drei Stunden Fahrt ist am Bootshaus für das leibliche Wohl gesorgt. Schließen Sie sich mit Ihrem Boot an. Gäste sind immer herzlich ... [mehr]
Wassersportverein Bootshaus am Peetzsee e.V.
Wir beginnen die Saison mit einer gemeinsamen Ausfahrt um 10:00 Uhr (Kajak, Kanadier und Motorboote). Nach zwei bis drei Stunden Fahrt ist am Bootshaus für das leibliche Wohl gesorgt. Schließen Sie sich mit Ihrem Boot an. Gäste sind immer herzlich ... [mehr]
10:00 -
14. Altlandsberger SattelFest
Start für Familienfahrt am U-Bahnhof Hönow
Anradeln in der Märkischen S5-Region 10.00 Uhr Familienfahrt mit dem Bürgermeister Karsten Knobbe Treffpunkt: U-Bahnhof Hönow Sternenfahrt zum Marktplatz 10. MOL Cycling Cup Kleine Friedensfahrt für Kinder Weitere ... [mehr]
Start für Familienfahrt am U-Bahnhof Hönow
Anradeln in der Märkischen S5-Region 10.00 Uhr Familienfahrt mit dem Bürgermeister Karsten Knobbe Treffpunkt: U-Bahnhof Hönow Sternenfahrt zum Marktplatz 10. MOL Cycling Cup Kleine Friedensfahrt für Kinder Weitere ... [mehr]
10:00 -
Sonntagsvorlesung im HELIOS Klinikum
15526 Bad Saarow
"Gemeinsam gegen Brustkrebs: Großer Bad Saarower Brustkrebstag" mit Vorträgen und Informationsständen, außerdem: Projekt "Paddeln gegen Brustkrebs", Selbsthilfegruppen, Herzkissennäherinnen, Schminkberatung und mehr. Eintritt frei ... [mehr]
15526 Bad Saarow
"Gemeinsam gegen Brustkrebs: Großer Bad Saarower Brustkrebstag" mit Vorträgen und Informationsständen, außerdem: Projekt "Paddeln gegen Brustkrebs", Selbsthilfegruppen, Herzkissennäherinnen, Schminkberatung und mehr. Eintritt frei ... [mehr]
10:00 -
Radler-Lilien-Tour zum Sattelfest nach Altlandsberg
Tourismuspavillon
Die Tour führt über 28 Kilometer von Rehfelde über Strausberg, Wesendahl und Wegendorf nach Altlandsberg. In Rehfelde besuchen die Radler die Galerie "Bauernfluch". Gefahren wird überwiegend auf Landstraßen sowie Feld- und Waldwegen. [mehr]
Tourismuspavillon
Die Tour führt über 28 Kilometer von Rehfelde über Strausberg, Wesendahl und Wegendorf nach Altlandsberg. In Rehfelde besuchen die Radler die Galerie "Bauernfluch". Gefahren wird überwiegend auf Landstraßen sowie Feld- und Waldwegen. [mehr]
10:00 -
Vorstellungs- und Prüfungsgottesdienst in Brieskow-Finkenheerd
Gemeinde Brieskow-Finkenheerd
Am 29.04.2018 findet um 10:00 Uhr in der Kirche Brieskow-Finkenheerd der Vorstellungs- und Prüfungsgottesdienst der Konfirmanden des Pfarrsprengels mit Susanne Köhler, Reinhard Schülzke, Pfarrer Mathias Wohlfahrt und dem Gemeindekirchenrat statt. [mehr]
Gemeinde Brieskow-Finkenheerd
Am 29.04.2018 findet um 10:00 Uhr in der Kirche Brieskow-Finkenheerd der Vorstellungs- und Prüfungsgottesdienst der Konfirmanden des Pfarrsprengels mit Susanne Köhler, Reinhard Schülzke, Pfarrer Mathias Wohlfahrt und dem Gemeindekirchenrat statt. [mehr]
10:00 -
Fahrradtour zum 13. Altlandsberger Sattelfest
Regionalpark Barnimer Feldmark e.V.
Auch in diesem Jahr beteiligt sich der Regionalpark Barnimer Feldmark e.V. an der Eröffnung der Radsaison in der Märkischen S5-Region. Die Radtour zum Sattelfest führt vom S-Bahnhof Ahrensfelde über Werneuchen nach Altlandsberg. [mehr]
Regionalpark Barnimer Feldmark e.V.
Auch in diesem Jahr beteiligt sich der Regionalpark Barnimer Feldmark e.V. an der Eröffnung der Radsaison in der Märkischen S5-Region. Die Radtour zum Sattelfest führt vom S-Bahnhof Ahrensfelde über Werneuchen nach Altlandsberg. [mehr]
10:00 -
Frühstück
LAG Märkische Seen e.V.
10 - 13 Uhr bitte anmelden Königstraße 4 15377 Buckow (Märkische Schweiz) Telefon: 03 34 33 – 13 99 62 http://lokal-buckow.de [mehr]
LAG Märkische Seen e.V.
10 - 13 Uhr bitte anmelden Königstraße 4 15377 Buckow (Märkische Schweiz) Telefon: 03 34 33 – 13 99 62 http://lokal-buckow.de [mehr]
10:30 -
Rüdersdorfer Tour zum Sattelfest
Museumspark Rüdersdorf Touristeninformation
Nach vielen Jahren der Enthaltsamkeit gibt es wieder eine Tour von Rüdersdorf nach Altlandsberg zum Sattelfest am 29. April. Tourguides für die 22 Kilometer sind Kerstin und Frank Ruppersberger. Um 10:30 ist Treffen an der Tourist-Info am ... [mehr]
Museumspark Rüdersdorf Touristeninformation
Nach vielen Jahren der Enthaltsamkeit gibt es wieder eine Tour von Rüdersdorf nach Altlandsberg zum Sattelfest am 29. April. Tourguides für die 22 Kilometer sind Kerstin und Frank Ruppersberger. Um 10:30 ist Treffen an der Tourist-Info am ... [mehr]
10:30 -
Entdecke Bad Saarow - Führung durch den Kurort
LAG Märkische Seen e.V.
Genießen Sie das Flair des Thermalsole- und Moorheilbades Bad Saarow während eines geführten Rundganges. Lassen Sie sich von den „Traumgehäusen“ verzaubern und lauschen Sie den Geschichten über Prominente und Künstler. ... [mehr]
LAG Märkische Seen e.V.
Genießen Sie das Flair des Thermalsole- und Moorheilbades Bad Saarow während eines geführten Rundganges. Lassen Sie sich von den „Traumgehäusen“ verzaubern und lauschen Sie den Geschichten über Prominente und Künstler. ... [mehr]
11:00 -
Wildkräuterseminar
ÖkoLeA und VHS Marzahn-Hellersdorf
Anmeldung: Tel. 030-902932590 Gebühr: 16,30 €, ermäßigt. 9,70 € + 10 € Unkostenbeitrag [mehr]
ÖkoLeA und VHS Marzahn-Hellersdorf
Anmeldung: Tel. 030-902932590 Gebühr: 16,30 €, ermäßigt. 9,70 € + 10 € Unkostenbeitrag [mehr]
11:00 -
Sonntags um Elf im Museum
Gedenkstätte/Museum Seelower Höhen
Öffentliche Führung auf den Seelower Höhen. An jedem ersten Sonntag im Monat zeigen Museumsführer den Besuchern die Gedenkstätte und die Ausstellung. Sie berichten von der größten Schlacht des Zweiten Weltkrieges auf deutschem Boden, erzählen ... [mehr]
Gedenkstätte/Museum Seelower Höhen
Öffentliche Führung auf den Seelower Höhen. An jedem ersten Sonntag im Monat zeigen Museumsführer den Besuchern die Gedenkstätte und die Ausstellung. Sie berichten von der größten Schlacht des Zweiten Weltkrieges auf deutschem Boden, erzählen ... [mehr]
15:00 -
Begegnungscafe
Humana Kleidersammlung, Meistergasse 7, in 15366 Hoppegarten
Hallo Zusammen, wir möchten Euch am Sonntag, den 29.April 2018 zum Begegnungscafé einladen. Gemeinsam mit den Geflüchteten wollen wir einen gemütlichen Nachmittag zum gegenseitigen Kennenlernen, Reden und Austauschen verbringen. Bitte ... [mehr]
Humana Kleidersammlung, Meistergasse 7, in 15366 Hoppegarten
Hallo Zusammen, wir möchten Euch am Sonntag, den 29.April 2018 zum Begegnungscafé einladen. Gemeinsam mit den Geflüchteten wollen wir einen gemütlichen Nachmittag zum gegenseitigen Kennenlernen, Reden und Austauschen verbringen. Bitte ... [mehr]
15:00 -
SBRUTSCH - Ukrainische Tanzgruppe
Burg Storkow
Gesungen werden weltbekannte Hits der 80ziger & 90ziger Jahre sowie ukrainische Lieder. Das Ensemble besteht aus einem Orchester (Geige, Akkordeon, Klarinette, Bandura), Sänger und zwei Tanzpaare. Die Veranstaltung findet auf dem Burghof ... [mehr]
Burg Storkow
Gesungen werden weltbekannte Hits der 80ziger & 90ziger Jahre sowie ukrainische Lieder. Das Ensemble besteht aus einem Orchester (Geige, Akkordeon, Klarinette, Bandura), Sänger und zwei Tanzpaare. Die Veranstaltung findet auf dem Burghof ... [mehr]
15:00 -
Führung im Musikmuseum Beeskow
Musikmuseum Beeskow
Erleben Sie bei einer Führung, wie vielseitig die Welt der mechanischen Musikinstrumente ist - vom Fotoalbum mit Spieluhr bis zum großen Tanzorchestrion. [mehr]
Musikmuseum Beeskow
Erleben Sie bei einer Führung, wie vielseitig die Welt der mechanischen Musikinstrumente ist - vom Fotoalbum mit Spieluhr bis zum großen Tanzorchestrion. [mehr]
15:00 -
Internet Cafe SOFA
SOFA - Heimatverein SOFA
Internet Cafe im Heimatverein SOFA 15848 Tauche OT Kossenblatt Theodor-Fontane-Straße 29 Hier könnt Ihr mit Sonnenschein bezahlen! Pakete können hier abgegeben und abgeholt werden. Postfiliale Nr. 459 [mehr]
SOFA - Heimatverein SOFA
Internet Cafe im Heimatverein SOFA 15848 Tauche OT Kossenblatt Theodor-Fontane-Straße 29 Hier könnt Ihr mit Sonnenschein bezahlen! Pakete können hier abgegeben und abgeholt werden. Postfiliale Nr. 459 [mehr]
15:15 -
Kinderkino im Saloon Buchholz
LAG Märkische Seen e.V.
Buchholz Saloon, Wesendahler Str. 12, 15345 Altlandsberg, Deutschland (Karte) Programm: http://www.the-buchholz-saloon.de/ Kontakt: Bettina und Holger Wortha 15345 Altlandsberg, OT Buchholz Wesendahler Str. 11 Tel. ... [mehr]
LAG Märkische Seen e.V.
Buchholz Saloon, Wesendahler Str. 12, 15345 Altlandsberg, Deutschland (Karte) Programm: http://www.the-buchholz-saloon.de/ Kontakt: Bettina und Holger Wortha 15345 Altlandsberg, OT Buchholz Wesendahler Str. 11 Tel. ... [mehr]
Gottesdienste
Kirche Kienbaum, Zinndorf & Werder
- 9 Uhr - Kirche Kienbaum - 10.30 Uhr - Kirche Werder - 14 Uhr - St. Annen-Kirche Zinndorf [mehr]
Kirche Kienbaum, Zinndorf & Werder
- 9 Uhr - Kirche Kienbaum - 10.30 Uhr - Kirche Werder - 14 Uhr - St. Annen-Kirche Zinndorf [mehr]
Ausstellung "Natürlich - schön" in der Alten Schulscheune
15864 Diensdorf-Radlow
Blumen in Aquarelltechnik von Evelyn Pohle Weitere Infos unter: Tourismusverein Scharmützelsee e. V. Tourist-Information Bad Saarow Bahnhofsplatz 4 15526 Bad Saarow Tel. 033631 438380 ... [mehr]
15864 Diensdorf-Radlow
Blumen in Aquarelltechnik von Evelyn Pohle Weitere Infos unter: Tourismusverein Scharmützelsee e. V. Tourist-Information Bad Saarow Bahnhofsplatz 4 15526 Bad Saarow Tel. 033631 438380 ... [mehr]
14. Altlandsberger Sattelfest
Altlandsberg
Die Stadt Altlandsberg lädt auch in diesem Jahr alle Fahrradfreunde zum Anradeln in die Märkische S5 ein, um mit einer gemeinsamen Sternfahrt die sportliche Saison zu eröffnen. Die von Tourenführern begleitetenb und sicher auch wieder viele ... [mehr]
Altlandsberg
Die Stadt Altlandsberg lädt auch in diesem Jahr alle Fahrradfreunde zum Anradeln in die Märkische S5 ein, um mit einer gemeinsamen Sternfahrt die sportliche Saison zu eröffnen. Die von Tourenführern begleitetenb und sicher auch wieder viele ... [mehr]
Ausstellung - Horst Zickelbein (Malerei/Grafik)
Burg Beeskow, Kultur- und Sportamt des Landkreises Oder-Spree
Horst Zickelbein. Obsessionen. Malerei, Grafik, Kunst am Bau In Frankfurt (Oder) 1926 geboren, teilte Horst Zickelbein die Erfahrungen jener jungen Kriegsheimkehrer, die nach 1945 im Studium der Kunst neuen Halt suchten und ... [mehr]
Burg Beeskow, Kultur- und Sportamt des Landkreises Oder-Spree
Horst Zickelbein. Obsessionen. Malerei, Grafik, Kunst am Bau In Frankfurt (Oder) 1926 geboren, teilte Horst Zickelbein die Erfahrungen jener jungen Kriegsheimkehrer, die nach 1945 im Studium der Kunst neuen Halt suchten und ... [mehr]
Gottesdienste
Kirche Werder - St. Annen-Kirche Zinndorf
10.30 Uhr - Kirche Werder 14.00 Uhr - St. Annen-Kirche Zinndorf [mehr]
Kirche Werder - St. Annen-Kirche Zinndorf
10.30 Uhr - Kirche Werder 14.00 Uhr - St. Annen-Kirche Zinndorf [mehr]
Schloss Neuhardenberg Ein Ortstermin - ständige Ausstellung
Stiftung Schloss Neuhardenberg
Quilitz – Neu-Hardenberg – Marxwalde – Neuhardenberg: Hier wird kleine und große Geschichte gegenwärtig. Man findet Erinnerungen an die Stein-Hardenbergschen Reformen, den Widerstand des 20. Juli 1944, das sozialistische Musterdorf Marxwalde ... [mehr]
Stiftung Schloss Neuhardenberg
Quilitz – Neu-Hardenberg – Marxwalde – Neuhardenberg: Hier wird kleine und große Geschichte gegenwärtig. Man findet Erinnerungen an die Stein-Hardenbergschen Reformen, den Widerstand des 20. Juli 1944, das sozialistische Musterdorf Marxwalde ... [mehr]
Jubiläumsausstellung "40 Jahre Kunstgalerie Altes Rathaus"
Kunstgalerie im Alten Rathaus
40 Jahre Kunstgalerie Altes Rathaus Fürstenwalde Jubiläumsausstellung präsentiert Kunst aus vier Jahrzenten Seit 1978 existiert in Fürstenwalde eine Kultureinrichtung, welche sich im wesentlichen Teil als Vermittler zeitgenössischer Kunst ... [mehr]
Kunstgalerie im Alten Rathaus
40 Jahre Kunstgalerie Altes Rathaus Fürstenwalde Jubiläumsausstellung präsentiert Kunst aus vier Jahrzenten Seit 1978 existiert in Fürstenwalde eine Kultureinrichtung, welche sich im wesentlichen Teil als Vermittler zeitgenössischer Kunst ... [mehr]
Emil Cimiotti. Horizonte
Stiftung Schloss Neuhardenberg
gefördert durch den Sparkassen-Kulturfonds des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes Mit der Ausstellung Emil Cimiotti. Horizonte würdigt die Stiftung Schloss Neuhardenberg einen der bedeutendsten Vertreter der abstrakten Kunst der ... [mehr]
Stiftung Schloss Neuhardenberg
gefördert durch den Sparkassen-Kulturfonds des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes Mit der Ausstellung Emil Cimiotti. Horizonte würdigt die Stiftung Schloss Neuhardenberg einen der bedeutendsten Vertreter der abstrakten Kunst der ... [mehr]
Montag 30.04.2018
15:00 -
Internet Cafe SOFA
SOFA - Heimatverein SOFA
Internet Cafe im Heimatverein SOFA 15848 Tauche OT Kossenblatt Theodor-Fontane-Straße 29 Hier könnt Ihr mit Sonnenschein bezahlen! Pakete können hier abgegeben und abgeholt werden. Postfiliale Nr. 459 [mehr]
SOFA - Heimatverein SOFA
Internet Cafe im Heimatverein SOFA 15848 Tauche OT Kossenblatt Theodor-Fontane-Straße 29 Hier könnt Ihr mit Sonnenschein bezahlen! Pakete können hier abgegeben und abgeholt werden. Postfiliale Nr. 459 [mehr]
15:30 -
Krabbelgruppe für Kinder von 0-3 Jahren
Eltern-Kind-Zentrum Grünheide (Mark)
Grünheide, Eltern-Kind-Zentrum: Spiele, Bewegung, Musik und vieles mehr. Spaß und Anregungen für und mit Kindern, Eltern und Großeltern. Frau Falk freut sich auf Ihren Besuch. 15.30 - 17.30 Uhr in der Begegnungsstätte [mehr]
Eltern-Kind-Zentrum Grünheide (Mark)
Grünheide, Eltern-Kind-Zentrum: Spiele, Bewegung, Musik und vieles mehr. Spaß und Anregungen für und mit Kindern, Eltern und Großeltern. Frau Falk freut sich auf Ihren Besuch. 15.30 - 17.30 Uhr in der Begegnungsstätte [mehr]
16:30 -
Sport- und Volksfest in Rehfelde
Sportplatz Rehfelde
Programm 16:30 – 18:30 Uhr Bambini - Fußball - Turnier ab 17:00 Uhr Rummel, Musik und Disko, Bungy-Fun, Reiten 19:30 Uhr Auftritt Sektion Mädchentanz 20:00 ... [mehr]
Sportplatz Rehfelde
Programm 16:30 – 18:30 Uhr Bambini - Fußball - Turnier ab 17:00 Uhr Rummel, Musik und Disko, Bungy-Fun, Reiten 19:30 Uhr Auftritt Sektion Mädchentanz 20:00 ... [mehr]
17:00 -
Walpurgisnacht im Museumspark
Museumspark Rüdersdorf Touristeninformation
Wie in jedem Jahr wird auch 2018 im Museumspark in den Mai getanzt. Kommen Sie zum Hexenfest für die ganze Familie! [mehr]
Museumspark Rüdersdorf Touristeninformation
Wie in jedem Jahr wird auch 2018 im Museumspark in den Mai getanzt. Kommen Sie zum Hexenfest für die ganze Familie! [mehr]
17:00 -
Maibaumsetzen in Trebatsch
Trebatsch
Traditionales Maibaumsetzen in Trebatsch mit Eintanzen durch Kita Trebatsch und den Einwohner mit anschl. Tanz in den Mai [mehr]
Trebatsch
Traditionales Maibaumsetzen in Trebatsch mit Eintanzen durch Kita Trebatsch und den Einwohner mit anschl. Tanz in den Mai [mehr]
18:00 -
"Tag der offenen Tür" bei der Freiwilligen Feuerwehr Kummersdorf
15859 Kummersdorf
Für gute Stimmung sorgt DJ Grassi. Der Eintritt ist frei! [mehr]
15859 Kummersdorf
Für gute Stimmung sorgt DJ Grassi. Der Eintritt ist frei! [mehr]
18:30 -
Maibaumaufstellen am Marktplatz Grünheide
Marktplatz Grünheide
Maibaumaufstellen am Marktplatz Grünheide (Mark) um 18.30 Uhr. [mehr]
Marktplatz Grünheide
Maibaumaufstellen am Marktplatz Grünheide (Mark) um 18.30 Uhr. [mehr]
18:30 -
Tanz in den Mai im Festzelt am Feuerwehrhaus
Feuerwehr- und Freizeitverein
Am Montag, 30.04.2018 feiern wir wieder unser traditionelles Maifeuer. Wir laden alle Ziltendorfer und ihre Gäste hierzu ins Festzelt am Feuerwehrhaus recht herzlich ein. Bereits am Nachmittag beginnen wir mit Kaffee und Kuchen. Der ... [mehr]
Feuerwehr- und Freizeitverein
Am Montag, 30.04.2018 feiern wir wieder unser traditionelles Maifeuer. Wir laden alle Ziltendorfer und ihre Gäste hierzu ins Festzelt am Feuerwehrhaus recht herzlich ein. Bereits am Nachmittag beginnen wir mit Kaffee und Kuchen. Der ... [mehr]
19:00 -
Maibaumfest in Storkow
15859 Storkow (Mark)
19:30 Uhr Fackelumzug mit Blasmusik und der Freiwilligen Feuerwehr Storkow (Start ist am ehemaligen Kapitol/ Ernst Thälmann Str.) 20:00 Uhr traditioneller Bändertanz mit anschließendem "Tanz in den Mai" Die Veranstaltung endet um 24:00 ... [mehr]
15859 Storkow (Mark)
19:30 Uhr Fackelumzug mit Blasmusik und der Freiwilligen Feuerwehr Storkow (Start ist am ehemaligen Kapitol/ Ernst Thälmann Str.) 20:00 Uhr traditioneller Bändertanz mit anschließendem "Tanz in den Mai" Die Veranstaltung endet um 24:00 ... [mehr]
19:30 -
Fitnessdance for Ladies
EKZ
Grünheide, Eltern-Kind-Zentrum: Frau Fikus (Tel. 0174-1609556) freut sich auf eine schöne Stunde mit Ihnen. 19.30 - 20.30 Uhr in der Begegnungsstätte Grünheide (Mark) [mehr]
EKZ
Grünheide, Eltern-Kind-Zentrum: Frau Fikus (Tel. 0174-1609556) freut sich auf eine schöne Stunde mit Ihnen. 19.30 - 20.30 Uhr in der Begegnungsstätte Grünheide (Mark) [mehr]
20:00 -
Walpurgisnacht
Burg Beeskow, Kultur- und Sportamt des Landkreises Oder-Spree
Mit einem Programm aus Live-Musik, Feuershow und dem Ensemble des Theaters Frankfurt, das wieder mit unheimlichen Hexen durch den Abend führt, wird die Walpurgisnacht zum schaurig-schönen Familienfest. Neu in diesem Jahr wird die Prämierung der ... [mehr]
Burg Beeskow, Kultur- und Sportamt des Landkreises Oder-Spree
Mit einem Programm aus Live-Musik, Feuershow und dem Ensemble des Theaters Frankfurt, das wieder mit unheimlichen Hexen durch den Abend führt, wird die Walpurgisnacht zum schaurig-schönen Familienfest. Neu in diesem Jahr wird die Prämierung der ... [mehr]
Ausstellung "Natürlich - schön" in der Alten Schulscheune
15864 Diensdorf-Radlow
Blumen in Aquarelltechnik von Evelyn Pohle Weitere Infos unter: Tourismusverein Scharmützelsee e. V. Tourist-Information Bad Saarow Bahnhofsplatz 4 15526 Bad Saarow Tel. 033631 438380 ... [mehr]
15864 Diensdorf-Radlow
Blumen in Aquarelltechnik von Evelyn Pohle Weitere Infos unter: Tourismusverein Scharmützelsee e. V. Tourist-Information Bad Saarow Bahnhofsplatz 4 15526 Bad Saarow Tel. 033631 438380 ... [mehr]
Sport- und Volksfest Rehfelde 2018
Sportgemeinschaft SG Grün-Weiss Rehfelde e.V.
30.04.2018 16:30 – 18:30 Uhr Bambini-Fußball-Turnier ab 17:00 Uhr Rummel, Musik und Disko, Bungy-Fun, Reiten 19:30 Uhr Auftritt Sektion Mädchentanz 20:00 Uhr Fanfarenzug Strausberg 20:30 Uhr Anzünden ... [mehr]
Sportgemeinschaft SG Grün-Weiss Rehfelde e.V.
30.04.2018 16:30 – 18:30 Uhr Bambini-Fußball-Turnier ab 17:00 Uhr Rummel, Musik und Disko, Bungy-Fun, Reiten 19:30 Uhr Auftritt Sektion Mädchentanz 20:00 Uhr Fanfarenzug Strausberg 20:30 Uhr Anzünden ... [mehr]
Ausstellung - Horst Zickelbein (Malerei/Grafik)
Burg Beeskow, Kultur- und Sportamt des Landkreises Oder-Spree
Horst Zickelbein. Obsessionen. Malerei, Grafik, Kunst am Bau In Frankfurt (Oder) 1926 geboren, teilte Horst Zickelbein die Erfahrungen jener jungen Kriegsheimkehrer, die nach 1945 im Studium der Kunst neuen Halt suchten und ... [mehr]
Burg Beeskow, Kultur- und Sportamt des Landkreises Oder-Spree
Horst Zickelbein. Obsessionen. Malerei, Grafik, Kunst am Bau In Frankfurt (Oder) 1926 geboren, teilte Horst Zickelbein die Erfahrungen jener jungen Kriegsheimkehrer, die nach 1945 im Studium der Kunst neuen Halt suchten und ... [mehr]
Dienstag 01.05.2018
09:00 -
Frühstücksspielplatz
Jugendclub Kagel
Kagel, Jugendclub: Den Tag gemeinsam mit einem schönen Frühstück beginnen. Mit Gleichgesinnten Erfahrungen und Tipps austauschen und dabei den Kleinen beim Spielen zusehen. Freuen Sie sich auf schöne gemeinsame Stunden und auf ein ... [mehr]
Jugendclub Kagel
Kagel, Jugendclub: Den Tag gemeinsam mit einem schönen Frühstück beginnen. Mit Gleichgesinnten Erfahrungen und Tipps austauschen und dabei den Kleinen beim Spielen zusehen. Freuen Sie sich auf schöne gemeinsame Stunden und auf ein ... [mehr]
09:30 -
Sport- und Aktionstag im und am Sport- und Freizeitzentrum Mixdorf
Sport- und Freizeitzentrum Mixdorf
Sport- und Aktionstag für Kinder, Jugendliche und Erwachsene [mehr]
Sport- und Freizeitzentrum Mixdorf
Sport- und Aktionstag für Kinder, Jugendliche und Erwachsene [mehr]
09:30 -
Sport- und Volksfest in Rehfelde
Sportplatz Rehfelde
Programm 09:30 Uhr Eröffnung / diverse Stände ab 09:30 Uhr Rummel, Bungy-Fun, Hüpfburg, Reiten, Sportspiele Kinder, Verkehrswacht ab 10:00 Uhr Losverkauf Tombola mit vielen ... [mehr]
Sportplatz Rehfelde
Programm 09:30 Uhr Eröffnung / diverse Stände ab 09:30 Uhr Rummel, Bungy-Fun, Hüpfburg, Reiten, Sportspiele Kinder, Verkehrswacht ab 10:00 Uhr Losverkauf Tombola mit vielen ... [mehr]
10:00 -
Maibaumfest in Brieskow-Finkenheerd
Gemeinde Brieskow-Finkenheerd
Am 1. Mai 2018 findet von 10 bis 15 Uhr das traditionelle Maibaumfest in Brieskow-Finkenheerd auf der Grünfläche am Kreisel statt. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Organisator des Festes ist der Verein "Kulturschmiede Brieskow-Finkenheerd ... [mehr]
Gemeinde Brieskow-Finkenheerd
Am 1. Mai 2018 findet von 10 bis 15 Uhr das traditionelle Maibaumfest in Brieskow-Finkenheerd auf der Grünfläche am Kreisel statt. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Organisator des Festes ist der Verein "Kulturschmiede Brieskow-Finkenheerd ... [mehr]
11:00 -
1. Mai Die Linke lädt ein: ab 11.00 Uhr auf die Maiwiese Woltersdorf, Programm für Jung und Alt
Maiwiese
Buntes Programm für Jung und Alt, Kinderbeschäftigung, Essen und Trinken sowie Kaffee und Kuchen [mehr]
Maiwiese
Buntes Programm für Jung und Alt, Kinderbeschäftigung, Essen und Trinken sowie Kaffee und Kuchen [mehr]
11:00 -
Eröffnung der Biergartensaison
Groß Eichholz
Die Hopfenhexe lädt ein! Mit Hopfenhexenbier, Maibowle & Imbiss wird in die Biergartensaison 2018 gestartet. Der Biergarten ist von Mai - September geöffnet. [mehr]
Groß Eichholz
Die Hopfenhexe lädt ein! Mit Hopfenhexenbier, Maibowle & Imbiss wird in die Biergartensaison 2018 gestartet. Der Biergarten ist von Mai - September geöffnet. [mehr]
13:00 -
Naturpark-Fledermausfest
Internationales Fledermausmuseum, Julianenhof 15b, 15377 Märkische Höhe
Kontakt: Tel. 033437-15256 Spende erbeten [mehr]
Internationales Fledermausmuseum, Julianenhof 15b, 15377 Märkische Höhe
Kontakt: Tel. 033437-15256 Spende erbeten [mehr]
15:00 -
Internet Cafe SOFA
SOFA - Heimatverein SOFA
Internet Cafe im Heimatverein SOFA 15848 Tauche OT Kossenblatt Theodor-Fontane-Straße 29 Hier könnt Ihr mit Sonnenschein bezahlen! Pakete können hier abgegeben und abgeholt werden. Postfiliale Nr. 459 [mehr]
SOFA - Heimatverein SOFA
Internet Cafe im Heimatverein SOFA 15848 Tauche OT Kossenblatt Theodor-Fontane-Straße 29 Hier könnt Ihr mit Sonnenschein bezahlen! Pakete können hier abgegeben und abgeholt werden. Postfiliale Nr. 459 [mehr]
17:00 -
Filzen / Nassfilzen
Eltern-Kind-Zentrum Grünheide (Mark)
Grünheide, Eltern-Kind-Zentrum: Socken, Taschen, kleine Engel u.v.m. Alle, die Lust zum kreativen Schaffen haben, sind herzlich eingeladen. Frau Arz freut sich auf Sie. 17.00 - 19.00 Uhr in der Begegnungsstätte [mehr]
Eltern-Kind-Zentrum Grünheide (Mark)
Grünheide, Eltern-Kind-Zentrum: Socken, Taschen, kleine Engel u.v.m. Alle, die Lust zum kreativen Schaffen haben, sind herzlich eingeladen. Frau Arz freut sich auf Sie. 17.00 - 19.00 Uhr in der Begegnungsstätte [mehr]
Angeln um den Bürgermeisterpokal
Kreisanglerverband Beeskow e. V.
Angeln um den Bürgermeisterpokal in Sulecin [mehr]
Kreisanglerverband Beeskow e. V.
Angeln um den Bürgermeisterpokal in Sulecin [mehr]
Ausstellung "Natürlich - schön" in der Alten Schulscheune
15864 Diensdorf-Radlow
Blumen in Aquarelltechnik von Evelyn Pohle Weitere Infos unter: Tourismusverein Scharmützelsee e. V. Tourist-Information Bad Saarow Bahnhofsplatz 4 15526 Bad Saarow Tel. 033631 438380 ... [mehr]
15864 Diensdorf-Radlow
Blumen in Aquarelltechnik von Evelyn Pohle Weitere Infos unter: Tourismusverein Scharmützelsee e. V. Tourist-Information Bad Saarow Bahnhofsplatz 4 15526 Bad Saarow Tel. 033631 438380 ... [mehr]
Ausstellung - Horst Zickelbein (Malerei/Grafik)
Burg Beeskow, Kultur- und Sportamt des Landkreises Oder-Spree
Horst Zickelbein. Obsessionen. Malerei, Grafik, Kunst am Bau In Frankfurt (Oder) 1926 geboren, teilte Horst Zickelbein die Erfahrungen jener jungen Kriegsheimkehrer, die nach 1945 im Studium der Kunst neuen Halt suchten und ... [mehr]
Burg Beeskow, Kultur- und Sportamt des Landkreises Oder-Spree
Horst Zickelbein. Obsessionen. Malerei, Grafik, Kunst am Bau In Frankfurt (Oder) 1926 geboren, teilte Horst Zickelbein die Erfahrungen jener jungen Kriegsheimkehrer, die nach 1945 im Studium der Kunst neuen Halt suchten und ... [mehr]
Ausstellung von Christian Köckeritz - gedruckt und geschmiert
Parkclub Fürstenwalde
„Gedruckt und geschmiert“ heißt die neue Ausstellung, die am Mittwoch den 11. April im Parkclub Fürstenwalde eröffnet wurde. Gezeigt werden Arbeiten auf Papier des Fürstenwalder Künstlers Christian Köckeritz. Während die Arbeiten auf ... [mehr]
Parkclub Fürstenwalde
„Gedruckt und geschmiert“ heißt die neue Ausstellung, die am Mittwoch den 11. April im Parkclub Fürstenwalde eröffnet wurde. Gezeigt werden Arbeiten auf Papier des Fürstenwalder Künstlers Christian Köckeritz. Während die Arbeiten auf ... [mehr]
Schloss Neuhardenberg Ein Ortstermin - ständige Ausstellung
Stiftung Schloss Neuhardenberg
Quilitz – Neu-Hardenberg – Marxwalde – Neuhardenberg: Hier wird kleine und große Geschichte gegenwärtig. Man findet Erinnerungen an die Stein-Hardenbergschen Reformen, den Widerstand des 20. Juli 1944, das sozialistische Musterdorf Marxwalde ... [mehr]
Stiftung Schloss Neuhardenberg
Quilitz – Neu-Hardenberg – Marxwalde – Neuhardenberg: Hier wird kleine und große Geschichte gegenwärtig. Man findet Erinnerungen an die Stein-Hardenbergschen Reformen, den Widerstand des 20. Juli 1944, das sozialistische Musterdorf Marxwalde ... [mehr]
Jubiläumsausstellung "40 Jahre Kunstgalerie Altes Rathaus"
Kunstgalerie im Alten Rathaus
40 Jahre Kunstgalerie Altes Rathaus Fürstenwalde Jubiläumsausstellung präsentiert Kunst aus vier Jahrzenten Seit 1978 existiert in Fürstenwalde eine Kultureinrichtung, welche sich im wesentlichen Teil als Vermittler zeitgenössischer Kunst ... [mehr]
Kunstgalerie im Alten Rathaus
40 Jahre Kunstgalerie Altes Rathaus Fürstenwalde Jubiläumsausstellung präsentiert Kunst aus vier Jahrzenten Seit 1978 existiert in Fürstenwalde eine Kultureinrichtung, welche sich im wesentlichen Teil als Vermittler zeitgenössischer Kunst ... [mehr]
Emil Cimiotti. Horizonte
Stiftung Schloss Neuhardenberg
gefördert durch den Sparkassen-Kulturfonds des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes Mit der Ausstellung Emil Cimiotti. Horizonte würdigt die Stiftung Schloss Neuhardenberg einen der bedeutendsten Vertreter der abstrakten Kunst der ... [mehr]
Stiftung Schloss Neuhardenberg
gefördert durch den Sparkassen-Kulturfonds des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes Mit der Ausstellung Emil Cimiotti. Horizonte würdigt die Stiftung Schloss Neuhardenberg einen der bedeutendsten Vertreter der abstrakten Kunst der ... [mehr]
Mittwoch 02.05.2018
09:00 -
Stressfreies Treiben von Kühen u. Weidetieren
Stremmen/ Ranzig
Der "Kühflüsterer" kommt Weiterfühung der Low-Stress-Stockmanship-Schulung mit dem "Kuhflüsterer" Philipp Wenz zum Thema: Stressfreies Treiben von Kühen & Weidetieren Zeit: 9 Uhr - 14 Uhr Ort: Versammlungsraum AG ... [mehr]
Stremmen/ Ranzig
Der "Kühflüsterer" kommt Weiterfühung der Low-Stress-Stockmanship-Schulung mit dem "Kuhflüsterer" Philipp Wenz zum Thema: Stressfreies Treiben von Kühen & Weidetieren Zeit: 9 Uhr - 14 Uhr Ort: Versammlungsraum AG ... [mehr]
09:00 -
Nähkurs-Nähzeit
Familienzentrum Das Nest
Gemeinsam nähen wir Taschen, Babybekleidung etc., Hobbynäherinnen stehen euch zur Seite. Bringt eure Nähmaschine mit. [mehr]
Familienzentrum Das Nest
Gemeinsam nähen wir Taschen, Babybekleidung etc., Hobbynäherinnen stehen euch zur Seite. Bringt eure Nähmaschine mit. [mehr]
09:00 -
Austausch/Beratung/ gemeinsam kochen/ essen und nähen
Das Nest
Schwangere, Eltern, Babys und Kleinkinder treffen sich zu diesem offenen Angebot zum Spielen, Austauschen, Kochen, gemeinsam essen ... Wer möchte kann seine Nähmaschine mitbringen. Zur Zeit wird bei uns auch viel genäht. [mehr]
Das Nest
Schwangere, Eltern, Babys und Kleinkinder treffen sich zu diesem offenen Angebot zum Spielen, Austauschen, Kochen, gemeinsam essen ... Wer möchte kann seine Nähmaschine mitbringen. Zur Zeit wird bei uns auch viel genäht. [mehr]
11:00 -
Fahrbibliothek
Grundschule Ziltendorf
Die Fahrbibliothek hält für die Nutzer ein großes Angebot an Büchern, DVDs, CDs, Zeitschriften, Spiele und eMedien bereit. [mehr]
Grundschule Ziltendorf
Die Fahrbibliothek hält für die Nutzer ein großes Angebot an Büchern, DVDs, CDs, Zeitschriften, Spiele und eMedien bereit. [mehr]
12:00 -
Trebnitzer Dorfbibliothek und Fachantiquariat
LAG Märkische Seen e.V.
Interessierte sind am Mittwoch und Donnerstag, jeweils von 12 bis 17 Uhr, oder nach Vereinbarung in der Dorfbücherei willkommen. Sie können sich auch an Darius Müller im Schloss wenden. Denn auch an die Teilnehmer der dortigen Seminare richtet ... [mehr]
LAG Märkische Seen e.V.
Interessierte sind am Mittwoch und Donnerstag, jeweils von 12 bis 17 Uhr, oder nach Vereinbarung in der Dorfbücherei willkommen. Sie können sich auch an Darius Müller im Schloss wenden. Denn auch an die Teilnehmer der dortigen Seminare richtet ... [mehr]
12:35 -
Fahrbibliothek
Platz der Freiheit
Die Fahrbibliothek hält für die Nutzer ein großes Angebot an Büchern, DVDs, CDs, Zeitschriften, Spiele und eMedien bereit. [mehr]
Platz der Freiheit
Die Fahrbibliothek hält für die Nutzer ein großes Angebot an Büchern, DVDs, CDs, Zeitschriften, Spiele und eMedien bereit. [mehr]
13:00 -
Begegnungstreff
Beratungs- und Begegnungspunkt Feldstraße 3b
Kaffee und Kreativität für Menschen ab 18 Jahren die sich austauschen und kreativ sein wollen. Von 13-16Uhr Bitte rufen sie uns zur besseren Planbarkeit an unter Tel: 03346 2015844 Weitere Infos unter: ... [mehr]
Beratungs- und Begegnungspunkt Feldstraße 3b
Kaffee und Kreativität für Menschen ab 18 Jahren die sich austauschen und kreativ sein wollen. Von 13-16Uhr Bitte rufen sie uns zur besseren Planbarkeit an unter Tel: 03346 2015844 Weitere Infos unter: ... [mehr]
14:30 -
Nadel & Faden
Eltern-Kind-Zentrum Grünheide (Mark)
Grünheide, Eltern-Kind-Zentrum: Nähkurs für Jung und Alt mit und ohne Nähmaschine [mehr]
Eltern-Kind-Zentrum Grünheide (Mark)
Grünheide, Eltern-Kind-Zentrum: Nähkurs für Jung und Alt mit und ohne Nähmaschine [mehr]
15:00 -
Eltern-Kind-Cafe
Kita Arche Noah Seelo
Für Familien mit Kindern von 0-6 Jahren und alle die Lust zum Quatschen mit anderen Eltern haben. [mehr]
Kita Arche Noah Seelo
Für Familien mit Kindern von 0-6 Jahren und alle die Lust zum Quatschen mit anderen Eltern haben. [mehr]
15:00 -
Internet Cafe SOFA
SOFA - Heimatverein SOFA
Internet Cafe im Heimatverein SOFA 15848 Tauche OT Kossenblatt Theodor-Fontane-Straße 29 Hier könnt Ihr mit Sonnenschein bezahlen! Pakete können hier abgegeben und abgeholt werden. Postfiliale Nr. 459 [mehr]
SOFA - Heimatverein SOFA
Internet Cafe im Heimatverein SOFA 15848 Tauche OT Kossenblatt Theodor-Fontane-Straße 29 Hier könnt Ihr mit Sonnenschein bezahlen! Pakete können hier abgegeben und abgeholt werden. Postfiliale Nr. 459 [mehr]
15:15 -
Markcafe: Treffpunkt für Jung und Alt
LAG Märkische Seen e.V.
in der Kirche Markgrafpieske [mehr]
LAG Märkische Seen e.V.
in der Kirche Markgrafpieske [mehr]
15:30 -
FamilienKAFFEE für Groß und Klein
Eltern-Kind-Zentrum Grünheide (Mark)
Miteinander reden und sich austauschen. Die Kinder können spielen, malen und basteln. [mehr]
Eltern-Kind-Zentrum Grünheide (Mark)
Miteinander reden und sich austauschen. Die Kinder können spielen, malen und basteln. [mehr]
16:00 -
Bücherstube und Beratung im Dorf
LAG Märkische Seen e.V.
im „Alten Kindergarten“ in Reichenow An der Schäferei (ganz am Ende der Straße) http://moehre-ev.jimdo.com/ [mehr]
LAG Märkische Seen e.V.
im „Alten Kindergarten“ in Reichenow An der Schäferei (ganz am Ende der Straße) http://moehre-ev.jimdo.com/ [mehr]
16:30 -
Hausaufgabenlokal
LAG Märkische Seen e.V.
Königstraße 4 15377 Buckow (Märkische Schweiz) Telefon: 03 34 33 – 13 99 62 http://lokal-buckow.de [mehr]
LAG Märkische Seen e.V.
Königstraße 4 15377 Buckow (Märkische Schweiz) Telefon: 03 34 33 – 13 99 62 http://lokal-buckow.de [mehr]
17:00 -
Entdecke Bad Saarow - Führung durch den Kurort
LAG Märkische Seen e.V.
Genießen Sie das Flair des Thermalsole- und Moorheilbades Bad Saarow während eines geführten Rundganges. Lassen Sie sich von den „Traumgehäusen“ verzaubern und lauschen Sie den Geschichten über Prominente und Künstler. ... [mehr]
LAG Märkische Seen e.V.
Genießen Sie das Flair des Thermalsole- und Moorheilbades Bad Saarow während eines geführten Rundganges. Lassen Sie sich von den „Traumgehäusen“ verzaubern und lauschen Sie den Geschichten über Prominente und Künstler. ... [mehr]
18:30 -
Zen-Meditation in Obersdorf
LAG Märkische Seen e.V.
Zen-Meditation, oder Zazen, ist ein stilles, offenes Sitzen in der Mitte unserer Erfahrung. In diesem Prozess können wir uns immer stärker mit uns selbst, anderen Menschen und unserer Umgebung harmonisieren. immer mittwochs 18:30 bis ca 19:45 ... [mehr]
LAG Märkische Seen e.V.
Zen-Meditation, oder Zazen, ist ein stilles, offenes Sitzen in der Mitte unserer Erfahrung. In diesem Prozess können wir uns immer stärker mit uns selbst, anderen Menschen und unserer Umgebung harmonisieren. immer mittwochs 18:30 bis ca 19:45 ... [mehr]
19:00 -
Zusammenkunft
Gasthaus "Zur alten Linde"
Besprechung zur Vorbereitung Lilienlauf und Offene Gärten am 08. Juni und 10 Juni 2018 [mehr]
Gasthaus "Zur alten Linde"
Besprechung zur Vorbereitung Lilienlauf und Offene Gärten am 08. Juni und 10 Juni 2018 [mehr]
Ausstellung "Natürlich - schön" in der Alten Schulscheune
15864 Diensdorf-Radlow
Blumen in Aquarelltechnik von Evelyn Pohle Weitere Infos unter: Tourismusverein Scharmützelsee e. V. Tourist-Information Bad Saarow Bahnhofsplatz 4 15526 Bad Saarow Tel. 033631 438380 ... [mehr]
15864 Diensdorf-Radlow
Blumen in Aquarelltechnik von Evelyn Pohle Weitere Infos unter: Tourismusverein Scharmützelsee e. V. Tourist-Information Bad Saarow Bahnhofsplatz 4 15526 Bad Saarow Tel. 033631 438380 ... [mehr]
Ausstellung - Horst Zickelbein (Malerei/Grafik)
Burg Beeskow, Kultur- und Sportamt des Landkreises Oder-Spree
Horst Zickelbein. Obsessionen. Malerei, Grafik, Kunst am Bau In Frankfurt (Oder) 1926 geboren, teilte Horst Zickelbein die Erfahrungen jener jungen Kriegsheimkehrer, die nach 1945 im Studium der Kunst neuen Halt suchten und ... [mehr]
Burg Beeskow, Kultur- und Sportamt des Landkreises Oder-Spree
Horst Zickelbein. Obsessionen. Malerei, Grafik, Kunst am Bau In Frankfurt (Oder) 1926 geboren, teilte Horst Zickelbein die Erfahrungen jener jungen Kriegsheimkehrer, die nach 1945 im Studium der Kunst neuen Halt suchten und ... [mehr]
Ausstellung von Christian Köckeritz - gedruckt und geschmiert
Parkclub Fürstenwalde
„Gedruckt und geschmiert“ heißt die neue Ausstellung, die am Mittwoch den 11. April im Parkclub Fürstenwalde eröffnet wurde. Gezeigt werden Arbeiten auf Papier des Fürstenwalder Künstlers Christian Köckeritz. Während die Arbeiten auf ... [mehr]
Parkclub Fürstenwalde
„Gedruckt und geschmiert“ heißt die neue Ausstellung, die am Mittwoch den 11. April im Parkclub Fürstenwalde eröffnet wurde. Gezeigt werden Arbeiten auf Papier des Fürstenwalder Künstlers Christian Köckeritz. Während die Arbeiten auf ... [mehr]
Schloss Neuhardenberg Ein Ortstermin - ständige Ausstellung
Stiftung Schloss Neuhardenberg
Quilitz – Neu-Hardenberg – Marxwalde – Neuhardenberg: Hier wird kleine und große Geschichte gegenwärtig. Man findet Erinnerungen an die Stein-Hardenbergschen Reformen, den Widerstand des 20. Juli 1944, das sozialistische Musterdorf Marxwalde ... [mehr]
Stiftung Schloss Neuhardenberg
Quilitz – Neu-Hardenberg – Marxwalde – Neuhardenberg: Hier wird kleine und große Geschichte gegenwärtig. Man findet Erinnerungen an die Stein-Hardenbergschen Reformen, den Widerstand des 20. Juli 1944, das sozialistische Musterdorf Marxwalde ... [mehr]
Jubiläumsausstellung "40 Jahre Kunstgalerie Altes Rathaus"
Kunstgalerie im Alten Rathaus
40 Jahre Kunstgalerie Altes Rathaus Fürstenwalde Jubiläumsausstellung präsentiert Kunst aus vier Jahrzenten Seit 1978 existiert in Fürstenwalde eine Kultureinrichtung, welche sich im wesentlichen Teil als Vermittler zeitgenössischer Kunst ... [mehr]
Kunstgalerie im Alten Rathaus
40 Jahre Kunstgalerie Altes Rathaus Fürstenwalde Jubiläumsausstellung präsentiert Kunst aus vier Jahrzenten Seit 1978 existiert in Fürstenwalde eine Kultureinrichtung, welche sich im wesentlichen Teil als Vermittler zeitgenössischer Kunst ... [mehr]
Donnerstag 03.05.2018
09:00 -
Sprechstunde Soziale Stadt
Friedrich-Engels-Ring 3
Jeden Dienstag von 16 bis 18 Uhr im Koordinationsbüro Soziale Stadt am Friedrich-Engels-Ring 3 und jeden Donnerstag von 9 bis 12 Uhr iim Bürgerzentrum Brücke Brückenstraße 93 für Interessierte aus dem Wohngebiet Brückenstraße und der ... [mehr]
Friedrich-Engels-Ring 3
Jeden Dienstag von 16 bis 18 Uhr im Koordinationsbüro Soziale Stadt am Friedrich-Engels-Ring 3 und jeden Donnerstag von 9 bis 12 Uhr iim Bürgerzentrum Brücke Brückenstraße 93 für Interessierte aus dem Wohngebiet Brückenstraße und der ... [mehr]
09:00 -
Frühstücksspielplatz
Eltern-Kind-Zentrum Grünheide (Mark)
Freuen Sie sich auf schöne gemeinsame Stunden und auf ein gesundes Frühstück. [mehr]
Eltern-Kind-Zentrum Grünheide (Mark)
Freuen Sie sich auf schöne gemeinsame Stunden und auf ein gesundes Frühstück. [mehr]
10:00 -
Krabbelgruppe
LAG Märkische Seen e.V.
10-12 Uhr Königstraße 4 15377 Buckow (Märkische Schweiz) Telefon: 03 34 33 – 13 99 62 http://lokal-buckow.de [mehr]
LAG Märkische Seen e.V.
10-12 Uhr Königstraße 4 15377 Buckow (Märkische Schweiz) Telefon: 03 34 33 – 13 99 62 http://lokal-buckow.de [mehr]
11:15 -
Fahrbibliothek
Grundschule Groß Lindow
Die Fahrbibliothek hält für die Nutzer ein großes Angebot an Büchern, DVDs, CDs, Zeitschriften, Spiele und eMedien bereit. [mehr]
Grundschule Groß Lindow
Die Fahrbibliothek hält für die Nutzer ein großes Angebot an Büchern, DVDs, CDs, Zeitschriften, Spiele und eMedien bereit. [mehr]
12:00 -
Trebnitzer Dorfbibliothek und Fachantiquariat
LAG Märkische Seen e.V.
Interessierte sind am Mittwoch und Donnerstag, jeweils von 12 bis 17 Uhr, oder nach Vereinbarung in der Dorfbücherei willkommen. Sie können sich auch an Darius Müller im Schloss wenden. Denn auch an die Teilnehmer der dortigen Seminare richtet ... [mehr]
LAG Märkische Seen e.V.
Interessierte sind am Mittwoch und Donnerstag, jeweils von 12 bis 17 Uhr, oder nach Vereinbarung in der Dorfbücherei willkommen. Sie können sich auch an Darius Müller im Schloss wenden. Denn auch an die Teilnehmer der dortigen Seminare richtet ... [mehr]
14:00 -
Energieberatung der Region Beeskow (Kostenfrei)
Kupferschmiede Beeskow e.V.
Die Region Beeskow bietet jeden ersten Donnertag im Monat kostenlose Energieberatungen an. [mehr]
Kupferschmiede Beeskow e.V.
Die Region Beeskow bietet jeden ersten Donnertag im Monat kostenlose Energieberatungen an. [mehr]
14:00 -
Spielgruppe mit Abendbrot
Seelow- Das Nest
Gemeinsam spielen, basteln, austauschen... Wir beenden den Tag mit einem gemeinsamen Abendbrot, wie in einer Grossfamilie. Wir freuen uns wenn ihr Obst mitbringt. von 14 bis 18 Uhr [mehr]
Seelow- Das Nest
Gemeinsam spielen, basteln, austauschen... Wir beenden den Tag mit einem gemeinsamen Abendbrot, wie in einer Grossfamilie. Wir freuen uns wenn ihr Obst mitbringt. von 14 bis 18 Uhr [mehr]
15:00 -
Familiennachmittag
LAG Märkische Seen e.V.
15 - 19 Uhr Königstraße 4 15377 Buckow (Märkische Schweiz) Telefon: 03 34 33 – 13 99 62 http://lokal-buckow.de [mehr]
LAG Märkische Seen e.V.
15 - 19 Uhr Königstraße 4 15377 Buckow (Märkische Schweiz) Telefon: 03 34 33 – 13 99 62 http://lokal-buckow.de [mehr]
15:00 -
Internet Cafe SOFA
SOFA - Heimatverein SOFA
Internet Cafe im Heimatverein SOFA 15848 Tauche OT Kossenblatt Theodor-Fontane-Straße 29 Hier könnt Ihr mit Sonnenschein bezahlen! Pakete können hier abgegeben und abgeholt werden. Postfiliale Nr. 459 [mehr]
SOFA - Heimatverein SOFA
Internet Cafe im Heimatverein SOFA 15848 Tauche OT Kossenblatt Theodor-Fontane-Straße 29 Hier könnt Ihr mit Sonnenschein bezahlen! Pakete können hier abgegeben und abgeholt werden. Postfiliale Nr. 459 [mehr]
16:00 -
Vorlesestunde
Stadtbibliothek Fürstenwalde
Ehrenamtliche lesen jeden Donnerstag eine Stunde Geschichten für Kinder von 6 -10 Jahren vor. - die Veranstaltung ist kostenfrei - 17 Uhr Ende der Vorlesestunde [mehr]
Stadtbibliothek Fürstenwalde
Ehrenamtliche lesen jeden Donnerstag eine Stunde Geschichten für Kinder von 6 -10 Jahren vor. - die Veranstaltung ist kostenfrei - 17 Uhr Ende der Vorlesestunde [mehr]
18:30 -
Selbstverteidigung und Fitness für Frauen
Volkshochschule Oder-Spree, Regionalstelle Fürstenwalde
Erlernen Sie die Methoden der Selbstverteidigung ohne einem Kampfsportverein beizutreten. Sie erlernen Methoden der Selbstbehauptung, Grundtechniken der Selbstverteidigung und stärken Ihre körperliche Fitness. Material: Möglichst bequeme Kleidung ... [mehr]
Volkshochschule Oder-Spree, Regionalstelle Fürstenwalde
Erlernen Sie die Methoden der Selbstverteidigung ohne einem Kampfsportverein beizutreten. Sie erlernen Methoden der Selbstbehauptung, Grundtechniken der Selbstverteidigung und stärken Ihre körperliche Fitness. Material: Möglichst bequeme Kleidung ... [mehr]
19:00 -
Bockspäße - Kabarett - ein literatisch, heiterer Abend
Haus der Generationen, Lindenallee 12 in 15366 Hoppegarten
Ein heiterer Kabarettabend mit musikalischer Begleitung. Karten unter 03342/212556 oder mgh-hoppegarten(at)stiftung-spi.de. Vorverkauf: 10 Euro, Abendkasse: 12 Euro. [mehr]
Haus der Generationen, Lindenallee 12 in 15366 Hoppegarten
Ein heiterer Kabarettabend mit musikalischer Begleitung. Karten unter 03342/212556 oder mgh-hoppegarten(at)stiftung-spi.de. Vorverkauf: 10 Euro, Abendkasse: 12 Euro. [mehr]
19:00 -
Zumba® & Piloxing® kostenlose Schnupperkurse
Turnhalle Tasdorf
Du willst etwas für dich und deine Gesundheit tun? Du willst dem eintönigen Einzeltraining entkommen? Du möchtest nicht in ein unpersönliches Fitnessstudio gehen? Dann komm zu uns und genieße Kurse die Spaß machen und dich fitter werden lassen, ... [mehr]
Turnhalle Tasdorf
Du willst etwas für dich und deine Gesundheit tun? Du willst dem eintönigen Einzeltraining entkommen? Du möchtest nicht in ein unpersönliches Fitnessstudio gehen? Dann komm zu uns und genieße Kurse die Spaß machen und dich fitter werden lassen, ... [mehr]
19:30 -
Lesung mit Olga Grasnova: "Der Russe ist einer, der Birken liebt"
Bibliothek Bad Saarow
Olga Grjasnowa, 33, stammt aus Aserbaidschan und gilt seit ihrem ersten Roman als Shooting Star der deutschen Literatur. In „Der Russe ist einer, der Birken liebt“ schenkte Grjasnowa dem Leser eine so wahnwitzige Hauptfigur, das der nur staunen ... [mehr]
Bibliothek Bad Saarow
Olga Grjasnowa, 33, stammt aus Aserbaidschan und gilt seit ihrem ersten Roman als Shooting Star der deutschen Literatur. In „Der Russe ist einer, der Birken liebt“ schenkte Grjasnowa dem Leser eine so wahnwitzige Hauptfigur, das der nur staunen ... [mehr]
Ausstellung "Natürlich - schön" in der Alten Schulscheune
15864 Diensdorf-Radlow
Blumen in Aquarelltechnik von Evelyn Pohle Weitere Infos unter: Tourismusverein Scharmützelsee e. V. Tourist-Information Bad Saarow Bahnhofsplatz 4 15526 Bad Saarow Tel. 033631 438380 ... [mehr]
15864 Diensdorf-Radlow
Blumen in Aquarelltechnik von Evelyn Pohle Weitere Infos unter: Tourismusverein Scharmützelsee e. V. Tourist-Information Bad Saarow Bahnhofsplatz 4 15526 Bad Saarow Tel. 033631 438380 ... [mehr]
Ausstellung - Horst Zickelbein (Malerei/Grafik)
Burg Beeskow, Kultur- und Sportamt des Landkreises Oder-Spree
Horst Zickelbein. Obsessionen. Malerei, Grafik, Kunst am Bau In Frankfurt (Oder) 1926 geboren, teilte Horst Zickelbein die Erfahrungen jener jungen Kriegsheimkehrer, die nach 1945 im Studium der Kunst neuen Halt suchten und ... [mehr]
Burg Beeskow, Kultur- und Sportamt des Landkreises Oder-Spree
Horst Zickelbein. Obsessionen. Malerei, Grafik, Kunst am Bau In Frankfurt (Oder) 1926 geboren, teilte Horst Zickelbein die Erfahrungen jener jungen Kriegsheimkehrer, die nach 1945 im Studium der Kunst neuen Halt suchten und ... [mehr]
Ausstellung von Christian Köckeritz - gedruckt und geschmiert
Parkclub Fürstenwalde
„Gedruckt und geschmiert“ heißt die neue Ausstellung, die am Mittwoch den 11. April im Parkclub Fürstenwalde eröffnet wurde. Gezeigt werden Arbeiten auf Papier des Fürstenwalder Künstlers Christian Köckeritz. Während die Arbeiten auf ... [mehr]
Parkclub Fürstenwalde
„Gedruckt und geschmiert“ heißt die neue Ausstellung, die am Mittwoch den 11. April im Parkclub Fürstenwalde eröffnet wurde. Gezeigt werden Arbeiten auf Papier des Fürstenwalder Künstlers Christian Köckeritz. Während die Arbeiten auf ... [mehr]
Schloss Neuhardenberg Ein Ortstermin - ständige Ausstellung
Stiftung Schloss Neuhardenberg
Quilitz – Neu-Hardenberg – Marxwalde – Neuhardenberg: Hier wird kleine und große Geschichte gegenwärtig. Man findet Erinnerungen an die Stein-Hardenbergschen Reformen, den Widerstand des 20. Juli 1944, das sozialistische Musterdorf Marxwalde ... [mehr]
Stiftung Schloss Neuhardenberg
Quilitz – Neu-Hardenberg – Marxwalde – Neuhardenberg: Hier wird kleine und große Geschichte gegenwärtig. Man findet Erinnerungen an die Stein-Hardenbergschen Reformen, den Widerstand des 20. Juli 1944, das sozialistische Musterdorf Marxwalde ... [mehr]
Jubiläumsausstellung "40 Jahre Kunstgalerie Altes Rathaus"
Kunstgalerie im Alten Rathaus
40 Jahre Kunstgalerie Altes Rathaus Fürstenwalde Jubiläumsausstellung präsentiert Kunst aus vier Jahrzenten Seit 1978 existiert in Fürstenwalde eine Kultureinrichtung, welche sich im wesentlichen Teil als Vermittler zeitgenössischer Kunst ... [mehr]
Kunstgalerie im Alten Rathaus
40 Jahre Kunstgalerie Altes Rathaus Fürstenwalde Jubiläumsausstellung präsentiert Kunst aus vier Jahrzenten Seit 1978 existiert in Fürstenwalde eine Kultureinrichtung, welche sich im wesentlichen Teil als Vermittler zeitgenössischer Kunst ... [mehr]
Freitag 04.05.2018
09:00 -
Sprechstunde für Familien
Eltern-Kind-Zentrum Grünheide (Mark)
Grünheide, Eltern-Kind-Zentrum: Beratung, Informationen, Hilfe bei Anträgen u.v.m Frau Falk steht Ihnen gern zur Verfügung. 9.00 - 12.00 Uhr in der Begegnungsstätte Grünheide (Mark) [mehr]
Eltern-Kind-Zentrum Grünheide (Mark)
Grünheide, Eltern-Kind-Zentrum: Beratung, Informationen, Hilfe bei Anträgen u.v.m Frau Falk steht Ihnen gern zur Verfügung. 9.00 - 12.00 Uhr in der Begegnungsstätte Grünheide (Mark) [mehr]
09:50 -
Abschlussprüfung - Englisch (schriftlich)
Spree-Oberschule
Hörverstehensprüfung Nach der 5. Stunde ist für die 10. Klassen Unterrichtsschluss. [mehr]
Spree-Oberschule
Hörverstehensprüfung Nach der 5. Stunde ist für die 10. Klassen Unterrichtsschluss. [mehr]
15:00 -
ELTERN-KIND-SPORT
Eltern-Kind-Zentrum Grünheide (Mark)
Freuen Sie sich - gemeinsam mit Ihrem Kind (2-6 Jahre) - zu turnen, rennen, balancieren und viele weitere sportliche Aktivitäten zu erleben. [mehr]
Eltern-Kind-Zentrum Grünheide (Mark)
Freuen Sie sich - gemeinsam mit Ihrem Kind (2-6 Jahre) - zu turnen, rennen, balancieren und viele weitere sportliche Aktivitäten zu erleben. [mehr]
15:00 -
Cafebetrieb
LAG Märkische Seen e.V.
15 - 19 Uhr Königstraße 4 15377 Buckow (Märkische Schweiz) Telefon: 03 34 33 – 13 99 62 http://lokal-buckow.de [mehr]
LAG Märkische Seen e.V.
15 - 19 Uhr Königstraße 4 15377 Buckow (Märkische Schweiz) Telefon: 03 34 33 – 13 99 62 http://lokal-buckow.de [mehr]
15:00 -
Internet Cafe SOFA
SOFA - Heimatverein SOFA
Internet Cafe im Heimatverein SOFA 15848 Tauche OT Kossenblatt Theodor-Fontane-Straße 29 Hier könnt Ihr mit Sonnenschein bezahlen! Pakete können hier abgegeben und abgeholt werden. Postfiliale Nr. 459 [mehr]
SOFA - Heimatverein SOFA
Internet Cafe im Heimatverein SOFA 15848 Tauche OT Kossenblatt Theodor-Fontane-Straße 29 Hier könnt Ihr mit Sonnenschein bezahlen! Pakete können hier abgegeben und abgeholt werden. Postfiliale Nr. 459 [mehr]
18:15 -
Arbeitskreis Rehfelde-EigenEnergie
Beratungsraum
Der Arbeitskreis Rehfelde-EigenEnergie tagt alle 14 Tage freitags um 18:15 Uhr im Beratungsraum des Bürgerzentrums, Elsholzstr. 6, 15345 Rehfelde. Die Veranstaltung ist öffentlich, Gäste sind also herzlich eingeladen, eine Anmeldung per ... [mehr]
Beratungsraum
Der Arbeitskreis Rehfelde-EigenEnergie tagt alle 14 Tage freitags um 18:15 Uhr im Beratungsraum des Bürgerzentrums, Elsholzstr. 6, 15345 Rehfelde. Die Veranstaltung ist öffentlich, Gäste sind also herzlich eingeladen, eine Anmeldung per ... [mehr]
18:30 -
Vereinssitzung in der Berliner Str. 3
Hennickendorfer Heimatfreunde e.V.
Gäste sind herzlich willkommen. [mehr]
Hennickendorfer Heimatfreunde e.V.
Gäste sind herzlich willkommen. [mehr]
19:00 -
Lesung mit Ralph Hammerthaler
Burg Beeskow, Kultur- und Sportamt des Landkreises Oder-Spree
"Unter Komplizen" - der neue Roman von Ralph Hammerthaler Im sibirischen Omsk klagt die Künstlerin Oksana dem Dostojewskij-Denkmal ihr Leid, bis es antwortet. Der Schriftsteller Gregor begeht bei einer Preisverleihung im Münchner ... [mehr]
Burg Beeskow, Kultur- und Sportamt des Landkreises Oder-Spree
"Unter Komplizen" - der neue Roman von Ralph Hammerthaler Im sibirischen Omsk klagt die Künstlerin Oksana dem Dostojewskij-Denkmal ihr Leid, bis es antwortet. Der Schriftsteller Gregor begeht bei einer Preisverleihung im Münchner ... [mehr]
20:00 -
Florian Schroeder - "Ausnahmezustand" im Theater am See
15526 Bad Saarow
Sie alle wollen zu den Guten gehören! Aber kommen Sie damit auch dort hin, wo Sie hin wollen? Oder nur in den Himmel? Florian Schroeder spannt in seinem neuen Programm den Bogben von großer Weltpolitik bis zu den kleinen Fragen des Alltags. Erleben ... [mehr]
15526 Bad Saarow
Sie alle wollen zu den Guten gehören! Aber kommen Sie damit auch dort hin, wo Sie hin wollen? Oder nur in den Himmel? Florian Schroeder spannt in seinem neuen Programm den Bogben von großer Weltpolitik bis zu den kleinen Fragen des Alltags. Erleben ... [mehr]
20:30 -
Große Nachtwächterführung mit den "Gefährten der Nacht"
Stadt Storkow (Mark)
Gemeinsam mit dem Nachtwächter und den Gefährten der Nacht durch die alten Gassen von Storkow. Auf unterhaltsame Art und Weise bringen sie den Teilnehmern alte Traditionen und ganz besonders historische Ereignisse aus der Stadt nahe. ... [mehr]
Stadt Storkow (Mark)
Gemeinsam mit dem Nachtwächter und den Gefährten der Nacht durch die alten Gassen von Storkow. Auf unterhaltsame Art und Weise bringen sie den Teilnehmern alte Traditionen und ganz besonders historische Ereignisse aus der Stadt nahe. ... [mehr]
Ausstellung "Natürlich - schön" in der Alten Schulscheune
15864 Diensdorf-Radlow
Blumen in Aquarelltechnik von Evelyn Pohle Weitere Infos unter: Tourismusverein Scharmützelsee e. V. Tourist-Information Bad Saarow Bahnhofsplatz 4 15526 Bad Saarow Tel. 033631 438380 ... [mehr]
15864 Diensdorf-Radlow
Blumen in Aquarelltechnik von Evelyn Pohle Weitere Infos unter: Tourismusverein Scharmützelsee e. V. Tourist-Information Bad Saarow Bahnhofsplatz 4 15526 Bad Saarow Tel. 033631 438380 ... [mehr]
Ausstellung - Horst Zickelbein (Malerei/Grafik)
Burg Beeskow, Kultur- und Sportamt des Landkreises Oder-Spree
Horst Zickelbein. Obsessionen. Malerei, Grafik, Kunst am Bau In Frankfurt (Oder) 1926 geboren, teilte Horst Zickelbein die Erfahrungen jener jungen Kriegsheimkehrer, die nach 1945 im Studium der Kunst neuen Halt suchten und ... [mehr]
Burg Beeskow, Kultur- und Sportamt des Landkreises Oder-Spree
Horst Zickelbein. Obsessionen. Malerei, Grafik, Kunst am Bau In Frankfurt (Oder) 1926 geboren, teilte Horst Zickelbein die Erfahrungen jener jungen Kriegsheimkehrer, die nach 1945 im Studium der Kunst neuen Halt suchten und ... [mehr]
Ausstellung von Christian Köckeritz - gedruckt und geschmiert
Parkclub Fürstenwalde
„Gedruckt und geschmiert“ heißt die neue Ausstellung, die am Mittwoch den 11. April im Parkclub Fürstenwalde eröffnet wurde. Gezeigt werden Arbeiten auf Papier des Fürstenwalder Künstlers Christian Köckeritz. Während die Arbeiten auf ... [mehr]
Parkclub Fürstenwalde
„Gedruckt und geschmiert“ heißt die neue Ausstellung, die am Mittwoch den 11. April im Parkclub Fürstenwalde eröffnet wurde. Gezeigt werden Arbeiten auf Papier des Fürstenwalder Künstlers Christian Köckeritz. Während die Arbeiten auf ... [mehr]
Schloss Neuhardenberg Ein Ortstermin - ständige Ausstellung
Stiftung Schloss Neuhardenberg
Quilitz – Neu-Hardenberg – Marxwalde – Neuhardenberg: Hier wird kleine und große Geschichte gegenwärtig. Man findet Erinnerungen an die Stein-Hardenbergschen Reformen, den Widerstand des 20. Juli 1944, das sozialistische Musterdorf Marxwalde ... [mehr]
Stiftung Schloss Neuhardenberg
Quilitz – Neu-Hardenberg – Marxwalde – Neuhardenberg: Hier wird kleine und große Geschichte gegenwärtig. Man findet Erinnerungen an die Stein-Hardenbergschen Reformen, den Widerstand des 20. Juli 1944, das sozialistische Musterdorf Marxwalde ... [mehr]
Jubiläumsausstellung "40 Jahre Kunstgalerie Altes Rathaus"
Kunstgalerie im Alten Rathaus
40 Jahre Kunstgalerie Altes Rathaus Fürstenwalde Jubiläumsausstellung präsentiert Kunst aus vier Jahrzenten Seit 1978 existiert in Fürstenwalde eine Kultureinrichtung, welche sich im wesentlichen Teil als Vermittler zeitgenössischer Kunst ... [mehr]
Kunstgalerie im Alten Rathaus
40 Jahre Kunstgalerie Altes Rathaus Fürstenwalde Jubiläumsausstellung präsentiert Kunst aus vier Jahrzenten Seit 1978 existiert in Fürstenwalde eine Kultureinrichtung, welche sich im wesentlichen Teil als Vermittler zeitgenössischer Kunst ... [mehr]
Samstag 05.05.2018
07:30 -
Tagesausflug: Halle - nicht nur die Stadt des Salzes
Heimatverein Grünheide (Mark) e.V.
Tagesausflug: Halle - nicht nur die Stadt des Salzes mit - Besuch Schokoladenmuseum Halloren - Stadtrundgang - Schifffahrt auf der Saale u.a. [mehr]
Heimatverein Grünheide (Mark) e.V.
Tagesausflug: Halle - nicht nur die Stadt des Salzes mit - Besuch Schokoladenmuseum Halloren - Stadtrundgang - Schifffahrt auf der Saale u.a. [mehr]
09:00 -
Erste Hilfe am Kind
Rettungswache Bad Freienwalde, Adolf-Bräutigam-Straße 13, Bad Freienwalde
Ein Lehrgang in 2 Teilen (Samstag den 5.5. und 12.5.) mit dem Rettungsdienst Märkisch-Oderland; Kosten: 35 Euro 9-13Uhr [mehr]
Rettungswache Bad Freienwalde, Adolf-Bräutigam-Straße 13, Bad Freienwalde
Ein Lehrgang in 2 Teilen (Samstag den 5.5. und 12.5.) mit dem Rettungsdienst Märkisch-Oderland; Kosten: 35 Euro 9-13Uhr [mehr]
10:00 -
Tag des Offenen Ateliers
Burg Beeskow, Kultur- und Sportamt des Landkreises Oder-Spree
Zum Tag des Offenen Ateliers lädt der Kunstkreis Beeskow e.V. herzlich ein, zum Malen nach Lust und Laune in den Ateliers der Burg Beeskow oder auch im Freien auf dem Burghof. Samstag, 05. Mai 2018, 10:00 - 16:00 Uhr Burg Beeskow, ... [mehr]
Burg Beeskow, Kultur- und Sportamt des Landkreises Oder-Spree
Zum Tag des Offenen Ateliers lädt der Kunstkreis Beeskow e.V. herzlich ein, zum Malen nach Lust und Laune in den Ateliers der Burg Beeskow oder auch im Freien auf dem Burghof. Samstag, 05. Mai 2018, 10:00 - 16:00 Uhr Burg Beeskow, ... [mehr]
10:00 -
14. Heinersdorfer Trödelmarkt
Heinersdorf, Dorfaue (Hauptstraße)
Beim Aufräumen kommt vieles zum Vorschein, was nicht mehr gebraucht wird. Da stellt sich oft auch die Frage: Wohin damit? In den Müll? Dafür ist es zu schade! Der Trödelmarkt auf der Dorfaue gibt die Gelegenheit zum Tauschen, Kaufen und ... [mehr]
Heinersdorf, Dorfaue (Hauptstraße)
Beim Aufräumen kommt vieles zum Vorschein, was nicht mehr gebraucht wird. Da stellt sich oft auch die Frage: Wohin damit? In den Müll? Dafür ist es zu schade! Der Trödelmarkt auf der Dorfaue gibt die Gelegenheit zum Tauschen, Kaufen und ... [mehr]
10:00 -
Wanderung mit dem NABU-Hoppegarten ins Erpetal
Alte Berliner Str. - Höhe Erpebrücke
MIT DEM NABU HOPPEGARTEN RAUS IN DIE NATUR Alle, die das Stubenhocken satthaben und mal wieder Mutter Natur besuchen wollen, laden wir am 5. Mai zu einer FRÜHLINGSWANDERUNG MIT ÜBERRASCHUNGEN ein. Treffpunkt 10 Uhr an der Alten Berliner Straße, ... [mehr]
Alte Berliner Str. - Höhe Erpebrücke
MIT DEM NABU HOPPEGARTEN RAUS IN DIE NATUR Alle, die das Stubenhocken satthaben und mal wieder Mutter Natur besuchen wollen, laden wir am 5. Mai zu einer FRÜHLINGSWANDERUNG MIT ÜBERRASCHUNGEN ein. Treffpunkt 10 Uhr an der Alten Berliner Straße, ... [mehr]
11:00 -
Kunst aus Beton
Karlsruher Str.19, 15366 Hoppegarten, OT Hönow
Im Rahmen der offenen Ateliers findet an zwei Tagen eine Skulpturaustellung im Freiluftatelier statt.Mehr unter www.betonart.gallery [mehr]
Karlsruher Str.19, 15366 Hoppegarten, OT Hönow
Im Rahmen der offenen Ateliers findet an zwei Tagen eine Skulpturaustellung im Freiluftatelier statt.Mehr unter www.betonart.gallery [mehr]
11:00 -
„Offene Ateliers“ in Brandenburg
Atelier Zachariashof, Reichenberger Straße 9, 15377 Ihlow
Kontakt: info(at)zachariashof-ihlow.de Gebühr: 2 € [mehr]
Atelier Zachariashof, Reichenberger Straße 9, 15377 Ihlow
Kontakt: info(at)zachariashof-ihlow.de Gebühr: 2 € [mehr]
14:00 -
Familiennachmittag auf dem Bauspielplatz
Südclub
Vorbeischauen,Mitbauen,Mitspielen, eigene Ideen umsetzen auf dem Abenteuerspielplatz und in der Freiluftwerkstatt. Wir bieten Anleitung, Werkzeug und Material. Ansprechpartner: www.südclub.de; Tel.:03361 373861 ... [mehr]
Südclub
Vorbeischauen,Mitbauen,Mitspielen, eigene Ideen umsetzen auf dem Abenteuerspielplatz und in der Freiluftwerkstatt. Wir bieten Anleitung, Werkzeug und Material. Ansprechpartner: www.südclub.de; Tel.:03361 373861 ... [mehr]
14:00 -
GPS-Wanderung für Kinder
15377 Bukow, Wriezener Sr. 1
Anmeldung: p.juenemann(at)naturkosmos.org, Tel. 0176 56881132 Gebühr: 3 € [mehr]
15377 Bukow, Wriezener Sr. 1
Anmeldung: p.juenemann(at)naturkosmos.org, Tel. 0176 56881132 Gebühr: 3 € [mehr]
14:00 -
2-jähriges Jubiläum der Löschkids
Kinderfeuerwehr
Die Löschkids treffen sich zur nächsten Gruppenstunde am 05.05.2018 um 14:00 Uhr im Gerätehaus in Weichensdorf. Eingeladen sind wie immer alle interessierten Friedländer Kinder im Alter zwischen 6 und 8 Jahren. [mehr]
Kinderfeuerwehr
Die Löschkids treffen sich zur nächsten Gruppenstunde am 05.05.2018 um 14:00 Uhr im Gerätehaus in Weichensdorf. Eingeladen sind wie immer alle interessierten Friedländer Kinder im Alter zwischen 6 und 8 Jahren. [mehr]
14:30 -
GPS Wanderung für Kinder - Der Wald als vielfätiger Lebensraum für Vögel
Treffpunkt: Wriezener Str. 1, 15377 Buckow (Auf dem Platz vor dem Kino)
Bei dieser Tour erhält jedes Kind ein GPS-Gerät und unter Anleitung und Begleitung eines Wildnispädagogen macht sich die Gruppe auf den Weg um verschiedene Hinweise zu finden. Auf spielerische Weise lernen die Kinder etwas über den vielfätigen ... [mehr]
Treffpunkt: Wriezener Str. 1, 15377 Buckow (Auf dem Platz vor dem Kino)
Bei dieser Tour erhält jedes Kind ein GPS-Gerät und unter Anleitung und Begleitung eines Wildnispädagogen macht sich die Gruppe auf den Weg um verschiedene Hinweise zu finden. Auf spielerische Weise lernen die Kinder etwas über den vielfätigen ... [mehr]
15:00 -
Cafebetrieb
LAG Märkische Seen e.V.
15 - 19 Uhr Königstraße 4 15377 Buckow (Märkische Schweiz) Telefon: 03 34 33 – 13 99 62 http://lokal-buckow.de [mehr]
LAG Märkische Seen e.V.
15 - 19 Uhr Königstraße 4 15377 Buckow (Märkische Schweiz) Telefon: 03 34 33 – 13 99 62 http://lokal-buckow.de [mehr]
15:00 -
Internet Cafe SOFA
SOFA - Heimatverein SOFA
Internet Cafe im Heimatverein SOFA 15848 Tauche OT Kossenblatt Theodor-Fontane-Straße 29 Hier könnt Ihr mit Sonnenschein bezahlen! Pakete können hier abgegeben und abgeholt werden. Postfiliale Nr. 459 [mehr]
SOFA - Heimatverein SOFA
Internet Cafe im Heimatverein SOFA 15848 Tauche OT Kossenblatt Theodor-Fontane-Straße 29 Hier könnt Ihr mit Sonnenschein bezahlen! Pakete können hier abgegeben und abgeholt werden. Postfiliale Nr. 459 [mehr]
19:00 -
Leise Zeichen
Stiftung Schloss Neuhardenberg
Klaus Hoffmann Klaus Hoffmann, Gesang Hawo Bleich, Klavier Es gelingt nur wenigen Künstlern, über Jahrzehnte von ihrem Publikum geliebt zu werden. Klaus Hoffmanns Geheimnis ist überraschend unspektakulär: Er erzählt von ... [mehr]
Stiftung Schloss Neuhardenberg
Klaus Hoffmann Klaus Hoffmann, Gesang Hawo Bleich, Klavier Es gelingt nur wenigen Künstlern, über Jahrzehnte von ihrem Publikum geliebt zu werden. Klaus Hoffmanns Geheimnis ist überraschend unspektakulär: Er erzählt von ... [mehr]
19:00 -
2. Kriminacht auf dem Schiff 2018
Seetours-Anlegesteg, Wriezener Str., 15377 Buckow (Märkische Schweiz)
Die "MS Seeperle" startet auf dem Schermützelsee wieder zu einer gut zweistündigen Reise in die Dämmerung. An Bord wird bei Kerzenschein ein feines Stück klassisch- englischer Kriminalliteratur kredenzt. Der Krimi-Leserin Creimhild B. gelingt ... [mehr]
Seetours-Anlegesteg, Wriezener Str., 15377 Buckow (Märkische Schweiz)
Die "MS Seeperle" startet auf dem Schermützelsee wieder zu einer gut zweistündigen Reise in die Dämmerung. An Bord wird bei Kerzenschein ein feines Stück klassisch- englischer Kriminalliteratur kredenzt. Der Krimi-Leserin Creimhild B. gelingt ... [mehr]
19:00 -
Filmabend im Buchholz Saloon
LAG Märkische Seen e.V.
Buchholz Saloon Wesendahler Str. 12, 15345 Altlandsberg, Deutschland (Karte) Beschreibung Filmtitel im Aushang [mehr]
LAG Märkische Seen e.V.
Buchholz Saloon Wesendahler Str. 12, 15345 Altlandsberg, Deutschland (Karte) Beschreibung Filmtitel im Aushang [mehr]
19:30 -
Solo-Pianokonzert mit Lule Elezi
Burg Storkow (Mark)
Aufgrund des vollen Erfolges im Juni 2017, laden wir Frau Lule Elezi nochmal zu einem Konzert auf die Burg Storkow ein! Sie ist ein Talent der Spitzenklasse! Lule Elezi, Preisträgerin aus Pristina (Kosovo), ist nicht nur Konzertpianistin, ... [mehr]
Burg Storkow (Mark)
Aufgrund des vollen Erfolges im Juni 2017, laden wir Frau Lule Elezi nochmal zu einem Konzert auf die Burg Storkow ein! Sie ist ein Talent der Spitzenklasse! Lule Elezi, Preisträgerin aus Pristina (Kosovo), ist nicht nur Konzertpianistin, ... [mehr]
Offene Ateliers im Seenland Oder-Spree
Grünheide (Mark)
Einmal im Jahr laden brandenburgische Künstler und Galeristen ein Wochenende lang Besucher in ihre Werkstätten ein. Bei den Offenen Ateliers lassen sie sich bei der Arbeit über die Schulter schauen und kommen mit ihren Gästen ins Gespräch über ... [mehr]
Grünheide (Mark)
Einmal im Jahr laden brandenburgische Künstler und Galeristen ein Wochenende lang Besucher in ihre Werkstätten ein. Bei den Offenen Ateliers lassen sie sich bei der Arbeit über die Schulter schauen und kommen mit ihren Gästen ins Gespräch über ... [mehr]
Trödelmarkt in Storkow
Stadt Storkow (Mark)
Von 8:00 - 14:00 Uhr Auf dem Marktplatz und am Mühlenfließ. [mehr]
Stadt Storkow (Mark)
Von 8:00 - 14:00 Uhr Auf dem Marktplatz und am Mühlenfließ. [mehr]
Erich Salomon
Stiftung Schloss Neuhardenberg
Fotografien aus der politisch-gesellschaftlichen Welt (1928–1938) Eine Ausstellung in Kooperation mit der Berlinischen Galerie – Landesmuseum für Moderne Kunst, Fotografie und Architektur gefördert durch den ... [mehr]
Stiftung Schloss Neuhardenberg
Fotografien aus der politisch-gesellschaftlichen Welt (1928–1938) Eine Ausstellung in Kooperation mit der Berlinischen Galerie – Landesmuseum für Moderne Kunst, Fotografie und Architektur gefördert durch den ... [mehr]
Ausstellung "Natürlich - schön" in der Alten Schulscheune
15864 Diensdorf-Radlow
Blumen in Aquarelltechnik von Evelyn Pohle Weitere Infos unter: Tourismusverein Scharmützelsee e. V. Tourist-Information Bad Saarow Bahnhofsplatz 4 15526 Bad Saarow Tel. 033631 438380 ... [mehr]
15864 Diensdorf-Radlow
Blumen in Aquarelltechnik von Evelyn Pohle Weitere Infos unter: Tourismusverein Scharmützelsee e. V. Tourist-Information Bad Saarow Bahnhofsplatz 4 15526 Bad Saarow Tel. 033631 438380 ... [mehr]
Offene Ateliers in der Märkischen Schweiz
LAG Märkische Seen e.V.
Ausrichter: Kultur- und Tourismusamt Märkische Schweiz Ausstellungen, Gespräche, Aktionen in Ihlow, Buckow, Waldsieversdorf, Rehfelde, Müncheberg, Batzlow, Prötzel, Ruhlsdorf und Strausberg Weitere Infos ... [mehr]
LAG Märkische Seen e.V.
Ausrichter: Kultur- und Tourismusamt Märkische Schweiz Ausstellungen, Gespräche, Aktionen in Ihlow, Buckow, Waldsieversdorf, Rehfelde, Müncheberg, Batzlow, Prötzel, Ruhlsdorf und Strausberg Weitere Infos ... [mehr]
Tag der Städtebauförderung
Marktplatz der Stadt Storkow (Mark)
Am Samstag, den 5. Mai 2018, sind alle Interessierten eingeladen, die Auftaktveranstaltung zum Aktiven Stadtzentrum in Storkow zu besuchen. Auf dem Marktplatz begrüßen die Stadtverwaltung sowie das Planungsbüro LPG Landesweite Planungsgesellschaft ... [mehr]
Marktplatz der Stadt Storkow (Mark)
Am Samstag, den 5. Mai 2018, sind alle Interessierten eingeladen, die Auftaktveranstaltung zum Aktiven Stadtzentrum in Storkow zu besuchen. Auf dem Marktplatz begrüßen die Stadtverwaltung sowie das Planungsbüro LPG Landesweite Planungsgesellschaft ... [mehr]
Ausstellung - Horst Zickelbein (Malerei/Grafik)
Burg Beeskow, Kultur- und Sportamt des Landkreises Oder-Spree
Horst Zickelbein. Obsessionen. Malerei, Grafik, Kunst am Bau In Frankfurt (Oder) 1926 geboren, teilte Horst Zickelbein die Erfahrungen jener jungen Kriegsheimkehrer, die nach 1945 im Studium der Kunst neuen Halt suchten und ... [mehr]
Burg Beeskow, Kultur- und Sportamt des Landkreises Oder-Spree
Horst Zickelbein. Obsessionen. Malerei, Grafik, Kunst am Bau In Frankfurt (Oder) 1926 geboren, teilte Horst Zickelbein die Erfahrungen jener jungen Kriegsheimkehrer, die nach 1945 im Studium der Kunst neuen Halt suchten und ... [mehr]
HofWerkeln auf dem Hof Prädikow
LAG Märkische Seen e.V.
Das HofWerkeln findet ab sofort (und bis auf weiteres) immer samstags im 14-tägigen Rhythmus statt und ist all jenen angeraten, die sich ernsthaft für’s Mitmachen interessieren. Alle, die einfach neugierig sind, sind natürlich auch herzlich ... [mehr]
LAG Märkische Seen e.V.
Das HofWerkeln findet ab sofort (und bis auf weiteres) immer samstags im 14-tägigen Rhythmus statt und ist all jenen angeraten, die sich ernsthaft für’s Mitmachen interessieren. Alle, die einfach neugierig sind, sind natürlich auch herzlich ... [mehr]
Ausstellung von Christian Köckeritz - gedruckt und geschmiert
Parkclub Fürstenwalde
„Gedruckt und geschmiert“ heißt die neue Ausstellung, die am Mittwoch den 11. April im Parkclub Fürstenwalde eröffnet wurde. Gezeigt werden Arbeiten auf Papier des Fürstenwalder Künstlers Christian Köckeritz. Während die Arbeiten auf ... [mehr]
Parkclub Fürstenwalde
„Gedruckt und geschmiert“ heißt die neue Ausstellung, die am Mittwoch den 11. April im Parkclub Fürstenwalde eröffnet wurde. Gezeigt werden Arbeiten auf Papier des Fürstenwalder Künstlers Christian Köckeritz. Während die Arbeiten auf ... [mehr]
Schloss Neuhardenberg Ein Ortstermin - ständige Ausstellung
Stiftung Schloss Neuhardenberg
Quilitz – Neu-Hardenberg – Marxwalde – Neuhardenberg: Hier wird kleine und große Geschichte gegenwärtig. Man findet Erinnerungen an die Stein-Hardenbergschen Reformen, den Widerstand des 20. Juli 1944, das sozialistische Musterdorf Marxwalde ... [mehr]
Stiftung Schloss Neuhardenberg
Quilitz – Neu-Hardenberg – Marxwalde – Neuhardenberg: Hier wird kleine und große Geschichte gegenwärtig. Man findet Erinnerungen an die Stein-Hardenbergschen Reformen, den Widerstand des 20. Juli 1944, das sozialistische Musterdorf Marxwalde ... [mehr]
Jubiläumsausstellung "40 Jahre Kunstgalerie Altes Rathaus"
Kunstgalerie im Alten Rathaus
40 Jahre Kunstgalerie Altes Rathaus Fürstenwalde Jubiläumsausstellung präsentiert Kunst aus vier Jahrzenten Seit 1978 existiert in Fürstenwalde eine Kultureinrichtung, welche sich im wesentlichen Teil als Vermittler zeitgenössischer Kunst ... [mehr]
Kunstgalerie im Alten Rathaus
40 Jahre Kunstgalerie Altes Rathaus Fürstenwalde Jubiläumsausstellung präsentiert Kunst aus vier Jahrzenten Seit 1978 existiert in Fürstenwalde eine Kultureinrichtung, welche sich im wesentlichen Teil als Vermittler zeitgenössischer Kunst ... [mehr]
Sonntag 06.05.2018
10:00 -
Rehfelder Pflanzentauschmarkt
Rehfelder Heimatfreunde e.V.
Die Heimatfreunde führen ihren traditionellen Pflanzentauschmarkt durch. Wie in jedem Jahr werden alle Gartenfreundinnen und Gartenfreunde gebeten ihre "Schätze" zum Tausch mitzubringen. Veranstaltungsort: Hof vor der Heimatstube ... [mehr]
Rehfelder Heimatfreunde e.V.
Die Heimatfreunde führen ihren traditionellen Pflanzentauschmarkt durch. Wie in jedem Jahr werden alle Gartenfreundinnen und Gartenfreunde gebeten ihre "Schätze" zum Tausch mitzubringen. Veranstaltungsort: Hof vor der Heimatstube ... [mehr]
10:00 -
"Hobby und Trödel" mit Oldtimer-Ausstellung an der Alten Schulscheune
15864 Diensdorf-Radlow
Großer Basar rund um die Alte Schulscheune - jeder kann sich beteiligen (nur privat). Traditionelle Oldtimerausstellung und Rallye. Start 10.30 Uhr Weitere Infos unter: Tourismusverein Scharmützelsee e. V. Tourist-Information ... [mehr]
15864 Diensdorf-Radlow
Großer Basar rund um die Alte Schulscheune - jeder kann sich beteiligen (nur privat). Traditionelle Oldtimerausstellung und Rallye. Start 10.30 Uhr Weitere Infos unter: Tourismusverein Scharmützelsee e. V. Tourist-Information ... [mehr]
10:00 -
Vorstellungsgottesdienst der Konfirmanden
Kirche Rehfelde
Der Gottesdienst wird von den diesjährigen Konfirmanden vorbereitet und gestaltet. [mehr]
Kirche Rehfelde
Der Gottesdienst wird von den diesjährigen Konfirmanden vorbereitet und gestaltet. [mehr]
10:00 -
Vorstellungsgottesdienst der Konfirmanden
Kirche Rehfelde
- Der Gottesdienst wird von den Konfirmanden vorbereitet und gestaltet. [mehr]
Kirche Rehfelde
- Der Gottesdienst wird von den Konfirmanden vorbereitet und gestaltet. [mehr]
10:00 -
Frühstück
LAG Märkische Seen e.V.
10 - 13 Uhr bitte anmelden Königstraße 4 15377 Buckow (Märkische Schweiz) Telefon: 03 34 33 – 13 99 62 http://lokal-buckow.de [mehr]
LAG Märkische Seen e.V.
10 - 13 Uhr bitte anmelden Königstraße 4 15377 Buckow (Märkische Schweiz) Telefon: 03 34 33 – 13 99 62 http://lokal-buckow.de [mehr]
10:30 -
Entdecke Bad Saarow - Führung durch den Kurort
LAG Märkische Seen e.V.
Genießen Sie das Flair des Thermalsole- und Moorheilbades Bad Saarow während eines geführten Rundganges. Lassen Sie sich von den „Traumgehäusen“ verzaubern und lauschen Sie den Geschichten über Prominente und Künstler. ... [mehr]
LAG Märkische Seen e.V.
Genießen Sie das Flair des Thermalsole- und Moorheilbades Bad Saarow während eines geführten Rundganges. Lassen Sie sich von den „Traumgehäusen“ verzaubern und lauschen Sie den Geschichten über Prominente und Künstler. ... [mehr]
11:00 -
Kunst aus Beton
Karlsruher Str.19, 15366 Hoppegarten, OT Hönow
Im Rahmen der offenen Ateliers findet an zwei Tagen eine Skulpturaustellung im Freiluftatelier statt.Mehr unter www.betonart.gallery [mehr]
Karlsruher Str.19, 15366 Hoppegarten, OT Hönow
Im Rahmen der offenen Ateliers findet an zwei Tagen eine Skulpturaustellung im Freiluftatelier statt.Mehr unter www.betonart.gallery [mehr]
11:00 -
Kräuterwanderung: "Kräuter vor der Haustür"
Tourist-Information Gemeinde Grünheide (Mark)
Dauer: ca. 2 Stunden Preis pro Person: 13,80 € [mehr]
Tourist-Information Gemeinde Grünheide (Mark)
Dauer: ca. 2 Stunden Preis pro Person: 13,80 € [mehr]
11:00 -
„Offene Ateliers“ in Brandenburg
Atelier Zachariashof, Reichenberger Straße 9, 15377 Ihlow
Kontakt: info(at)zachariashof-ihlow.de Gebühr: 2 € [mehr]
Atelier Zachariashof, Reichenberger Straße 9, 15377 Ihlow
Kontakt: info(at)zachariashof-ihlow.de Gebühr: 2 € [mehr]
11:00 -
Wildkräuterseminar
ÖkoLeA und VHS Marzahn-Hellersdorf
Anmeldung: Tel. 030-902932590 Gebühr: 16,30 € erm. 9,70 € + 10 € Unkostenbeitrag [mehr]
ÖkoLeA und VHS Marzahn-Hellersdorf
Anmeldung: Tel. 030-902932590 Gebühr: 16,30 € erm. 9,70 € + 10 € Unkostenbeitrag [mehr]
11:00 -
Galerieöffnung Kunsthalle Hagedorn
Ihlower Ring 1, 15377 Ihlow
www.kunsthalle-hagedorn.de [mehr]
Ihlower Ring 1, 15377 Ihlow
www.kunsthalle-hagedorn.de [mehr]
11:00 -
Sonntags um Elf im Museum
Gedenkstätte/Museum Seelower Höhen
Öffentliche Führung auf den Seelower Höhen. An jedem ersten Sonntag im Monat zeigen Museumsführer den Besuchern die Gedenkstätte und die Ausstellung. Sie berichten von der größten Schlacht des Zweiten Weltkrieges auf deutschem Boden, erzählen ... [mehr]
Gedenkstätte/Museum Seelower Höhen
Öffentliche Führung auf den Seelower Höhen. An jedem ersten Sonntag im Monat zeigen Museumsführer den Besuchern die Gedenkstätte und die Ausstellung. Sie berichten von der größten Schlacht des Zweiten Weltkrieges auf deutschem Boden, erzählen ... [mehr]
15:00 -
Internet Cafe SOFA
SOFA - Heimatverein SOFA
Internet Cafe im Heimatverein SOFA 15848 Tauche OT Kossenblatt Theodor-Fontane-Straße 29 Hier könnt Ihr mit Sonnenschein bezahlen! Pakete können hier abgegeben und abgeholt werden. Postfiliale Nr. 459 [mehr]
SOFA - Heimatverein SOFA
Internet Cafe im Heimatverein SOFA 15848 Tauche OT Kossenblatt Theodor-Fontane-Straße 29 Hier könnt Ihr mit Sonnenschein bezahlen! Pakete können hier abgegeben und abgeholt werden. Postfiliale Nr. 459 [mehr]
15:15 -
Kinderkino im Saloon Buchholz
LAG Märkische Seen e.V.
Buchholz Saloon, Wesendahler Str. 12, 15345 Altlandsberg, Deutschland (Karte) Programm: http://www.the-buchholz-saloon.de/ Kontakt: Bettina und Holger Wortha 15345 Altlandsberg, OT Buchholz Wesendahler Str. 11 Tel. ... [mehr]
LAG Märkische Seen e.V.
Buchholz Saloon, Wesendahler Str. 12, 15345 Altlandsberg, Deutschland (Karte) Programm: http://www.the-buchholz-saloon.de/ Kontakt: Bettina und Holger Wortha 15345 Altlandsberg, OT Buchholz Wesendahler Str. 11 Tel. ... [mehr]
17:00 -
La Vigna – Festliche Barockmusik
Stadtpfarrkirche Müncheberg, Ernst-Thälmann-Str. 52, 15374 Müncheberg
Theresia Stahl – Blockflöten Christian Stahl – Theorbe, Barocklaute Eintritt: 12,- / 10,- € [mehr]
Stadtpfarrkirche Müncheberg, Ernst-Thälmann-Str. 52, 15374 Müncheberg
Theresia Stahl – Blockflöten Christian Stahl – Theorbe, Barocklaute Eintritt: 12,- / 10,- € [mehr]
Offene Ateliers im Seenland Oder-Spree
Grünheide (Mark)
Einmal im Jahr laden brandenburgische Künstler und Galeristen ein Wochenende lang Besucher in ihre Werkstätten ein. Bei den Offenen Ateliers lassen sie sich bei der Arbeit über die Schulter schauen und kommen mit ihren Gästen ins Gespräch über ... [mehr]
Grünheide (Mark)
Einmal im Jahr laden brandenburgische Künstler und Galeristen ein Wochenende lang Besucher in ihre Werkstätten ein. Bei den Offenen Ateliers lassen sie sich bei der Arbeit über die Schulter schauen und kommen mit ihren Gästen ins Gespräch über ... [mehr]
Erich Salomon
Stiftung Schloss Neuhardenberg
Fotografien aus der politisch-gesellschaftlichen Welt (1928–1938) Eine Ausstellung in Kooperation mit der Berlinischen Galerie – Landesmuseum für Moderne Kunst, Fotografie und Architektur gefördert durch den ... [mehr]
Stiftung Schloss Neuhardenberg
Fotografien aus der politisch-gesellschaftlichen Welt (1928–1938) Eine Ausstellung in Kooperation mit der Berlinischen Galerie – Landesmuseum für Moderne Kunst, Fotografie und Architektur gefördert durch den ... [mehr]
Verkaufsoffener Sonntag
KRUMNOW!
Sonntag geöffnet! Am 6. Mai ist in der Beeskower Innenstadt wieder verkaufsoffener Sonntag. [mehr]
KRUMNOW!
Sonntag geöffnet! Am 6. Mai ist in der Beeskower Innenstadt wieder verkaufsoffener Sonntag. [mehr]
Ausstellung "Natürlich - schön" in der Alten Schulscheune
15864 Diensdorf-Radlow
Blumen in Aquarelltechnik von Evelyn Pohle Weitere Infos unter: Tourismusverein Scharmützelsee e. V. Tourist-Information Bad Saarow Bahnhofsplatz 4 15526 Bad Saarow Tel. 033631 438380 ... [mehr]
15864 Diensdorf-Radlow
Blumen in Aquarelltechnik von Evelyn Pohle Weitere Infos unter: Tourismusverein Scharmützelsee e. V. Tourist-Information Bad Saarow Bahnhofsplatz 4 15526 Bad Saarow Tel. 033631 438380 ... [mehr]
Offene Ateliers in der Märkischen Schweiz
LAG Märkische Seen e.V.
Ausrichter: Kultur- und Tourismusamt Märkische Schweiz Ausstellungen, Gespräche, Aktionen in Ihlow, Buckow, Waldsieversdorf, Rehfelde, Müncheberg, Batzlow, Prötzel, Ruhlsdorf und Strausberg Weitere Infos ... [mehr]
LAG Märkische Seen e.V.
Ausrichter: Kultur- und Tourismusamt Märkische Schweiz Ausstellungen, Gespräche, Aktionen in Ihlow, Buckow, Waldsieversdorf, Rehfelde, Müncheberg, Batzlow, Prötzel, Ruhlsdorf und Strausberg Weitere Infos ... [mehr]
Ausstellung - Horst Zickelbein (Malerei/Grafik)
Burg Beeskow, Kultur- und Sportamt des Landkreises Oder-Spree
Horst Zickelbein. Obsessionen. Malerei, Grafik, Kunst am Bau In Frankfurt (Oder) 1926 geboren, teilte Horst Zickelbein die Erfahrungen jener jungen Kriegsheimkehrer, die nach 1945 im Studium der Kunst neuen Halt suchten und ... [mehr]
Burg Beeskow, Kultur- und Sportamt des Landkreises Oder-Spree
Horst Zickelbein. Obsessionen. Malerei, Grafik, Kunst am Bau In Frankfurt (Oder) 1926 geboren, teilte Horst Zickelbein die Erfahrungen jener jungen Kriegsheimkehrer, die nach 1945 im Studium der Kunst neuen Halt suchten und ... [mehr]
Schloss Neuhardenberg Ein Ortstermin - ständige Ausstellung
Stiftung Schloss Neuhardenberg
Quilitz – Neu-Hardenberg – Marxwalde – Neuhardenberg: Hier wird kleine und große Geschichte gegenwärtig. Man findet Erinnerungen an die Stein-Hardenbergschen Reformen, den Widerstand des 20. Juli 1944, das sozialistische Musterdorf Marxwalde ... [mehr]
Stiftung Schloss Neuhardenberg
Quilitz – Neu-Hardenberg – Marxwalde – Neuhardenberg: Hier wird kleine und große Geschichte gegenwärtig. Man findet Erinnerungen an die Stein-Hardenbergschen Reformen, den Widerstand des 20. Juli 1944, das sozialistische Musterdorf Marxwalde ... [mehr]
Jubiläumsausstellung "40 Jahre Kunstgalerie Altes Rathaus"
Kunstgalerie im Alten Rathaus
40 Jahre Kunstgalerie Altes Rathaus Fürstenwalde Jubiläumsausstellung präsentiert Kunst aus vier Jahrzenten Seit 1978 existiert in Fürstenwalde eine Kultureinrichtung, welche sich im wesentlichen Teil als Vermittler zeitgenössischer Kunst ... [mehr]
Kunstgalerie im Alten Rathaus
40 Jahre Kunstgalerie Altes Rathaus Fürstenwalde Jubiläumsausstellung präsentiert Kunst aus vier Jahrzenten Seit 1978 existiert in Fürstenwalde eine Kultureinrichtung, welche sich im wesentlichen Teil als Vermittler zeitgenössischer Kunst ... [mehr]
Montag 07.05.2018
14:00 -
Gemeindenachtmittag
Gemeindehaus Herzfelde, Hauptstraße 17 (neben der Kirche)
Gemeindenachmittag mit Zeit zum Plaudern und diskutieren, über Aktuelles und Alltägliches mit gemütlichem Kaffeetrinken. Sie sind herzlich eingeladen! [mehr]
Gemeindehaus Herzfelde, Hauptstraße 17 (neben der Kirche)
Gemeindenachmittag mit Zeit zum Plaudern und diskutieren, über Aktuelles und Alltägliches mit gemütlichem Kaffeetrinken. Sie sind herzlich eingeladen! [mehr]
14:00 -
Gemeindenachtmittag
Gemeindehaus Herzfelde, Hauptstraße 17 (neben der Kirche)
Gemeindenachmittag mit Zeit zum Plaudern und diskutieren, über Aktuelles und Alltägliches mit gemütlichem Kaffeetrinken. Sie sind herzlich eingeladen! [mehr]
Gemeindehaus Herzfelde, Hauptstraße 17 (neben der Kirche)
Gemeindenachmittag mit Zeit zum Plaudern und diskutieren, über Aktuelles und Alltägliches mit gemütlichem Kaffeetrinken. Sie sind herzlich eingeladen! [mehr]
15:00 -
Kiezrundgang mit Bürgermeister André Schaller
Bürgerzentrum Brücke
Anstelle der Bürgermeister Sprechstunde weden wir im April einen Kiezrundgang mit Bürgermeister André Schaller machen. Wir treffen uns am Montag um 15.00 Uhr vor dem Bürgerzentrum Brücke. Sollte das Wetter schlecht sein, werden wir im ... [mehr]
Bürgerzentrum Brücke
Anstelle der Bürgermeister Sprechstunde weden wir im April einen Kiezrundgang mit Bürgermeister André Schaller machen. Wir treffen uns am Montag um 15.00 Uhr vor dem Bürgerzentrum Brücke. Sollte das Wetter schlecht sein, werden wir im ... [mehr]
15:00 -
SeelenZirkel
Briesener Str.13, im Hof
Wir treffen uns jeden ersten Mon(d)tag im Monat, im Urprinzip der "Kreative Treff" für die Seele, die emotionale Psyche, den suchenden/wachen Geist, bewusst leben, etc. Hier geht es um gemeinsame Zeit für Menschen die eher emotinalen Austausch ... [mehr]
Briesener Str.13, im Hof
Wir treffen uns jeden ersten Mon(d)tag im Monat, im Urprinzip der "Kreative Treff" für die Seele, die emotionale Psyche, den suchenden/wachen Geist, bewusst leben, etc. Hier geht es um gemeinsame Zeit für Menschen die eher emotinalen Austausch ... [mehr]
15:00 -
Internet Cafe SOFA
SOFA - Heimatverein SOFA
Internet Cafe im Heimatverein SOFA 15848 Tauche OT Kossenblatt Theodor-Fontane-Straße 29 Hier könnt Ihr mit Sonnenschein bezahlen! Pakete können hier abgegeben und abgeholt werden. Postfiliale Nr. 459 [mehr]
SOFA - Heimatverein SOFA
Internet Cafe im Heimatverein SOFA 15848 Tauche OT Kossenblatt Theodor-Fontane-Straße 29 Hier könnt Ihr mit Sonnenschein bezahlen! Pakete können hier abgegeben und abgeholt werden. Postfiliale Nr. 459 [mehr]
15:30 -
Krabbelgruppe für Kinder von 0-3 Jahren
Eltern-Kind-Zentrum Grünheide (Mark)
Grünheide, Eltern-Kind-Zentrum: Spiele, Bewegung, Musik und vieles mehr. Spaß und Anregungen für und mit Kindern, Eltern und Großeltern. Frau Falk freut sich auf Ihren Besuch. 15.30 - 17.30 Uhr in der Begegnungsstätte [mehr]
Eltern-Kind-Zentrum Grünheide (Mark)
Grünheide, Eltern-Kind-Zentrum: Spiele, Bewegung, Musik und vieles mehr. Spaß und Anregungen für und mit Kindern, Eltern und Großeltern. Frau Falk freut sich auf Ihren Besuch. 15.30 - 17.30 Uhr in der Begegnungsstätte [mehr]
18:45 -
Kräuterwissen und Meridiane - Thema Dickdarm
Altes Pfarrhaus Seelow
Es ist schön, wenn es immer ein spezielles Thema gibt, was uns mit den Kräutern durchs Jahr führen kann. So war es vom letzten April bis Ende März: "Pflanzen im Jahreskreis". Die jeweiligen Pflanzen haben zu der jeweiligen Zeit gepaßt, wir haben ... [mehr]
Altes Pfarrhaus Seelow
Es ist schön, wenn es immer ein spezielles Thema gibt, was uns mit den Kräutern durchs Jahr führen kann. So war es vom letzten April bis Ende März: "Pflanzen im Jahreskreis". Die jeweiligen Pflanzen haben zu der jeweiligen Zeit gepaßt, wir haben ... [mehr]
19:30 -
Fitnessdance for Ladies
EKZ
Grünheide, Eltern-Kind-Zentrum: Frau Fikus (Tel. 0174-1609556) freut sich auf eine schöne Stunde mit Ihnen. 19.30 - 20.30 Uhr in der Begegnungsstätte Grünheide (Mark) [mehr]
EKZ
Grünheide, Eltern-Kind-Zentrum: Frau Fikus (Tel. 0174-1609556) freut sich auf eine schöne Stunde mit Ihnen. 19.30 - 20.30 Uhr in der Begegnungsstätte Grünheide (Mark) [mehr]
Erich Salomon
Stiftung Schloss Neuhardenberg
Fotografien aus der politisch-gesellschaftlichen Welt (1928–1938) Eine Ausstellung in Kooperation mit der Berlinischen Galerie – Landesmuseum für Moderne Kunst, Fotografie und Architektur gefördert durch den ... [mehr]
Stiftung Schloss Neuhardenberg
Fotografien aus der politisch-gesellschaftlichen Welt (1928–1938) Eine Ausstellung in Kooperation mit der Berlinischen Galerie – Landesmuseum für Moderne Kunst, Fotografie und Architektur gefördert durch den ... [mehr]
Ausstellung "Natürlich - schön" in der Alten Schulscheune
15864 Diensdorf-Radlow
Blumen in Aquarelltechnik von Evelyn Pohle Weitere Infos unter: Tourismusverein Scharmützelsee e. V. Tourist-Information Bad Saarow Bahnhofsplatz 4 15526 Bad Saarow Tel. 033631 438380 ... [mehr]
15864 Diensdorf-Radlow
Blumen in Aquarelltechnik von Evelyn Pohle Weitere Infos unter: Tourismusverein Scharmützelsee e. V. Tourist-Information Bad Saarow Bahnhofsplatz 4 15526 Bad Saarow Tel. 033631 438380 ... [mehr]
Ausstellung - Horst Zickelbein (Malerei/Grafik)
Burg Beeskow, Kultur- und Sportamt des Landkreises Oder-Spree
Horst Zickelbein. Obsessionen. Malerei, Grafik, Kunst am Bau In Frankfurt (Oder) 1926 geboren, teilte Horst Zickelbein die Erfahrungen jener jungen Kriegsheimkehrer, die nach 1945 im Studium der Kunst neuen Halt suchten und ... [mehr]
Burg Beeskow, Kultur- und Sportamt des Landkreises Oder-Spree
Horst Zickelbein. Obsessionen. Malerei, Grafik, Kunst am Bau In Frankfurt (Oder) 1926 geboren, teilte Horst Zickelbein die Erfahrungen jener jungen Kriegsheimkehrer, die nach 1945 im Studium der Kunst neuen Halt suchten und ... [mehr]
Dienstag 08.05.2018
09:00 -
Frühstücksspielplatz
Jugendclub Kagel
Kagel, Jugendclub: Den Tag gemeinsam mit einem schönen Frühstück beginnen. Mit Gleichgesinnten Erfahrungen und Tipps austauschen und dabei den Kleinen beim Spielen zusehen. Freuen Sie sich auf schöne gemeinsame Stunden und auf ein ... [mehr]
Jugendclub Kagel
Kagel, Jugendclub: Den Tag gemeinsam mit einem schönen Frühstück beginnen. Mit Gleichgesinnten Erfahrungen und Tipps austauschen und dabei den Kleinen beim Spielen zusehen. Freuen Sie sich auf schöne gemeinsame Stunden und auf ein ... [mehr]
10:15 -
Sturzprävention
Bürgerzentrum Brücke
praktische Übungen in Kooperation mit dem Kreissportbund in der Tagesstätte für Senioren "Tagespflege - Friedrich-Engels-Ring 26" (ehemaliges Westend) Bitte melden Sie sich unter der 033638 897171 für die Veranstaltung an. [mehr]
Bürgerzentrum Brücke
praktische Übungen in Kooperation mit dem Kreissportbund in der Tagesstätte für Senioren "Tagespflege - Friedrich-Engels-Ring 26" (ehemaliges Westend) Bitte melden Sie sich unter der 033638 897171 für die Veranstaltung an. [mehr]
11:00 -
Sturzprävention
Bürgerzentrum Brücke
praktische Übungen in Kooperation mit dem Kreissportbund in der Tagesstätte für Senioren "Tagespflege" Friedrich-Engels-Ring 26 (ehemaliges Westend) Bitt melden Sie sich unter der 033638 897171 an. [mehr]
Bürgerzentrum Brücke
praktische Übungen in Kooperation mit dem Kreissportbund in der Tagesstätte für Senioren "Tagespflege" Friedrich-Engels-Ring 26 (ehemaliges Westend) Bitt melden Sie sich unter der 033638 897171 an. [mehr]
14:00 -
Gemeindenachtmittag
Gemeinderaum an der Kirche Hennickendorf, Kirchplatz 6
Gemeindenachmittag mit Zeit zum Plaudern und diskutieren, über Aktuelles und Alltägliches mit gemütlichem Kaffeetrinken. Sie sind herzlich eingeladen! [mehr]
Gemeinderaum an der Kirche Hennickendorf, Kirchplatz 6
Gemeindenachmittag mit Zeit zum Plaudern und diskutieren, über Aktuelles und Alltägliches mit gemütlichem Kaffeetrinken. Sie sind herzlich eingeladen! [mehr]
14:00 -
Gemeindenachmittag
Gemeinderaum an der Kirche Hennickendorf, Kirchplatz 6
Gemeindenachmittag mit Zeit zum Plaudern und diskutieren, über Aktuelles und Alltägliches mit gemütlichem Kaffeetrinken. Sie sind herzlich eingeladen! [mehr]
Gemeinderaum an der Kirche Hennickendorf, Kirchplatz 6
Gemeindenachmittag mit Zeit zum Plaudern und diskutieren, über Aktuelles und Alltägliches mit gemütlichem Kaffeetrinken. Sie sind herzlich eingeladen! [mehr]
14:00 -
Museumstag in der Heimatstube
Rehfelder Heimatstube
Die Rehfelder Heimatstube öffnet zum Museumstag in der Zeit von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr. [mehr]
Rehfelder Heimatstube
Die Rehfelder Heimatstube öffnet zum Museumstag in der Zeit von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr. [mehr]
14:00 -
Bücher und Medien
Gemeindebibliothek Rehfelde
Die Gemeinde-Bibliothek hat heute bis 18.00 Uhr geöffnet. [mehr]
Gemeindebibliothek Rehfelde
Die Gemeinde-Bibliothek hat heute bis 18.00 Uhr geöffnet. [mehr]
15:00 -
Sprechstunde Demenz
Bürgerzentrum Brücke
die Sprechstunde richtet sich an alle Interessiert, Angehörige und Freunde von Menschen mit Demenz. Die Veranstaltung wird von Renate Stern durchgeführt. Weitere Termine können Sie unter der 033638 897171 machen. [mehr]
Bürgerzentrum Brücke
die Sprechstunde richtet sich an alle Interessiert, Angehörige und Freunde von Menschen mit Demenz. Die Veranstaltung wird von Renate Stern durchgeführt. Weitere Termine können Sie unter der 033638 897171 machen. [mehr]
15:00 -
Internet Cafe SOFA
SOFA - Heimatverein SOFA
Internet Cafe im Heimatverein SOFA 15848 Tauche OT Kossenblatt Theodor-Fontane-Straße 29 Hier könnt Ihr mit Sonnenschein bezahlen! Pakete können hier abgegeben und abgeholt werden. Postfiliale Nr. 459 [mehr]
SOFA - Heimatverein SOFA
Internet Cafe im Heimatverein SOFA 15848 Tauche OT Kossenblatt Theodor-Fontane-Straße 29 Hier könnt Ihr mit Sonnenschein bezahlen! Pakete können hier abgegeben und abgeholt werden. Postfiliale Nr. 459 [mehr]
16:00 -
Sprechstunde Soziale Stadt
Friedrich-Engels-Ring 3
Jeden Dienstag von 16 bis 18 Uhr im Koordinationsbüro Soziale Stadt am Friedrich-Engels-Ring 3 und jeden Donnerstag von 9 bis 12 Uhr iim Bürgerzentrum Brücke Brückenstraße 93, findet die Sprechstunde statt. Gerne beantworten wir hier Ihre ... [mehr]
Friedrich-Engels-Ring 3
Jeden Dienstag von 16 bis 18 Uhr im Koordinationsbüro Soziale Stadt am Friedrich-Engels-Ring 3 und jeden Donnerstag von 9 bis 12 Uhr iim Bürgerzentrum Brücke Brückenstraße 93, findet die Sprechstunde statt. Gerne beantworten wir hier Ihre ... [mehr]
17:00 -
Filzen / Nassfilzen
Eltern-Kind-Zentrum Grünheide (Mark)
Grünheide, Eltern-Kind-Zentrum: Socken, Taschen, kleine Engel u.v.m. Alle, die Lust zum kreativen Schaffen haben, sind herzlich eingeladen. Frau Arz freut sich auf Sie. 17.00 - 19.00 Uhr in der Begegnungsstätte [mehr]
Eltern-Kind-Zentrum Grünheide (Mark)
Grünheide, Eltern-Kind-Zentrum: Socken, Taschen, kleine Engel u.v.m. Alle, die Lust zum kreativen Schaffen haben, sind herzlich eingeladen. Frau Arz freut sich auf Sie. 17.00 - 19.00 Uhr in der Begegnungsstätte [mehr]
18:00 -
Einladung zum "Stillen Gedenken"
Treffpunkte:
Einladung zu einer Gedenkfeier mit Niederlegung eines Blumengebindes, anlässlich des 73. Jahrestages Mai 1945 8. Mai 2018. [mehr]
Treffpunkte:
Einladung zu einer Gedenkfeier mit Niederlegung eines Blumengebindes, anlässlich des 73. Jahrestages Mai 1945 8. Mai 2018. [mehr]
19:30 -
Lokalpolitischer Stammtisch Waldsieversdorf
LAG Märkische Seen e.V.
im Cafe Tilia Tel.: 033433 - 155377 [mehr]
LAG Märkische Seen e.V.
im Cafe Tilia Tel.: 033433 - 155377 [mehr]
Erich Salomon
Stiftung Schloss Neuhardenberg
Fotografien aus der politisch-gesellschaftlichen Welt (1928–1938) Eine Ausstellung in Kooperation mit der Berlinischen Galerie – Landesmuseum für Moderne Kunst, Fotografie und Architektur gefördert durch den ... [mehr]
Stiftung Schloss Neuhardenberg
Fotografien aus der politisch-gesellschaftlichen Welt (1928–1938) Eine Ausstellung in Kooperation mit der Berlinischen Galerie – Landesmuseum für Moderne Kunst, Fotografie und Architektur gefördert durch den ... [mehr]
Ausstellung "Natürlich - schön" in der Alten Schulscheune
15864 Diensdorf-Radlow
Blumen in Aquarelltechnik von Evelyn Pohle Weitere Infos unter: Tourismusverein Scharmützelsee e. V. Tourist-Information Bad Saarow Bahnhofsplatz 4 15526 Bad Saarow Tel. 033631 438380 ... [mehr]
15864 Diensdorf-Radlow
Blumen in Aquarelltechnik von Evelyn Pohle Weitere Infos unter: Tourismusverein Scharmützelsee e. V. Tourist-Information Bad Saarow Bahnhofsplatz 4 15526 Bad Saarow Tel. 033631 438380 ... [mehr]
Ausstellung - Horst Zickelbein (Malerei/Grafik)
Burg Beeskow, Kultur- und Sportamt des Landkreises Oder-Spree
Horst Zickelbein. Obsessionen. Malerei, Grafik, Kunst am Bau In Frankfurt (Oder) 1926 geboren, teilte Horst Zickelbein die Erfahrungen jener jungen Kriegsheimkehrer, die nach 1945 im Studium der Kunst neuen Halt suchten und ... [mehr]
Burg Beeskow, Kultur- und Sportamt des Landkreises Oder-Spree
Horst Zickelbein. Obsessionen. Malerei, Grafik, Kunst am Bau In Frankfurt (Oder) 1926 geboren, teilte Horst Zickelbein die Erfahrungen jener jungen Kriegsheimkehrer, die nach 1945 im Studium der Kunst neuen Halt suchten und ... [mehr]
Ausstellung von Christian Köckeritz - gedruckt und geschmiert
Parkclub Fürstenwalde
„Gedruckt und geschmiert“ heißt die neue Ausstellung, die am Mittwoch den 11. April im Parkclub Fürstenwalde eröffnet wurde. Gezeigt werden Arbeiten auf Papier des Fürstenwalder Künstlers Christian Köckeritz. Während die Arbeiten auf ... [mehr]
Parkclub Fürstenwalde
„Gedruckt und geschmiert“ heißt die neue Ausstellung, die am Mittwoch den 11. April im Parkclub Fürstenwalde eröffnet wurde. Gezeigt werden Arbeiten auf Papier des Fürstenwalder Künstlers Christian Köckeritz. Während die Arbeiten auf ... [mehr]
Schloss Neuhardenberg Ein Ortstermin - ständige Ausstellung
Stiftung Schloss Neuhardenberg
Quilitz – Neu-Hardenberg – Marxwalde – Neuhardenberg: Hier wird kleine und große Geschichte gegenwärtig. Man findet Erinnerungen an die Stein-Hardenbergschen Reformen, den Widerstand des 20. Juli 1944, das sozialistische Musterdorf Marxwalde ... [mehr]
Stiftung Schloss Neuhardenberg
Quilitz – Neu-Hardenberg – Marxwalde – Neuhardenberg: Hier wird kleine und große Geschichte gegenwärtig. Man findet Erinnerungen an die Stein-Hardenbergschen Reformen, den Widerstand des 20. Juli 1944, das sozialistische Musterdorf Marxwalde ... [mehr]
Jubiläumsausstellung "40 Jahre Kunstgalerie Altes Rathaus"
Kunstgalerie im Alten Rathaus
40 Jahre Kunstgalerie Altes Rathaus Fürstenwalde Jubiläumsausstellung präsentiert Kunst aus vier Jahrzenten Seit 1978 existiert in Fürstenwalde eine Kultureinrichtung, welche sich im wesentlichen Teil als Vermittler zeitgenössischer Kunst ... [mehr]
Kunstgalerie im Alten Rathaus
40 Jahre Kunstgalerie Altes Rathaus Fürstenwalde Jubiläumsausstellung präsentiert Kunst aus vier Jahrzenten Seit 1978 existiert in Fürstenwalde eine Kultureinrichtung, welche sich im wesentlichen Teil als Vermittler zeitgenössischer Kunst ... [mehr]
Mittwoch 09.05.2018
08:00 -
Erste-Hilfe-Kurs (9 UE)
DLRG-Ortsverband Hennickendorf e.V.
Dieser Lehrgang, wird für den Erwerb aller Führerscheinklasse, Truppmann der Feuerwehr, lizensierter Trainer, Jugendleiter, ab dem Rettungsschwimmer Silber und Ersthelfer in Firmen benötigt. Der Lehrgang ist BG- und UK-Zertifiziert. Hier wird ... [mehr]
DLRG-Ortsverband Hennickendorf e.V.
Dieser Lehrgang, wird für den Erwerb aller Führerscheinklasse, Truppmann der Feuerwehr, lizensierter Trainer, Jugendleiter, ab dem Rettungsschwimmer Silber und Ersthelfer in Firmen benötigt. Der Lehrgang ist BG- und UK-Zertifiziert. Hier wird ... [mehr]
09:00 -
Kiezfrühstück mit Bastelangebot
Bürgerzentrum Brücke
Das Kiezfrühstück mit Bastelangebot wird von Frau Edith Knobel geleitet. Für das Frühstück ist 1,00 Euro und für das Basteln ebenfalls 1,00 Euro zu entrichten. [mehr]
Bürgerzentrum Brücke
Das Kiezfrühstück mit Bastelangebot wird von Frau Edith Knobel geleitet. Für das Frühstück ist 1,00 Euro und für das Basteln ebenfalls 1,00 Euro zu entrichten. [mehr]
09:00 -
Nähkurs-Nähzeit
Familienzentrum Das Nest
Gemeinsam nähen wir Taschen, Babybekleidung etc., Hobbynäherinnen stehen euch zur Seite. Bringt eure Nähmaschine mit. [mehr]
Familienzentrum Das Nest
Gemeinsam nähen wir Taschen, Babybekleidung etc., Hobbynäherinnen stehen euch zur Seite. Bringt eure Nähmaschine mit. [mehr]
09:00 -
Austausch/Beratung/ gemeinsam kochen/ essen und nähen
Das Nest
Schwangere, Eltern, Babys und Kleinkinder treffen sich zu diesem offenen Angebot zum Spielen, Austauschen, Kochen, gemeinsam essen ... Wer möchte kann seine Nähmaschine mitbringen. Zur Zeit wird bei uns auch viel genäht. [mehr]
Das Nest
Schwangere, Eltern, Babys und Kleinkinder treffen sich zu diesem offenen Angebot zum Spielen, Austauschen, Kochen, gemeinsam essen ... Wer möchte kann seine Nähmaschine mitbringen. Zur Zeit wird bei uns auch viel genäht. [mehr]
10:00 -
Babys motorische Entwicklung begleiten
Gioco Wriezen, Gartenstraße 9, 16269 Wriezen
Krabbelgruppe mit thematischem Austausch und Informationen 10-12 Uhr [mehr]
Gioco Wriezen, Gartenstraße 9, 16269 Wriezen
Krabbelgruppe mit thematischem Austausch und Informationen 10-12 Uhr [mehr]
12:00 -
Trebnitzer Dorfbibliothek und Fachantiquariat
LAG Märkische Seen e.V.
Interessierte sind am Mittwoch und Donnerstag, jeweils von 12 bis 17 Uhr, oder nach Vereinbarung in der Dorfbücherei willkommen. Sie können sich auch an Darius Müller im Schloss wenden. Denn auch an die Teilnehmer der dortigen Seminare richtet ... [mehr]
LAG Märkische Seen e.V.
Interessierte sind am Mittwoch und Donnerstag, jeweils von 12 bis 17 Uhr, oder nach Vereinbarung in der Dorfbücherei willkommen. Sie können sich auch an Darius Müller im Schloss wenden. Denn auch an die Teilnehmer der dortigen Seminare richtet ... [mehr]
13:00 -
Begegnungstreff
Beratungs- und Begegnungspunkt Feldstraße 3b
Kaffee und Kreativität für Menschen ab 18 Jahren die sich austauschen und kreativ sein wollen. Von 13-16Uhr Bitte rufen sie uns zur besseren Planbarkeit an unter Tel: 03346 2015844 Weitere Infos unter: ... [mehr]
Beratungs- und Begegnungspunkt Feldstraße 3b
Kaffee und Kreativität für Menschen ab 18 Jahren die sich austauschen und kreativ sein wollen. Von 13-16Uhr Bitte rufen sie uns zur besseren Planbarkeit an unter Tel: 03346 2015844 Weitere Infos unter: ... [mehr]
14:00 -
Erzähl- und Lesecafé
Stadtbibliothek Fürstenwalde
Erzähl- und Lesecafé Literarischer Gedankenaustausch für die Generation Plus. -offener Treff- [mehr]
Stadtbibliothek Fürstenwalde
Erzähl- und Lesecafé Literarischer Gedankenaustausch für die Generation Plus. -offener Treff- [mehr]
14:30 -
Nadel & Faden
Eltern-Kind-Zentrum Grünheide (Mark)
Grünheide, Eltern-Kind-Zentrum: Nähkurs für Jung und Alt mit und ohne Nähmaschine [mehr]
Eltern-Kind-Zentrum Grünheide (Mark)
Grünheide, Eltern-Kind-Zentrum: Nähkurs für Jung und Alt mit und ohne Nähmaschine [mehr]
15:00 -
Eltern-Kind-Cafe
Kita Arche Noah Seelo
Für Familien mit Kindern von 0-6 Jahren und alle die Lust zum Quatschen mit anderen Eltern haben. [mehr]
Kita Arche Noah Seelo
Für Familien mit Kindern von 0-6 Jahren und alle die Lust zum Quatschen mit anderen Eltern haben. [mehr]
15:00 -
Internet Cafe SOFA
SOFA - Heimatverein SOFA
Internet Cafe im Heimatverein SOFA 15848 Tauche OT Kossenblatt Theodor-Fontane-Straße 29 Hier könnt Ihr mit Sonnenschein bezahlen! Pakete können hier abgegeben und abgeholt werden. Postfiliale Nr. 459 [mehr]
SOFA - Heimatverein SOFA
Internet Cafe im Heimatverein SOFA 15848 Tauche OT Kossenblatt Theodor-Fontane-Straße 29 Hier könnt Ihr mit Sonnenschein bezahlen! Pakete können hier abgegeben und abgeholt werden. Postfiliale Nr. 459 [mehr]
15:15 -
Markcafe: Treffpunkt für Jung und Alt
LAG Märkische Seen e.V.
in der Kirche Markgrafpieske [mehr]
LAG Märkische Seen e.V.
in der Kirche Markgrafpieske [mehr]
15:30 -
Kreativstübchen: Korbflechterei
Mehrgenerationenhaus des AWO Kreisverbandes Fürstenwalde e.V.
Widmen Sie sich den vielfältigen Techniken des Korbflechtens und lernen Sie dieses jahrhunderte-alte Kunsthandwerk kennen. Mit ein wenig Geduld und der Hilfe von Cornelia Petermann nehmen Sie am frühen Abend ihr selbstgemachtes Körbchen mit nach ... [mehr]
Mehrgenerationenhaus des AWO Kreisverbandes Fürstenwalde e.V.
Widmen Sie sich den vielfältigen Techniken des Korbflechtens und lernen Sie dieses jahrhunderte-alte Kunsthandwerk kennen. Mit ein wenig Geduld und der Hilfe von Cornelia Petermann nehmen Sie am frühen Abend ihr selbstgemachtes Körbchen mit nach ... [mehr]
15:30 -
FamilienKAFFEE für Groß und Klein
Eltern-Kind-Zentrum Grünheide (Mark)
Miteinander reden und sich austauschen. Die Kinder können spielen, malen und basteln. [mehr]
Eltern-Kind-Zentrum Grünheide (Mark)
Miteinander reden und sich austauschen. Die Kinder können spielen, malen und basteln. [mehr]
16:00 -
Treffen der Fotogruppe
Bürgerzentrum Brücke
Wir sind eine im Jahr 2011 gegründete Interessengemeinschaft von Menschen aus Rüdersdorf und der näheren Umgebung, die sich der Fotografie als Hobby und aus Leidenschaft widmen. Wer Lust hat bei uns mitzuwirken, der meldet sich bei uns. Unsere ... [mehr]
Bürgerzentrum Brücke
Wir sind eine im Jahr 2011 gegründete Interessengemeinschaft von Menschen aus Rüdersdorf und der näheren Umgebung, die sich der Fotografie als Hobby und aus Leidenschaft widmen. Wer Lust hat bei uns mitzuwirken, der meldet sich bei uns. Unsere ... [mehr]
16:00 -
Bücherstube und Beratung im Dorf
LAG Märkische Seen e.V.
im „Alten Kindergarten“ in Reichenow An der Schäferei (ganz am Ende der Straße) http://moehre-ev.jimdo.com/ [mehr]
LAG Märkische Seen e.V.
im „Alten Kindergarten“ in Reichenow An der Schäferei (ganz am Ende der Straße) http://moehre-ev.jimdo.com/ [mehr]
16:30 -
Hausaufgabenlokal
LAG Märkische Seen e.V.
Königstraße 4 15377 Buckow (Märkische Schweiz) Telefon: 03 34 33 – 13 99 62 http://lokal-buckow.de [mehr]
LAG Märkische Seen e.V.
Königstraße 4 15377 Buckow (Märkische Schweiz) Telefon: 03 34 33 – 13 99 62 http://lokal-buckow.de [mehr]
17:00 -
Entdecke Bad Saarow - Führung durch den Kurort
LAG Märkische Seen e.V.
Genießen Sie das Flair des Thermalsole- und Moorheilbades Bad Saarow während eines geführten Rundganges. Lassen Sie sich von den „Traumgehäusen“ verzaubern und lauschen Sie den Geschichten über Prominente und Künstler. ... [mehr]
LAG Märkische Seen e.V.
Genießen Sie das Flair des Thermalsole- und Moorheilbades Bad Saarow während eines geführten Rundganges. Lassen Sie sich von den „Traumgehäusen“ verzaubern und lauschen Sie den Geschichten über Prominente und Künstler. ... [mehr]
18:30 -
Zen-Meditation in Obersdorf
LAG Märkische Seen e.V.
Zen-Meditation, oder Zazen, ist ein stilles, offenes Sitzen in der Mitte unserer Erfahrung. In diesem Prozess können wir uns immer stärker mit uns selbst, anderen Menschen und unserer Umgebung harmonisieren. immer mittwochs 18:30 bis ca 19:45 ... [mehr]
LAG Märkische Seen e.V.
Zen-Meditation, oder Zazen, ist ein stilles, offenes Sitzen in der Mitte unserer Erfahrung. In diesem Prozess können wir uns immer stärker mit uns selbst, anderen Menschen und unserer Umgebung harmonisieren. immer mittwochs 18:30 bis ca 19:45 ... [mehr]
19:00 -
Waldsieversdorfer Winterseminar
Kultur- und Bürgersaal im WaldKAuTZ
Monatlich von November bis März Donnerstag, 9. November 2017 Die Buckower Kleinbahn im Wandel der Zeit Donnerstag, 7. Dezember 2017 Das Seenland Oder-Spree als touristische Region Donnerstag, 11. Januar 2018 Das Rote ... [mehr]
Kultur- und Bürgersaal im WaldKAuTZ
Monatlich von November bis März Donnerstag, 9. November 2017 Die Buckower Kleinbahn im Wandel der Zeit Donnerstag, 7. Dezember 2017 Das Seenland Oder-Spree als touristische Region Donnerstag, 11. Januar 2018 Das Rote ... [mehr]
Erich Salomon
Stiftung Schloss Neuhardenberg
Fotografien aus der politisch-gesellschaftlichen Welt (1928–1938) Eine Ausstellung in Kooperation mit der Berlinischen Galerie – Landesmuseum für Moderne Kunst, Fotografie und Architektur gefördert durch den ... [mehr]
Stiftung Schloss Neuhardenberg
Fotografien aus der politisch-gesellschaftlichen Welt (1928–1938) Eine Ausstellung in Kooperation mit der Berlinischen Galerie – Landesmuseum für Moderne Kunst, Fotografie und Architektur gefördert durch den ... [mehr]
Ausstellung "Natürlich - schön" in der Alten Schulscheune
15864 Diensdorf-Radlow
Blumen in Aquarelltechnik von Evelyn Pohle Weitere Infos unter: Tourismusverein Scharmützelsee e. V. Tourist-Information Bad Saarow Bahnhofsplatz 4 15526 Bad Saarow Tel. 033631 438380 ... [mehr]
15864 Diensdorf-Radlow
Blumen in Aquarelltechnik von Evelyn Pohle Weitere Infos unter: Tourismusverein Scharmützelsee e. V. Tourist-Information Bad Saarow Bahnhofsplatz 4 15526 Bad Saarow Tel. 033631 438380 ... [mehr]
Ausstellung - Horst Zickelbein (Malerei/Grafik)
Burg Beeskow, Kultur- und Sportamt des Landkreises Oder-Spree
Horst Zickelbein. Obsessionen. Malerei, Grafik, Kunst am Bau In Frankfurt (Oder) 1926 geboren, teilte Horst Zickelbein die Erfahrungen jener jungen Kriegsheimkehrer, die nach 1945 im Studium der Kunst neuen Halt suchten und ... [mehr]
Burg Beeskow, Kultur- und Sportamt des Landkreises Oder-Spree
Horst Zickelbein. Obsessionen. Malerei, Grafik, Kunst am Bau In Frankfurt (Oder) 1926 geboren, teilte Horst Zickelbein die Erfahrungen jener jungen Kriegsheimkehrer, die nach 1945 im Studium der Kunst neuen Halt suchten und ... [mehr]
Ausstellung von Christian Köckeritz - gedruckt und geschmiert
Parkclub Fürstenwalde
„Gedruckt und geschmiert“ heißt die neue Ausstellung, die am Mittwoch den 11. April im Parkclub Fürstenwalde eröffnet wurde. Gezeigt werden Arbeiten auf Papier des Fürstenwalder Künstlers Christian Köckeritz. Während die Arbeiten auf ... [mehr]
Parkclub Fürstenwalde
„Gedruckt und geschmiert“ heißt die neue Ausstellung, die am Mittwoch den 11. April im Parkclub Fürstenwalde eröffnet wurde. Gezeigt werden Arbeiten auf Papier des Fürstenwalder Künstlers Christian Köckeritz. Während die Arbeiten auf ... [mehr]
Schloss Neuhardenberg Ein Ortstermin - ständige Ausstellung
Stiftung Schloss Neuhardenberg
Quilitz – Neu-Hardenberg – Marxwalde – Neuhardenberg: Hier wird kleine und große Geschichte gegenwärtig. Man findet Erinnerungen an die Stein-Hardenbergschen Reformen, den Widerstand des 20. Juli 1944, das sozialistische Musterdorf Marxwalde ... [mehr]
Stiftung Schloss Neuhardenberg
Quilitz – Neu-Hardenberg – Marxwalde – Neuhardenberg: Hier wird kleine und große Geschichte gegenwärtig. Man findet Erinnerungen an die Stein-Hardenbergschen Reformen, den Widerstand des 20. Juli 1944, das sozialistische Musterdorf Marxwalde ... [mehr]
Jubiläumsausstellung "40 Jahre Kunstgalerie Altes Rathaus"
Kunstgalerie im Alten Rathaus
40 Jahre Kunstgalerie Altes Rathaus Fürstenwalde Jubiläumsausstellung präsentiert Kunst aus vier Jahrzenten Seit 1978 existiert in Fürstenwalde eine Kultureinrichtung, welche sich im wesentlichen Teil als Vermittler zeitgenössischer Kunst ... [mehr]
Kunstgalerie im Alten Rathaus
40 Jahre Kunstgalerie Altes Rathaus Fürstenwalde Jubiläumsausstellung präsentiert Kunst aus vier Jahrzenten Seit 1978 existiert in Fürstenwalde eine Kultureinrichtung, welche sich im wesentlichen Teil als Vermittler zeitgenössischer Kunst ... [mehr]
Donnerstag 10.05.2018
09:00 -
Sprechstunde Soziale Stadt
Friedrich-Engels-Ring 3
Jeden Dienstag von 16 bis 18 Uhr im Koordinationsbüro Soziale Stadt am Friedrich-Engels-Ring 3 und jeden Donnerstag von 9 bis 12 Uhr iim Bürgerzentrum Brücke Brückenstraße 93 für Interessierte aus dem Wohngebiet Brückenstraße und der ... [mehr]
Friedrich-Engels-Ring 3
Jeden Dienstag von 16 bis 18 Uhr im Koordinationsbüro Soziale Stadt am Friedrich-Engels-Ring 3 und jeden Donnerstag von 9 bis 12 Uhr iim Bürgerzentrum Brücke Brückenstraße 93 für Interessierte aus dem Wohngebiet Brückenstraße und der ... [mehr]
09:00 -
Frühstücksspielplatz
Eltern-Kind-Zentrum Grünheide (Mark)
Freuen Sie sich auf schöne gemeinsame Stunden und auf ein gesundes Frühstück. [mehr]
Eltern-Kind-Zentrum Grünheide (Mark)
Freuen Sie sich auf schöne gemeinsame Stunden und auf ein gesundes Frühstück. [mehr]
10:00 -
Saisoneröffnung im IRRLANDIA
Irrlandia
Eintrittspreise 2018: Erwachsene 16 - 99 Jahre 8,00 € Kinder 3 - 15 Jahre 8,00 € (inkl. 1 Freifahrt) [mehr]
Irrlandia
Eintrittspreise 2018: Erwachsene 16 - 99 Jahre 8,00 € Kinder 3 - 15 Jahre 8,00 € (inkl. 1 Freifahrt) [mehr]
10:00 -
Krabbelgruppe
LAG Märkische Seen e.V.
10-12 Uhr Königstraße 4 15377 Buckow (Märkische Schweiz) Telefon: 03 34 33 – 13 99 62 http://lokal-buckow.de [mehr]
LAG Märkische Seen e.V.
10-12 Uhr Königstraße 4 15377 Buckow (Märkische Schweiz) Telefon: 03 34 33 – 13 99 62 http://lokal-buckow.de [mehr]
11:00 -
„Offener Garten“ Zachariashof Ihlow
Atelier Zachariashof, Reichenberger Straße 9, 15377 Ihlow
Kontakt: info(at)zachariashof-ihlow.de Gebühr: 2 € [mehr]
Atelier Zachariashof, Reichenberger Straße 9, 15377 Ihlow
Kontakt: info(at)zachariashof-ihlow.de Gebühr: 2 € [mehr]
11:00 -
07. Himmeltags-Party
Zinndorf, Siedlerstr. 17
In diesem Jahr starten wir zum 07. Mal zur Himmelfahrts-Party in der Siedlerstraße 17, bei Familie Unetshammer in Zinndorf. Ab 11.00 Uhr gibt es Erbseneintopf aus der Gullaschkanone und ab 15.00 Uhr selbstgebackenen Kuchen. Wir freuen uns auf ... [mehr]
Zinndorf, Siedlerstr. 17
In diesem Jahr starten wir zum 07. Mal zur Himmelfahrts-Party in der Siedlerstraße 17, bei Familie Unetshammer in Zinndorf. Ab 11.00 Uhr gibt es Erbseneintopf aus der Gullaschkanone und ab 15.00 Uhr selbstgebackenen Kuchen. Wir freuen uns auf ... [mehr]
11:00 -
Nettis Spreiskammer - Regionales zum Himmelfahrtstag
Nettis Speisekammer
Es gibt regionale Köstlichkeiten vom Grill, aus dem Suppentopf und aus dem Backofen, Maibowle und regionale Bierspezialitäten. [mehr]
Nettis Speisekammer
Es gibt regionale Köstlichkeiten vom Grill, aus dem Suppentopf und aus dem Backofen, Maibowle und regionale Bierspezialitäten. [mehr]
12:00 -
Trebnitzer Dorfbibliothek und Fachantiquariat
LAG Märkische Seen e.V.
Interessierte sind am Mittwoch und Donnerstag, jeweils von 12 bis 17 Uhr, oder nach Vereinbarung in der Dorfbücherei willkommen. Sie können sich auch an Darius Müller im Schloss wenden. Denn auch an die Teilnehmer der dortigen Seminare richtet ... [mehr]
LAG Märkische Seen e.V.
Interessierte sind am Mittwoch und Donnerstag, jeweils von 12 bis 17 Uhr, oder nach Vereinbarung in der Dorfbücherei willkommen. Sie können sich auch an Darius Müller im Schloss wenden. Denn auch an die Teilnehmer der dortigen Seminare richtet ... [mehr]
14:00 -
Spielgruppe mit Abendbrot
Seelow- Das Nest
Gemeinsam spielen, basteln, austauschen... Wir beenden den Tag mit einem gemeinsamen Abendbrot, wie in einer Grossfamilie. Wir freuen uns wenn ihr Obst mitbringt. von 14 bis 18 Uhr [mehr]
Seelow- Das Nest
Gemeinsam spielen, basteln, austauschen... Wir beenden den Tag mit einem gemeinsamen Abendbrot, wie in einer Grossfamilie. Wir freuen uns wenn ihr Obst mitbringt. von 14 bis 18 Uhr [mehr]
15:00 -
Familiennachmittag
LAG Märkische Seen e.V.
15 - 19 Uhr Königstraße 4 15377 Buckow (Märkische Schweiz) Telefon: 03 34 33 – 13 99 62 http://lokal-buckow.de [mehr]
LAG Märkische Seen e.V.
15 - 19 Uhr Königstraße 4 15377 Buckow (Märkische Schweiz) Telefon: 03 34 33 – 13 99 62 http://lokal-buckow.de [mehr]
15:00 -
Internet Cafe SOFA
SOFA - Heimatverein SOFA
Internet Cafe im Heimatverein SOFA 15848 Tauche OT Kossenblatt Theodor-Fontane-Straße 29 Hier könnt Ihr mit Sonnenschein bezahlen! Pakete können hier abgegeben und abgeholt werden. Postfiliale Nr. 459 [mehr]
SOFA - Heimatverein SOFA
Internet Cafe im Heimatverein SOFA 15848 Tauche OT Kossenblatt Theodor-Fontane-Straße 29 Hier könnt Ihr mit Sonnenschein bezahlen! Pakete können hier abgegeben und abgeholt werden. Postfiliale Nr. 459 [mehr]
16:00 -
Vorlesestunde
Stadtbibliothek Fürstenwalde
Ehrenamtliche lesen jeden Donnerstag eine Stunde Geschichten für Kinder von 6 -10 Jahren vor. - die Veranstaltung ist kostenfrei - 17 Uhr Ende der Vorlesestunde [mehr]
Stadtbibliothek Fürstenwalde
Ehrenamtliche lesen jeden Donnerstag eine Stunde Geschichten für Kinder von 6 -10 Jahren vor. - die Veranstaltung ist kostenfrei - 17 Uhr Ende der Vorlesestunde [mehr]
18:30 -
Selbstverteidigung und Fitness für Frauen
Volkshochschule Oder-Spree, Regionalstelle Fürstenwalde
Erlernen Sie die Methoden der Selbstverteidigung ohne einem Kampfsportverein beizutreten. Sie erlernen Methoden der Selbstbehauptung, Grundtechniken der Selbstverteidigung und stärken Ihre körperliche Fitness. Material: Möglichst bequeme Kleidung ... [mehr]
Volkshochschule Oder-Spree, Regionalstelle Fürstenwalde
Erlernen Sie die Methoden der Selbstverteidigung ohne einem Kampfsportverein beizutreten. Sie erlernen Methoden der Selbstbehauptung, Grundtechniken der Selbstverteidigung und stärken Ihre körperliche Fitness. Material: Möglichst bequeme Kleidung ... [mehr]
19:00 -
Zumba® & Piloxing® kostenlose Schnupperkurse
Turnhalle Tasdorf
Du willst etwas für dich und deine Gesundheit tun? Du willst dem eintönigen Einzeltraining entkommen? Du möchtest nicht in ein unpersönliches Fitnessstudio gehen? Dann komm zu uns und genieße Kurse die Spaß machen und dich fitter werden lassen, ... [mehr]
Turnhalle Tasdorf
Du willst etwas für dich und deine Gesundheit tun? Du willst dem eintönigen Einzeltraining entkommen? Du möchtest nicht in ein unpersönliches Fitnessstudio gehen? Dann komm zu uns und genieße Kurse die Spaß machen und dich fitter werden lassen, ... [mehr]
Erich Salomon
Stiftung Schloss Neuhardenberg
Fotografien aus der politisch-gesellschaftlichen Welt (1928–1938) Eine Ausstellung in Kooperation mit der Berlinischen Galerie – Landesmuseum für Moderne Kunst, Fotografie und Architektur gefördert durch den ... [mehr]
Stiftung Schloss Neuhardenberg
Fotografien aus der politisch-gesellschaftlichen Welt (1928–1938) Eine Ausstellung in Kooperation mit der Berlinischen Galerie – Landesmuseum für Moderne Kunst, Fotografie und Architektur gefördert durch den ... [mehr]
Zeitreise im Störitzland
Störitzland - Kinder-, Jugend- und Familiencamp
Zeitreise im Störitzland [mehr]
Störitzland - Kinder-, Jugend- und Familiencamp
Zeitreise im Störitzland [mehr]
Ausstellung "Natürlich - schön" in der Alten Schulscheune
15864 Diensdorf-Radlow
Blumen in Aquarelltechnik von Evelyn Pohle Weitere Infos unter: Tourismusverein Scharmützelsee e. V. Tourist-Information Bad Saarow Bahnhofsplatz 4 15526 Bad Saarow Tel. 033631 438380 ... [mehr]
15864 Diensdorf-Radlow
Blumen in Aquarelltechnik von Evelyn Pohle Weitere Infos unter: Tourismusverein Scharmützelsee e. V. Tourist-Information Bad Saarow Bahnhofsplatz 4 15526 Bad Saarow Tel. 033631 438380 ... [mehr]
Landwirtschaft im Dialog
MAFZ Paaren im Glien
Treffpunkt Wissen auf der BraLa Innnovationszentrum Boden Thema: "Der Boden und seine Fruchtbarkeit" vom 10.05 bis 13.05.2018 mit Vorträgen & Praxisvorführungen [mehr]
MAFZ Paaren im Glien
Treffpunkt Wissen auf der BraLa Innnovationszentrum Boden Thema: "Der Boden und seine Fruchtbarkeit" vom 10.05 bis 13.05.2018 mit Vorträgen & Praxisvorführungen [mehr]